Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung InfoRanger SCM-110R Benutzerhandbuch Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Eine Gruppe miteinander verbundener Netzwerke, die unter
Verwendung eines gemeinsamen Protokolls E-Mail und Daten
austauschen können. (internet)
IP-Adresse
Eine IP-Adresse ist als IP-Protokoll und eine 32-Bit-Adresse definiert, die dem
Host unter Verwendung von TCP/IP zugewiesen wird. Alle Ressourcen des
Internet verfügen über ihre eigene numerische IP-Adresse, die im
Dezimalformat angegeben wird. Die Adresse besteht aus einem Netzwerkteil,
einem optionalen Teilnetzteil und einem Host-Teil.
LAN (Lokales Netzwerk)
Ein LAN ist ein Netzwerk, das für einen relativ kleinen Bereich (ein
einstöckiges oder kleines Gebäude) verwendet wird, wobei es sich in der
Regel um ein Ethernet- oder Token-Ring-Netzwerk handelt. Im lokalen
Netzwerk können Benutzer E-Mail senden/empfangen sowie Ressourcen wie
Dateien, Drucker und Modems gemeinsam benutzen. Größere Unternehmen
binden ihr eigenes lokales Netzwerk an das Internet an, damit die Benutzer
Verbindungen zu Ressourcen außerhalb des LAN herstellen können.
NIC (Netzwerkschnittstellenkarte)
Eine Netzwerkschnittstellenkarte ist ein Hardwaregerät, das elektronische
Signale zwischen der systemeigenen Netzwerkhardware eines Computers
und den Übertragungsmedien übersetzt.
MAC-Adresse (Media Access Control)
Eine MAC-Adresse ist die physische Adresse eines Geräts, das an ein
Netzwerk angeschlossen ist (z. B. einer Netzwerkschnittstellenkarte). Die
MAC-Adresse wird mit durch Doppelpunkt getrennten Hexadezimalzahlen
mit einer Länge von 6 Byte angegeben.
C-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis