Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Betriebsarten; Tuner-Betrieb - Grundig Cinemo DR 5400 DD Anleitung

Home cinema system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cinemo DR 5400 DD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FM 100.60
MHz
AM
1404
KHz
FM06 100.60
MHz
STATION 08
STEREO
STEREO

WEITERE BETRIEBSARTEN

Tuner-Betrieb

Programmquelle Tuner wählen
Programmquelle mit
1
»SOURCE« am DVD Receiver wählen.
– Das zuletzt gewählte Rundfunk-Programm ist zu hören (Last
Station Memory).
– Anzeige am DVD Receiver: Wellenbereich und Frequenz
oder der Programmname.
Wellenbereich wählen
Wellenbereiche FM (UKW) oder AM (Mittelwelle) mit
1
FM« der Fernbedienung bzw. mit »SOURCE« am DVD Recei-
ver wählen.
– Anzeige am DVD Receiver: »FM« oder »AM« und die Fre-
quenz oder kurz »TUNER FM« bzw. »TUNER AM« .
Gespeicherte Rundfunk-Programme aufrufen
Gewünschten Programmplatz mit
1
Fernbedienung direkt wählen.
– Anzeige am DVD Receiver: kurz z.B. »FM06 100. 60
oder
Programmplätze mit »
schrittweise wählen.
– Anzeige am DVD Receiver: kurz z.B. »STATION 08«, dann
Frequenz oder Programmname.
Zwischen Stereo- und Mono-Empfang
umschalten
Empfängt der DVD Receiver FM-Stereo-Programme, erscheint in der
Anzeige »STEREO«. Ist das Signal dieses FM-Stereo-Programms
schwach und dadurch die Tonqualität schlecht, kann auf Mono-
Empfang geschaltet werden.
1
Mit
»FM
schalten.
– Anzeige: kurz »MONO«, »STEREO« erlischt.
2
Zum Umschalten auf FM-Stereo erneut
Fernbedienung drücken.
– Anzeige: kurz »STEREO«, »STEREO« bleibt konstant.
RDS-Programm-Service
RDS (Radio-Data-System) ist ein Informationssystem, das zusätzlich
von den meisten FM (UKW)-Programmen angeboten wird. Emp-
fängt der DVD Receiver ein RDS-Programm, erscheinen in der
Anzeige der Programmname und »RDS«.
»AM
FM« der Fernbedienung bzw. mit
« oder »
5
MODE« der Fernbedienung auf Mono-Empfang
___________________
»AM
»1 ...
0« und »OK« der
« der Fernbedienung
6
»FM
MODE« an der
«;
MHz
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis