Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cd-R-Datenträger Mit Mp3/Wma- Dateien - Samsung DVD-V6500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVD-V6500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm-/Zufallswiedergabe
Wenn Sie zwischen dem Modus Zufallswiedergabe
1
und dem Modus Programmwiedergabe wechseln
möchten, drücken Sie bei angehaltenem Programm
die Taste MODE.
• Wenn Sie Musik wiederholt abspielen möchten,
drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
REPEAT. Drücken Sie die Taste erneut, um zur
normalen Wiedergabe zurückzukehren.
ROOT
CD-R-Datenträger mit MP3/WMA-
Dateien
Befolgen Sie beim Wiedergeben von CD-R-
Datenträgern mit MP3- oder WMA-Dateien neben
den Empfehlungen für CD-R-Datenträger weiter
oben die folgenden Anmerkungen:
Die MP3- oder WMA-Dateien sollten im ISO
9660- oder JOLIET-Format vorliegen.
MP3- oder WMA-Dateien im ISO 9660-Format
oder im Joliet-Format sind kompatibel mit DOS
und Windows von Microsoft sowie mit Mac OS
von Apple. Diese beiden Formate werden am
häufigsten verwendet.
MP3- oder WMA-Dateien dürfen keine Namen
mit mehr als acht Zeichen besitzen und
müssen die Dateierweiterung ".mp3" oder
".wma" aufweisen.
Allgemeines Format für den Dateinamen:
Titel.mp3. oder Titel.wma. Stellen Sie sicher, dass
der Dateiname acht Zeichen nicht überschreitet
sowie dass keine Leerzeichen enthalten sind, und
vermeiden Sie die Verwendung von
Sonderzeichen, u. a.: (.,/,\,=,+).
Verwenden Sie beim Aufzeichnen von MP3-
Dateien für die Dekomprimierung eine
Übertragungsrate von mindestens 128 KBit/s.
Die Klangqualität von MP3-Dateien hängt
hauptsächlich von der für die
Kompression/Dekompression ausgewählten
Übertragungsrate ab. Wenn eine Klangqualität wie
bei Audio-CDs erreicht werden soll, ist eine
analoge oder digitale Sampling-Rate von
mindestens 128 KBit/s bis 160 KBit/s erforderlich.
58 - Deutsch
Total : 2/2
ROOT
20020822094
MP3
Dies entspricht der bei der Konvertierung in das
MP3-Format verwendeten Übertragungsrate. Mit
höheren Übertragungsraten, z. B. 192 KBit/s oder
höher, wird nur selten eine bessere Klangqualität
erreicht. Auf der anderen Seite werden Dateien mit
Dekomprimierungsraten unter 128 KBit/s nicht
ordnungsgemäß wiedergegeben.
Verwenden Sie beim Aufzeichnen von WMA-
Dateien für die Dekomprimierung eine
Übertragungsrate von mindestens 64 KBit/s.
Die Klangqualität von WMA-Dateien hängt
hauptsächlich von der für die
Kompression/Dekompression ausgewählten
Übertragungsrate ab. Wenn eine Klangqualität wie
bei Audio-CDs erreicht werden soll, ist eine analoge
oder digitale Sampling-Rate von mindestens 64
KBit/s bis 192 KBit/s erforderlich. Dies entspricht der
bei der Konvertierung in das WMA-Format
verwendeten Übertragungsrate. Dateien mit
Dekomprimierungsraten unter 64 KBit/s oder über
192 KBit/s werden nicht ordnungsgemäß
wiedergegeben.
Zeichnen Sie keine urheberrechtlich geschützten
MP3-Dateien auf.
Bestimmte geschützte Dateien sind verschlüsselt und
durch Code geschützt, um illegales Kopieren zu
verhindern. Hierbei handelt es sich um Dateien des
folgenden Typs: Windows MediaTM (eingetragenes
Warenzeichen der Microsoft Inc) und SDMITM
(eingetragenes Warenzeichen der SDMI Foundation).
Solche Dateien können nicht kopiert werden.
Wichtig:
Die oben stehenden Empfehlungen stellen keine
Garantie dafür dar, dass auf dem DVD-Player MP3-
Aufnahmen wiedergegeben werden können. Es wird
auch keine Garantie für die Klangqualität
übernommen. Beachten Sie, dass durch bestimmte
Technologien und Methoden für das Aufzeichnen von
MP3-Dateien auf CD-Rs diese Dateien auf dem
DVD-Player u. U. nicht optimal wiedergegeben
werden. (Hierzu zählt eine verminderte Klangqualität,
und in einigen Fällen können die Dateien vom Gerät
nicht gelesen werden).
Mit diesem Gerät können Sie Datenträger mit
maximal 500 Dateien und 300 Ordnern abspielen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvd-v5500

Inhaltsverzeichnis