Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDM-Z1-161-M-1D-J1-BT-N-N0 Handbuch Seite 19

Bluetooth-handheld-scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDM-Z1-161-M-1D-J1-BT-N-N0, IDM-Z1-161-M-1D-J1-BT-P-N0, IDM-Z1-261-M-2D-
J1-BT-N-N0
Abbildung 4.7 Anschließen der Steckkupplung mit der Basisanschlussleitung des Versorgungsmoduls
Der Handheld-Scanner wird in die Ladestation eingesetzt. Die Unterseite des Griffs wird zuerst
verwendet, um sicherzustellen, dass die Ladekontakte ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Die LED-Leuchte am Scannerkopf zeigt an, dass der Ladevorgang erfolgreich war.
Abbildung 4.8 Einsetzen des Scanners in die Basisstation
Verwendung der Basisstation in nicht explosionsgefährdeten
Bereichen: Systemstruktur 2
Bei einer nicht explosionsgeschützten Basisstation kann das Aufladen in nicht explosionsge-
fährdeten Bereichen mit dem Netzteil PSU-IDMx61-BC-N0-N0 durchgeführt werden. Das
Kabel wird in die dafür vorgesehene Öffnung unten an der Basisstation gesteckt. Bei Basissta-
tionen für explosionsgefährdete Bereiche wird diese Verbindung im Werk abgedichtet.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis