Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Von 2 Werten - ABB LineMaster 200 Schnittstellenbeschreibung

Linienschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LineMaster 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern von 2 Werten
(mit Telegramm SD3 und Funktionscode 07H)
Die Anfrage des Rechners ist:
SD3/DA/SA/FC/c1/a1/val1/c2/a2/val2/FCS/ED
|<--
L
Dabei sind:
SD3
= A2H
Startbyte
DA
Zieladresse (Busteilnehmeradresse)
SA
Quelladresse
FC
= 07H
Funktionscode
c1
= 01H
löst Änderung im Gerät aus
a1
Parameteradressen aus dem Abschnitt „Parameter-
adressen"
val1
Wert des Parameters
c2
= 01H
löst Änderung im Gerät aus
a2
Parameteradressen aus dem Abschnitt „Parameter-
adressen"
val2
Wert des Parameters
FCS
Prüfbyte (Frame Check Sequence)
Summe der Hexwerte der L-Frames ohne Übertrag bei
FFH
ED
= 16H
Ende-Kennzeichnung
L
Anzahl der Bytes in FCS
-->|
Dabei ist c1 bzw. c2 der Code, der bestimmt, ob der Wert tat-
sächlich geändert werden soll. Ist der Code 01H oder 02H, wird
der neue Wert vom Schreiber übernommen. Jeder andere Wert
für c1 oder c2 löst keine Aktion aus. Die Parameter a1 bzw. a2
sind die entsprechenden Parameter-Adressen. Die neuen Werte
(16 Bit) sind bei val1 bzw. val2 in die Nachricht eingetragen.
Die Reihenfolge ist High-Byte/Low-Byte.
Die Antwort des Schreibers ist:
SD1 DA SA qq FCS ED.
Dabei ist qq der Quittierungscode des Schreibers.
Wenn qq = 10H ist, wurde die Nachricht fehlerfrei abgearbeitet.
Im Fehlerfall wird der Quittierungscode 11H gesendet. Soll nur
ein Wert im Schreiber geändert werden, so sind die Angaben für
val 1 als val 2 zu wiederholen (WIZCON läßt nur die Änderung
von einem Wert zu).
Anbindung ... WIZCON 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis