Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 16361 Bedienungsanleitung Seite 10

Mit kochfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 16361:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
 Während des Betriebs Haare, Kleidung, Hände sowie Besteck,
Kochlöffel o.ä. fernhalten, um Verletzungen oder Sachschä-
den zu verhindern.
 Vor der Reinigung Zubehörteile grundsätzlich vom Hauptge-
rät abnehmen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bei der Verwendung von Lebensmitteln, die heißer als
60 °C sind, besteht Verbrühungsgefahr.
Behälter, Deckel und Lebensmittel werden während des Garbe-
triebs heiß. Es besteht die Gefahr von Verbrühungen und Ver-
brennungen.
 Immer mit Deckel betreiben.
 Erst den Deckel beim vollständigem Stillstand des Messersat-
zes abnehmen.
 Behälter und Deckel nicht anfassen.
 Halten Sie die Deckelkappe beim Rühren; Mixen oder Auf-
schlagen von heißen Lebensmittel (z. B. Saucen, Suppen oder
Eintöpfe) mit einem Topfhandschuh fest.
 Behälter am Griff anfassen.
 Behälter vorsichtig entnehmen, damit keine Lebensmittel ver-
schüttet werden oder herausspritzen können.
 Behälter nicht überfüllen, damit keine Lebensmittel verschüt-
tet werden oder herausspritzen können.
 Während des Garbetriebs nicht die Taste
Wenn Sie während des Dampfgarens den Deckel entfernen, tritt
viel heißer Dampf aus. Es besteht die Gefahr von Verbrühungen!
 Die Oberflächen des Dampfgareinsatzes werden während des
Garens heiß. Fassen Sie den Dampfgareinsatz nur mit Topf-
handschuhen an.
für Pulsbetrieb betätigen.
P
DE
FR
NL
IT
ES
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis