Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Luftleitkanals - Bosch 1400 Series Installationshandbuch

Ip video storage array
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1400 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1400 Series IP Video Storage Array
3.6

Einbau des Luftleitkanals

Luftleitkanäle bündeln den Luftstrom, um die Lüfterleistung optimal zu nutzen. Bei dem
1400 Serie Gehäuse werden für den Einbau des Luftleitkanals keine Schrauben benötigt.
Luftleitkanal mit entfernter optionaler Klappe:
Einbau des Luftleitkanals
1.
2.
3.
4.
Überprüfen des Luftstroms im Gehäuse
1.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung.
Wenn Ihr Mainboard zwischen 9 und 16 DIMMS verwendet, überspringen Sie diesen
Schritt. Wenn Ihr Mainboard 8 DIMMS verwendet, müssen Sie die optionale Klappe
entfernen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
a. Drehen Sie den Luftleitkanal so, dass die Lüfterseite zu Ihnen zeigt, und halten Sie ihn
dann mit der linken Hand an der Hauptkomponente und mit der rechten Hand an der
optionalen Klappe fest.
b. Drehen Sie vorsichtig die rechte Hand, indem Sie die Lüfterseite anheben und das
andere Ende der optionalen Klappe absenken.
Setzen Sie den Luftleitkanal in das Gehäuse ein, wobei die Lüfterseite die Kanten des
Lüfters berühren muss.
Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an.
Achten Sie darauf, dass der Luftstrom vom und zum Gehäuse nicht durch Gegenstände
behindert wird. Bei Verwendung einer Frontblende muss außerdem regelmäßig deren
Filter ersetzt werden.
Installationshandbuch
Einrichtung und Wartung des Gehäuses | de
17
DOC | V1 | 2010.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis