Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Pixelfehlerklassen - Silvercrest LT-2310 Bedienungsanleitung

Lcd tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anhang

Anhang

Pixelfehlerklassen

Pixel sind die Bildpunkte, aus denen ein Bild auf dem Display zusammengesetzt ist. Ein Pixel be-
steht immer aus drei Subpixeln, die jeweils eine der drei Grundfarben (Rot, Grün, Blau) darstellen
können.
Pixelfehlerklassen sind abgestuft in Fehlerklasse I (sehr gut) bis Fehlerklasse IV (schlechte Quali-
tät). Der LT 2310 gehört der Fehlerklasse II an und hat damit ein hochwertiges Display. Innerhalb
der Fehlerklassen dürfen eine begrenzte Anzahl fehlerhafter Pixel vorhanden sein. Im Einzelnen
werden drei Fehlertypen unterschieden:
Typ1: Dauerhaft leuchtender Pixel (äußert sich als heller, weißer Punkt), obwohl er nicht angesteu-
ert ist.
Typ2: Nicht leuchtender Pixel (äußert sich als dunkler oder schwarzer Punkt), obwohl er angesteu-
ert ist.
Typ3: Anormale oder defekte Subpixel der Einzelfarben (z.B. dauerhaft leuchtend mit halber Hellig-
keit, nicht leuchtend einer Farbe, blinkend oder flackernd, aber nicht vom Typ 1 oder Typ 2).
Desweiteren ist bestimmt, dass ein sogenannter Cluster (Bereich von 5 x 5 Pixeln) nur eine be-
stimmte Anzahl von fehlerhaften Pixeln beinhalten darf.
In der Fehlerklasse II dürfen pro 1 Million Pixel jeweils zwei fehlerhafte Pixel vom Typ1, Typ2 und
Cluster vorhanden sein, vom Fehlertyp 3 dürfen bis zu 5 fehlerhafte Pixel vorhanden sein (siehe
Tabelle unten).
Fehlerklasse Typ 1
I
0
II
2
III
5
IV
50
Bei der Auflösung des LT 2310 (1920 x 1080) ergibt sich die Gesamtanzahl von 2.073.600 Pixeln.
Daraus lässt sich die maximale Anzahl fehlerhafter Pixel ermitteln (siehe Tabelle unten).
Fehlerklasse Typ 1
LT 2310
4
46
Typ 2
Typ 3
0
0
2
5
15
50
150
500
Typ 2
Typ 3
4
10
Cluster
0
2
5
50
Cluster
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis