Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Konfiguration; Einen Monitor Und Eine Kamera Anschließen; Datums- Und Uhrzeiteinstellung - Velleman DVR4H4 Schnelleinstieg

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
7.2
Rückseite
INPUT (1–4): Anschluss an einen Video-Anschluss der Kamera.
Bemerkung: Der DVR erkennt automatisch das Videosystem der Kamera. Beachten Sie, dass die Kameras
richtig mit dem DVR verbunden sind und mit Strom versorgt sind, ehe Sie den DVR einschalten.
75Ω / HI-IMPEDANCE (1–4): Verwenden Sie die Loop-Funktion, schalten Sie dann auf HI-IMPEDANCE um.
Wechseln Sie auf 75Ω wenn Sie die Loop-Funktion nicht verwenden.
CALL: Anschluss an einen Monitor für sequentielle Anzeige.
AUDIO IN (1-4): Anschluss an den Audio-Anschluss einer Kamera, wenn die Kamera Audio-Aufnahmen
unterstützt.
Bemerkung: Um ein Videobackup mit Audio zu machen, beachten Sie, dass die Kamera, welche die
Audiofunktion unterstützt, an den Video-In- und den Audio-In-Kanal angeschlossen ist. Zum Beispiel: Die
Audiodaten von Audiokanal 1 werden zusammen mit den Videodaten von Videokanal 1 aufgenommen.
AUDIO OUT (1): Zum Anschluss eines Lautsprechers mit Mono-Audioausgang.
LAN: Schließen Sie ein LAN-Kabel für den Internetzugang an.
PUSH VIDEO Alarm In: Schließen Sie ein Gerät, das Meldungen an Ihr Smartphone sendet (Push Video), an.
Alarmeingang 1 stimmt mit Video-Eingang 1 überein.
EXTERNAL I/O: Dieser Port wird für den Anschluss externer Geräte (Speed Dome Kameras, externe
Alarmgeräte, usw.) verwendet.
HDMI: Anschluss an den HDMI-Port eines Monitors, der HDMI Videoausgang unterstützt.
Bemerkung: Verwenden Sie den HDMI- und VGA-Ausgangsport gleichzeitig für doppelten Videoausgang.
eSATA: Zum Anschluss an ein Speichergerät, das die eSATA-Schnittstelle unterstützt. Zum Beispiel, an eine
externe Festplatte oder ein Disk Array.
Bemerkung: Stellen Sie sicher, dass das Disk Array Linux® unterstützt.
VGA: Zum Anschluss an einen VGA-Port eines Monitors, der einen HDMI-Videoausgang unterstützt.
Bemerkung: Verwenden Sie den HDMI- und VGA-Ausgangsport gleichzeitig für doppelten Videoausgang.
IR: Zum Anschließen des IR-Empfängers für eine Fernbedienung.
DC 19V: Zum Anschließen des mitgelieferten Netzteils.
: EIN/AUS-Schalter. Stellen Sie den Schalter auf | um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie den Schalter
auf  um das Gerät auszuschalten.
8.

Anschluss und Konfiguration

8.1
Einen Monitor und eine Kamera anschließen
1. Schließen Sie einen geeigneten Monitor (nicht mitgeliefert) an den HDMI-Videoausgangsport auf der
Rückseite des Gerätes an.
2. Schließen Sie mindestens eine geeignete Kamera (nicht mitgeliefert) an. Jede Kamera braucht eine eigene
Stromversorgung.
3. Schließen Sie den Videoausgang der Kamera an einen Videoeingang auf der Rückseite des DVR an
(INPUT 1–4). Die Nummern neben den Eingangsanschlüssen sind die Kanalnummer. Anschlusstyp: BNC.
4. Schalten Sie die Kamera(s) ein.
8.2
Das Gerät einschalten
Achtung:
Beachten Sie vor dem Einschalten des DVR ein, dass die Kameras angeschlossen und mit Strom versorgt
werden damit die Erkennung des Kameravideosystems korrekt erfolgen kann. Stellen Sie für eine korrekte
Erkennung des Videoausgangs ebenfalls sicher, dass ein HDMI-Monitor mit dem DVR verbunden ist.
Dieses Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Stromversorgung betrieben werden.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Den DVR einschalten:
1. Stecken Sie den DC-Ausgangsstecker vom mitgelieferten Netzteil in den Stromversorgungseingang DC 19V)
auf der Rückseite des DVR.
2. Stecken Sie den Stecker des mitgelieferten Stromkabels in die Steckdose.
3. Schalten Sie den DVR mit dem EIN/AUS-Schalter auf der Rückseite des Gerätes ein. Die Stromversorgungs-
LED
auf der Vorderseite leuchtet.
Note: To ensure that your DVR works constantly and properly, it is recommended to use an UPS
(Uninterruptible Power Supply, not incl.), for continuous operation.
8.3

Datums- und Uhrzeiteinstellung

Bevor Sie den DVR verwenden, stellen Sie zuerst das Datum und die Uhrzeit ein.
V. 01 – 10/02/2014
DVR4H4
85
©Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis