Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Zanussi ZBF22451SA Benutzerhandbuch

Gefriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZBF22451SA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Der Kompressor schaltet
sich nicht sofort ein, nach-
dem Sie die Taste Fast
Freeze gedrückt oder die
Temperatur auf einen an-
deren Wert eingestellt ha-
ben.
Die Temperatur lässt sich
nicht einstellen.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch/niedrig.
Die Temperaturanzeige
zeigt oben oder unten ein
Quadrat an.
dEMO erscheint auf dem
Display.
Austauschen der Lampe
Das Gerät ist mit einer langlebigen LED-Innen-
beleuchtung ausgestattet.
Die Beleuchtung darf nur von einem Fachmann
ausgetauscht werden. Wenden Sie sich hierzu
an den Kundendienst.
Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.

Reinigung und Pflege

Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder
Reinigungsarbeit immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
34
Mögliche Ursache
Das ist keine Störung, sondern
normal.
Die Fast Freeze-Funktion ist einge-
schaltet.
Der Temperaturregler ist nicht rich-
tig eingestellt.
Die Tür wurde nicht richtig ge-
schlossen.
Die Temperatur der Lebensmittel
ist zu hoch.
Es wurden zu viele Produkte auf
einmal eingelegt.
Beim Messen der Temperatur ist
ein Fehler aufgetreten.
Das Gerät befindet sich im Demo-
Modus (dEMO).
Der Kompressor schaltet sich nach
einer Weile ein.
Schalten Sie die Funktion Fast
Freeze von Hand aus, oder warten
Sie mit dem Einstellen der Tempera-
tur, bis sich die Funktion automa-
tisch ausschaltet. Siehe hierzu
„Funktion Fast Freeze".
Stellen Sie eine höhere/niedrigere
Temperatur ein.
Siehe hierzu „Schließen der Tür".
Lassen Sie die Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie
sie in das Gerät legen.
Legen Sie weniger Produkte auf ein-
mal ein.
Bitte wenden Sie sich an den Kun-
dendienst (das Kühlsystem hält zwar
die eingelagerten Lebensmittel wei-
terhin kühl, doch eine Temperatur-
einstellung ist nicht mehr möglich).
Halten Sie die OK-Taste ca. 10 Se-
kunden lang gedrückt, bis ein langer
Signalton ertönt und das Display für
kurze Zeit ausgeschaltet wird: Das
Gerät arbeitet wieder normal.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe
hierzu „Montage".
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen,
falls erforderlich. Wenden Sie sich hierzu
an den Kundendienst.
Der Kältekreis des Gerätes enthält Koh-
lenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und
Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur
Abhilfe
www.zanussi.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis