Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Des Batteriepacks - Toro 51022 Bedienungsanleitung

Akku-heckenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Schieben Sie den Sperrschalter nach hinten (zu Ihnen)
und drücken Sie dann den Abzugsschaler, um den
Heckenschneider einzuschalten (Bild 3).
Hinweis: Solange Sie den Abzug und den Hilfsgriffabzug
gedrückt halten, bleibt der Heckenschneider eingeschaltet.
Sie können den Sperrschalter loslassen, wenn der
Heckenschneider läuft.
Drehen des Heckenschneider-
griffs
1. Halten Sie die drehbare Sperrtaste gedrückt.
1. Drehbare Sperrtaste
2. Drehen Sie den Griff nach rechts oder links, abhängig von
der gewünschten Schnittrichtung. Lassen Sie die drehbare
Sperrtaste dann los, damit der Griff in der gewünschten
Stellung einrastet.
Stoppen des Heckenschnei-
ders
1. Lassen Sie entweder den Abzugsschalter oder den
Hilfsgriffabzug los (Bild 3).
2. Warten Sie fünf Minuten, bis sich das Schnittmesser nicht
mehr bewegt.

Aufladen des Batteriepacks

Wichtig: Für die besten Ergebnisse sollte Ihr Akkuwerkzeug
an einem Ort aufgeladen werden, dessen Temperatur
zwischen 5° C und 40° C liegt. Lagern Sie es nicht außen oder
in Fahrzeugen, um die Gefahr möglicher Verletzungen zu
verringern. Die Ladezeit wird verlängert, wenn Sie außerhalb
dieses Bereiches aufladen.
1. Wenn das Stromkabel nicht im Ladegerät eingesteckt ist,
stecken Sie es in das Ladegerät ein (Bild 5) und stecken Sie
das Stromkabel dann in die Steckdose.
Hinweis: Verwenden Sie ein Netzkabel, das den
Steckdosen entspricht.
2. Drehen Sie die Batterie um und fluchten Sie den Batteriepol
mit dem Schlitz im Ladegerät aus (Bild 5 und Bild 6).
Bild 4
2. Griff
1. Batterie hier einsetzen
2. LED-Anzeigen
1. LED-Anzeigen
(Ladezustand)
2. Lösen-Taste
3. Schieben Sie die Batterie in das Ladegerät, bis sie einrastet.
4. Halten Sie zum Entfernen der Batterie das Ladegerät fest,
ziehen Sie die Lösen-Taste hoch und schieben Sie die
Batterie nach hinten aus dem Ladegerät.
Hinweis: Wenn Sie Probleme beim Entfernen der Batterie
haben, tragen Sie etwas dielektrisches Schmiermittel auf die
Batteriepole auf (Bild 7). Verwenden Sie kein Fett, da die
Pole beschädigt werden können.
6
Bild 5
3. Schalter für Lade- bzw.
Einlagerungsbetriebsart
4. Stromkabelanschlussstelle
Bild 6
3. Batteriepol
4. Testtaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51022t

Inhaltsverzeichnis