Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle Anrufbeantworter-Ansage Einrichten - Siemens SET 551 Bedienungsanleitung

Dataport
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SET 551:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung der Info Box für Siemens SET 551
Erläuterung der einzelnen Schritte zum Anhören empfangener Nachrichten:
Briefkasten-Taste
Drücken Sie bei aufliegendem oder abgehobenem Hörer mindestens einmal (oder
mehrmals) die Briefkasten-Taste. Auf dem Display werden Empfangszeit und Absender
der empfangenen Nachricht(en) angezeigt.
Zur Veranschaulichung können Sie sich vorstellen, dass Sie zu Hause den Briefkasten
geöffnet haben und nun die Briefumschläge umblättern. Die "Briefumschläge" heißen in
diesem Fall Nachrichtenköpfe, und „umblättern" können Sie zyklisch mit der Briefkasten-
Taste, wenn Sie mehr als eine Nachricht empfangen haben.
Es sind folgende, unterschiedliche Nachrichtenköpfe und deren Kennzeichnungen mög-
lich:
Ausgeben ?
Wäre vor Betätigung der "Ausgeben"-Taste ein Rückrufwunsch auf dem Display ange-
zeigt worden, dann würden Sie jetzt bekanntlich mit dem „Absender" verbunden werden.
Sollte jedoch vor Betätigung der "Ausgeben"-Taste der Nachrichtenkopf einer Nachricht
angezeigt worden sein, dann geschieht folgendes:
Persönliches Passwort
Sie werden von der gesprochenen Bedienerführung und per Displayanzeige aufgefor-
dert, Ihr Passwort einzugeben. Nach Eingabe Ihres Passwortes (abschließend die
"∗"-Taste drücken!) haben Sie Zugriff auf Ihr Empfangspostfach.
Empfangspostfach - Sie haben folgende Möglichkeiten:
mit „ 3 "...Nachricht anhören, anhalten, weiter anhören,
mit „ ∗ "...weiterblättern im Empfangspostfach,
mit „ # "...selektives Löschen bereits angehörter Nachrichten.

5 Individuelle Anrufbeantworter-Ansage einrichten

8
Anruf N
Rückrufwunsch
V N
Neue Nachricht
V A
Bereits angehörte Nachricht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis