Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauerhaftes Entfernen Der Funkteilnehmer - Bosch FWI‑270 Betriebsanleitung

Funk‑gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FWI‑270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
de | Wartung/Störungsbehebung
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Funkteilnehmer vorübergehend zu entfernen:
Die Funkzelle ist im Normalbetrieb.
1.
2.
3.
P
7.4.3

Dauerhaftes Entfernen der Funkteilnehmer

Wenn Funkteilnehmer dauerhaft entfernt werden, ändert sich die Funkzelle. Die
Projektierungsspezifikationen müssen beachtet werden. Wenn Sie mehrere Funkteilnehmer
entfernen, müssen Sie erst eines fertig entfernt haben, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren.
2019.10 | 2.0 | F.01U.373.488
Verletzungsgefahr durch nicht gemeldeten Brand
Durch Ausschalten von Teilen des Systems besteht für diese keine
Überwachung und Brandmeldung.
Halten Sie die Ausschaltdauer möglichst gering.
Ergreifen Sie die vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen.
HINWEIS
Entfernen Sie nicht mehrere Funkteilnehmer gleichzeitig
Dadurch kann es passieren, dass andere Funkteilnehmer ihre
Verbindung zum Funk-Gateway verlieren und als fehlende Geräte
angezeigt werden.
Wenn die Geräte wieder eingeschaltet werden, können Fehler am
Melder gemeldet werden.
Entfernen Sie den Funkteilnehmer, indem Sie ihn aus dem Sockel oder Gehäuse nehmen.
Führen Sie die erforderlichen Aktivitäten durch.
Sobald die Aktivitäten abgeschlossen sind, installieren Sie den Funkteilnehmer in den
gleichen Sockel oder das gleiche Gehäuse.
Die eingebaute Alarmanzeige blinkt.
Warten Sie, bis sie aufhört zu blinken.
Der Funkteilnehmer ist jetzt erfolgreich angemeldet. Sie können den nächsten
Funkteilnehmer vorübergehend entfernen.
WARNUNG
Betriebsanleitung
Funk-Gateway
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis