Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi P50T01U Bedienungsanleitung Seite 16

Colour plasma television
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS (Fortsetzung)
Anschlussverfahren (Fortsetzung)
3. Anschließen an externe Geräte
• Buchsen auf der Rückseite
AV1 kann an ein Gerät mit einer Buchse für ein zusammengesetztes Signal/S-Video-/Toneingangssignal und
zusammengesetztes Signal/Tonausgangssignal angeschlossen werden. Das Ausgangssignal ist nicht nur für ein
analoges, sondern auch für ein digitales Signal geeignet.
INPUT
Zusammengesetztes Signal/S-Video-/Tonsignal
Falls eine Set-Top-Box in Frankreich an die Buchse AV1 angeschlossen wird, dechiffriert sie einen Teil der
Pay-TV-Bilder, indem Sie des Signal erneut sendet (Ein/Aus).
OUTPUT
Zusammengesetztes Signal/Tonsignal
Wenn Sie ein Fernseh- oder ein DTT-Programm über die Buchse AV1 empfangen, können Sie auf das
jeweils andere Programm umschalten, indem Sie den „Scart-Ausgang" im Grundeinstellung-Menü
einstellen. Falls Sie sich beispielsweise ein Fernsehprogramm ansehen, können Sie das DTT-Programm
aufzeichnen. Siehe Seite
Die Buchsen AV2 und AV3 können an ein Gerät mit einer Buchse für ein zusammengesetztes Signal/RGB-/
Toneingangssignal und zusammengesetztes Signal/Tonausgangssignal angeschlossen werden.
INPUT
Zusammengesetztes Signal/RGB-Signal/Tonsignal
OUTPUT
Zusammengesetztes Signal/Tonsignal
EIN
AUS
27
für Hinweise zum „Scart-Ausgang" im Grundeinstellung-Menü.
EIN
AUS
VIDEOREKORDER
DVD-Player/Recorder
AUS
VIDEOREKORDER
(Aufnahmegerät)
EIN
VIDEOREKORDER
DVD-Player/Recorder
AUS
VIDEOREKORDER
(Aufnahmegerät)
EIN
[Beispiel]
Set-Top-Box
[Beispiel]
[Beispiel]
Set-Top-Box
[Beispiel]
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis