Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Audioverbindungen; Digitale Audioverbindungen; Anschluss Von I.link-Komponenten - Yamaha DVD-S2500 Bedienungsanleitung

Dvd audio/video sa-cd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie man den Player an andere Geräte anschließen muss,
richtet sich nach den übrigen Geräten der Anlage.
Nachstehend sehen Sie einige Beispiele möglicher
Konfigurationen.
Bitte studieren Sie auch die Bedienungsanleitungen der
anderen Geräte, um eine korrekte Verbindung
herzustellen.
Schließen Sie den Player immer direkt und nicht über
den Umweg Ihres Videorecorder an. Andernfalls kann
es wegen der Kopierschutzfunktion zu
Bildverzerrungen kommen.
Verbinden Sie niemals einen Audio-Ausgang des
Players mit dem Phono-Eingang (Plattenspieler) eines
Verstärkers.

Audioverbindungen

Digitale Audioverbindungen

Dieser Player bietet einen COAXIAL- und einen
OPTICAL-Digitalausgang. Einer dieser beiden (oder
beide) kann mit dem entsprechenden Digitaleingang des
AV-Receivers verbunden werden. Der Player kann
Stereosignale mit hohen Sampling-Frequenzen von 88,2
oder 96 kHz wiedergeben. Allerdings dürfen sie keinen
Kopierschutz enthalten. Zudem muss das
Empfängergerät diese Sampling-Frequenzen
unterstützen.
AV-Receiver
Hinweise:
– Wenn der Receiver ein anderes Digitalformat
voraussetzt, gibt er entweder nur laute Verzerrung
oder überhaupt kein Signal aus. Wählen Sie daher im
Disc-Bildschirmmenü das geeignete Audioformat.
Durch (mehrfaches) Drücken der AUDIO-Taste kann
nicht nur die Synchronsprache, sondern eventuell
auch das Audioformat geändert werden. Das
gewählte Format erscheint mehrere Sekunden in der
Statusfenster.
– Audiosignale von SA-CDs liegen nicht an den
DIGITAL OUT-Buchsen an.
– Dolby Digital, DTS und MPEG setzen die
Verwendung eines AV-Receivers voraus, der diese
Formate unterstützt.
8

Vorbereitungen

Mit dieser Seite
nach oben
vollständig
einschieben.
COAXIAL
OPTICAL
IN
IN
Anschluss von i.LINK-
Komponenten
Verwenden Sie das i.LINK-Verbindungskabel mit einer
Länge von etwa 3 m oder weniger, um dieses Gerät mit
i.LINK-kompatiblen Komponenten zu verbinden (für
Einzelheiten siehe Seite 18).
Analoge Audioverbindung
(6CH DISCRETE)
Um auch unabhängig von eventuellen Einschränkungen
der Sampling-Frequenz ein Surround-Schallbild zu
erzeugen, müssen Sie diese Buchsen an einen Receiver
mit Mehrkanal-Eingängen anschließen. Diese
Anschlussvariante wird für die Wiedergabe von
SA-CDs und mehrkanaligen Audio-DVDs empfohlen.
FRONT
CENTER
SUBWOOFER
R
L
AV-Receiver
SURROUND
R
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis