Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest KH 2155 Bedienungsanleitung Seite 21

Universal-fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Speichern Sie die Eingabe mit der OK-Taste l. In der
LCD-Anzeige q erscheint „SUCCESS" und dann wieder
der Modus zur Makro-Auswahl.
7. Wenn Sie bei der Auswahl des zu programmierenden
Makros (Schritt 3) einen bereits belegten Speicherplatz
auswählen, reagiert das Gerät auf Ihren Setup--Versuch
mit der Anzeige „MACRO HAS" (Makro belegt) in der
LCD-Anzeige q. Dannach wird dann wieder „SET UP"
angezeigt. Sie müssen also den Speicherplatz erst lö-
schen, bevor Sie ihn neu belegen können. Wie das geht,
erfahren Sie in einem der nächsten Abschnitte unter „Ma-
kro löschen".
8. Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 3 zum Anlegen
weiterer Makros.
9. Mit der EXIT-Taste j gelangen Sie eine Ebene im Menü
aufwärts.
Hinweise:
1. Maximal 16 Tastenbefehle können in einem Makro ge-
speichert werden. Nach der Eingabe des 16. Tastenbe-
fehls wird das Makro automatisch gespeichert und in der
LCD-Anzeige erscheint „SUCCESS".
2. Um den Modus ohne Speicherung zu verlassen, drücken
Sie die Taste EXIT j.
3. Sie können kein Makro auf einem bereits belegten Platz
speichern. Wenn Sie ein neues Makro programmieren
möchten, müssen Sie zunächst das alte Makro löschen.
4. Im Modus „SELECT KEY" können Sie nur mit der EXIT-
Taste j zum vorigen Status zurückkehren.
Beispiel: Sie möchten eine Befehlskette in einem Makro
speichern. Wir beginnen im Modus „SELECT KEY".
Gewünschte Befehlskette: TV einschalten => auf DVD um-
schalten => DVD einschalten und abspielen
Im Modus SELECT KEY geben Sie dafür folgende Tastenbe-
fehle ein:
Makro ausführen
Um ein zuvor programmiertes Makro auszuführen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Drücken Sie die MACRO-Taste 2@.
2. Rufen Sie mit der entsprechenden Zifferntaste o das
gewünschte Makro auf (1-6). Beispiel: Soll Makro 3 aus-
geführt werden, drücken Sie zunächst die Makro-Taste 2@
und dann die Zifferntaste
Hinweis:
Wenn innerhalb von 18 Sekunden keine MAKRO-Zifferntaste
gedrückt wird, oder eine MAKRO-Zifferntaste gedrückt wur-
de, für die kein Makro programmiert ist, oder eine andere
Taste gedrückt wird, kann kein Makro ausgeführt werden.
In diesem Fall blinkt die Hintergrundbeleuchtung 4-mal in
schneller Folge.
=>
=>
=>
.
- 19 -
=>
=>

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis