Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin ERQ-AW1 serie Technische Daten Seite 7

Kondensatorgeräte für luftbehandlungsanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Technische Daten
2-2 Elektrische Daten
Strom
Nennbetriebsstrom
(NLA)
Anlaufstrom
Zmax
Mindestamperezahl des Stromkreises
(MSA)
Höchstamperezahl für Sicherung (MSiA) A
Gesamtamperezahl für Überstrom
(GÜSA)
Amperezahl bei
Dauerbetrieb (VLA)
Minimalwert für Ssc
Verdrahtungsanschlü
For power supply
sse
For connection with
indoor
Stromversorgungsanschluss
Hinweise
(1) Kühlen: Innentemperatur: 27°C TK, 19,0°C FK; Außentemp. 35°C TK, äquivalente Leitungslänge: 5 m; Niveauunterschied: 0 m
(2) Heizen: Innentemperatur: 20°C TK; Außentemperatur: 7°C TK, 6°C FK; äquivalente Kältemittel-Leitungslänge: 5 m; Niveauunterschied: 0 m
(3) NLA (Nennlastaufnahme) beruht auf folgenden Bedingungen: Innentemperatur: 27°C TK, 19°C FK, Außentemp. 35°C TK
Schallwerte werden in einem halb-schalltoten Raum gemessen.
Der Schallleistungspegel ist ein Absolutwert, den eine Geräuschquelle abgibt.
Der Schalldruckpegel ist ein Relativwert, der vom Abstand und von der Umgebungsakustik abhängt. Weitere Informationen können Sie den Schallpegeldiagrammen entnehmen.
Wählen Sie den Schutzschalter und den Erdschluss-Unterbrecher (Fehlerstrom-Schutzschalter) anhand des MSiA-Wertes aus.
Die maximal zulässige Abweichung des Spannungsbereichs zwischen den Phasen beträgt 2 %.
Wählen Sie die Kabelstärke anhand des MSA-Werts.
GÜSA steht für den Gesamtwert der einzelnen Überstromeinstellungen.
Spannungsbereich: Die Geräte sind für den Betrieb an Elektrosystemen geeignet, in denen die an den Klemmen der Geräte anliegende Spannung nicht unter bzw. über den
aufgeführten Grenzwerten liegt.
FLA ist die Amperezahl des Ventilatormotors bei Volllast.
Entsprechend EN/IEC 61000-3-11 bzw. EN/IEC 61000-3-12 ist es möglicherweise notwendig, sich an den Energieversorger zu wenden, um sicherzustellen, dass die Anlage an eine
Stromversorgung mit Zsys ≤ Zmax, entsprechend Ssc ≥ minimalem Ssc-Wert angeschlossen wird.
EN/IEC 61000-3-11: Europäisches/internationales Regelwerk bezüglich Grenzwerte: Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flickern in öffentlichen
Niederspannungs-Versorgungsnetzen; Geräte und Einrichtungen mit Bemessungsströmen ≤ 75 A.
EN/IEC 61000-3-12: Europäisches/internationales Regelwerk bezüglich Grenzwerte: Oberschwingungsströme, verursacht von Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom
\> 16 A und ≤ 75 A je Leiter, die zum Anschluss an öffentliche Niederspannungsnetze vorgesehen sind.
Kurzschluss-Strom (Short-Circuit Power)
Systemimpedanz
Contains fluorinated greenhouse gases
MAS steht für den Maximalstrom beim Anlaufen des Verdichters.
• Außengerät • ERQ-AW1
Kühlen
A
Heizen
A
Kühlen
A
Text
A
A
Ventilatormotor
A
kVa
Anzahl
Remark
Anzahl
Remark
• Belüftung • ERQ-AW1
ERQ125AW1
ERQ200AW1
5,1
5,8
-
-
11,9
18,5
16
15,6
16,5
0,4
-
910
Inklusive Erdungskabel
F1,F2
Sowohl Innen- als auch Außengerät
ERQ250AW1
7,5
11,3
8,2
11,1
74 (1)
0,27
21,6
25
31,5
0,7
0,9
838
5
Earth wire included
2
Both indoor and outdoor unit
3
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erq125aw1Erq200aw1Erq250aw1

Inhaltsverzeichnis