Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmalige Einrichtung; Datum Und Uhrzeit Einstellen; Netzwerk Einrichten; Verwenden Sie Eine Der Folgenden Verbindungsarten - Grundig CMS 5000 BT DAB+ WEB Handbuch

Micro hifi system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEINE GERÄTEFUNKTIONEN
Drücken Sie »INFO«, um zum Rücktaste-Kästchen
als Schnelltaste zu navigieren.

Erstmalige Einrichtung

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten,
werden Sie zur Festlegung der OSD-Sprache
aufgefordert. Wählen Sie Ihre Sprache und
bestätigen Sie die Auswahl.
Anschließend erscheint der Installationsassistent
(Wizard), der Sie schrittweise durch die
Installation führt
Wählen Sie „JA" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um den Einrichtungsassistenten zu star-
ten.
Wenn Sie „NEIN" wählen, werden Sie im nächs-
ten Fenster gefragt, ob der Einrichtungsassistent
beim nächsten Einschalten des Gerätes erneut
gestartet werden soll.

Datum und Uhrzeit einstellen

Wählen Sie „12" für das 12-Stunden- bzw.
„24" für das 24-Stunden-Format. Wenn Sie
das 12-Stunden-Format wählen, zeigt das
Display neben der Zeitanzeige vor Mittag
„AM" bzw. nach Mittag „PM" an. Als Nächstes
erscheinen die folgenden Optionen für die
Zeitsynchronisation: Update über DAB, Update
über FM, Update über Netzwerk oder Kein
„Update über
Update. Wenn Sie
wählen, müssen Sie im nächsten Fenster Ihre
Zeitzone angeben. Wählen Sie bei Sommerzeit
„Ein", andernfalls „Aus".
Wenn Sie
„Kein
Update" wählen, müssen
Sie Datum und Uhrzeit manuell eingeben.
„AM"/„PM" wird nur angezeigt, wenn Sie das
12-Stunden-Zeitformat gewählt haben. Wählen
Sie „AM" für die Vormittagsstunden bzw. „PM"
für die Stunden nach Mittag.,

Netzwerk einrichten

Stellen Sie für die WLAN-Verbindung sicher,
dass der Router eingeschaltet ist. Wenn Sie das
Gerät in allen Betriebsarten über die App steuern
möchten, wählen Sie „JA". Wenn Sie „NEIN"
wählen, ist es in den Betriebsarten Standby,
AUX IN, FM oder DAB nicht möglich, das Gerät
über die App zu steuern. Beachten Sie, dass
der Stromverbrauch im Standby-Modus höher
ist, wenn die Netzwerkverbindung eingeschaltet
bleibt.
Am Display werden alle gefundenen WLAN-
Netzwerke mit ihren Namen aufgelistet. Nach
Auswahl des Netzwerks werden Sie aufge-
fordert, ein Passwort einzugeben. Verwenden
Sie zur Eingabe des Netzwerkschlüssels die
Richtungstasten an der die Richtungstasten an
der Fernbedienung, um den Cursor durch die
Zeichen zu bewegen, und drücken Sie zum
Bestätigen »OK/SCAN« , um das Passwort zu
bestätigen. Das Passwort wird im oberen Bereich
des Bildschirms angezeigt. Es gibt drei Optionen,
die durch Zurückdrehen des Navigationsknopfes
vor den ersten Zeichen zugänglich werden -
Rücktaste, OK und Abbrechen.
[WPS] Macht Angaben zur Art des Netzwerks
– falls Ihr Netzwerkgerät die WPS-Funktion
Netzwerk"
unterstützt.
Verwenden Sie eine der folgen-
den Verbindungsarten:
Taste drücken: Das Gerät fordert Sie auf,
7
die Verbindungstaste am Router zu drücken.
Drücken Sie danach »OK« am Gerät und
warten Sie, bis es als verbunden am Display
angezeigt wird.
Wählen Sie am Gerät die Option »PIN«.
7
Daraufhin wird ein 8-stelliger Code gene-
riert. Geben Sie die PIN-Nummer in den
Router, Zugangspunkt oder Ihr jeweiliges
Netzwerkgerät ein und warten Sie, bis die
Verbindung am Display als eingerichtet ange-
zeigt wird
-------------------------------------
DEUTSCH
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M 4050 bt dab+ web

Inhaltsverzeichnis