Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion md 42555 Gebrauchsamweisung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seien Sie bei Benutzung Ihrer Plasmaanzeige immer vorsichtig. Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und
sonstigen Verletzungen zu reduzieren, denken Sie bei Aufstellung, Benutzung und Wartung Ihres Geräts bitte immer
an diese Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen.
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Berücksichtigen Sie sämtliche Warnhinweise.
4. Befolgen Sie sämtliche Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Wassernähe.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Verdecken Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
8. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizquellen, z. B. Heizkörpern, Heizlüftern, Wärmeöfen, oder in der
Nähe von anderen Wärme erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern).
9. Setzen Sie nicht die Sicherheitsfunktion von gepolten Steckern oder Schuko-Steckern außer Kraft. Ein gepolter
Stecker hat zwei Kontakte, von denen einer etwas dicker ist. Ein Stecker mit Schutzkontakt hat zwei Kontakte und
zusätzlich einen Erdungsstift. Der breitere Kontakt bzw. der Erdungsstift dienen Ihrer Sicherheit. Lassen Sie von
einem qualifizierten Elektriker die Steckdose austauschen, wenn der beigefügte Netzstecker nicht in die vorhandene
Steckdose passt.
10. Schützen Sie das Netzkabel vor allem an den Steckern, an der Steckdose und am Geräteausgang vor Druck- oder
Trittschäden.
11. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte und Zubehörteile.
12. Benutzen Sie das Gerät nur mit einem Wagen, Ständer, Dreifuß, Träger oder Tisch,
der vom Hersteller angegeben oder zusammen mit dem Gerät verkauft wird.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Wagen zusammen mit dem Gerät verschieben,
um ein Umstürzen und damit verbundene Schäden zu vermeiden.
13. Trennen Sie bei Gewitter und bei längeren Ausschaltphasen das Gerät von der
Stromquelle.
14. Greifen Sie für alle Wartungsarbeiten auf qualifiziertes
Kundendienstpersonal zurück. Wartungsarbeiten sind bei Beschädigung des Geräts notwendig, z. B. wenn das
Netzkabel bzw. der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeit bzw. ein Fremdkörper in das Gerät geraten
ist, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht fehlerfrei funktioniert, oder wenn es fallen
gelassen wurde.
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Gebrauchsamweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis