Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Anwendung - Westfalia 80 31 42 Bedienungsanleitung

Elektrische schneefräse 1300 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Setzen Sie das Gerät an der Stelle auf, an der sie den Schnee beseitigen
möchten.
5. Drücken und halten Sie den Arretierungsknopf (14) für den EIN/AUS-Schalter.
Betätigen Sie dann den EIN/AUS-Schalter (1) (Bild E).
6. Die Fräse (8) beginnt sich in hoher Geschwindigkeit zu drehen. Der Schnee
wird im Arbeitsbereich der Fräse nun nach vorn geworfen.
7. Lassen Sie den EIN/AUS-Schalter wieder los, um das Gerät wieder
auszuschalten.
Vorsicht: die Fräse läuft nach Ausschalten des Gerätes u.U. noch ein paar
Sekunden weiter. Warten Sie bis diese zu völligem Stillstand gekommen ist.
Ziehen Sie den Netzstecker und begeben Sie sich dann zu einer anderen Stelle,
an der Sie weiter arbeiten möchten.

Hinweise zur Anwendung

1. Positionieren Sie die Schneefräse so, dass die
Unterkante der Fräse parallel zum Boden steht.
Halten Sie das Gerät so wie auf dem Bild rechts zu
sehen und nehmen Sie es in Betrieb.
2. Schieben Sie die Schneefräse vorwärts. Wenn der
Schnee bei den Vorwärtsbewegungen komplett
vom Boden entfernt wird, ist dies ein Anzeichen für
eine korrekte Arbeitsgeschwindigkeit. Die Bewe-
gungs- / Arbeitsgeschwindigkeit hängt von der
Tiefe und der Beschaffenheit des Schnees ab. Bei
jedem Durchgang kann die Schneefräse eine
Schneehöhe von ca. 10 cm abtragen.
3. Bei tieferem Schnee sollte die Schneefräse in gleichmäßigen Vorwärts- und
Rückwärtsbewegungen geschoben und gezogen werden.
4. Bewegen Sie die Schneefräse immer quer zur Verlaufsrichtung des Weges,
damit der Schnee nicht auf weiter vorn liegende Passagen des Wegs
geschleudert wird, die Sie noch von Schnee befreien möchten.
5. Die Schneefräse beseitigt den Schnee in ca. 26 cm breiten Bahnen. Gehen
Sie mit der Schneefräse mehrere parallel verlaufende Bahnen ab, um breitere
Bereiche von Schnee zu befreien.
6. Achten Sie immer darauf, wohin Sie den Schnee befördern. Es macht keinen
Sinn Schnee an Stellen werfen zu lassen, die später noch bereinigt werden
sollen.
7. Arbeiten Sie nach Möglichkeit nicht gegen den Wind.
Bedienung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis