Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher PHG 18-45 Battery Originalbetriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHG 18-45 Battery:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
diesen Anweisungen nicht ver-
traut sind, verwendet zu werden.
● Sie brauchen einen unbehin-
derten Blick auf den Arbeitsbe-
reich, um mögliche Gefahren zu
erkennen. Verwenden Sie das
Gerät nur bei guter Beleuch-
tung. ● Stellen Sie vor dem Be-
trieb sicher, dass das Gerät, alle
Bedienelemente und Sicher-
heitsvorrichtungen ordnungsge-
mäß funktionieren. Prüfen Sie
auf lockere Verschlüsse, stellen
Sie sicher, dass alle Schutzab-
deckungen und Griffe ordnungs-
gemäß und sicher befestigt sind.
Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn der Zustand nicht ein-
wandfrei ist. ● Ersetzen Sie ab-
genutzte oder beschädigte
Teile, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen. ● Tragen Sie
beim Arbeiten mit dem Gerät
lange, schwere Hosen, langär-
melige Kleidung und rutschfeste
Stiefel. Arbeiten Sie nicht bar-
fuß. Tragen Sie keine Sandalen
oder kurze Hosen. Vermeiden
Sie locker sitzende Kleidung
oder Kleidung mit Schnüren und
Bändern. ● Rückschlaggefahr
durch Verlust des Gleichge-
wichts. Vermeiden Sie eine ab-
normale Körperhaltung, sorgen
Sie für einen festen, sicheren
Stand und halten Sie das
Gleichgewicht. ● Halten Sie das
Gerät immer mit beiden Hän-
den. Halten Sie den vorderen
Griff mit der einen Hand fest. Mit
der anderen Hand halten Sie
den hinteren Griff fest, bedienen
die Entriegelungstaste und den
Geräteschalter. ● Sie müssen
bei der Verwendung des Geräts
den mitgelieferten Tragegurt tra-
gen. Der Tragegurt ist mit einem
Schnellverschluss ausgestattet.
Der Tragegurt hilft Ihnen, das
Gerät beim Senken nach dem
Schnitt zu kontrollieren und das
Gewicht des Geräts während
des Schneidens abzufangen.
● Machen Sie sich vor der Be-
nutzung des Geräts mit dem
Tragegurt und dem Schnellver-
schluss vertraut. Tragen Sie kei-
ne Kleidung über dem
Tragegeschirr und behindern
Sie auch anderweitig niemals
den Zugriff zum Schnellver-
schluss. ● Stromschlaggefahr.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht
innerhalb eines Umkreises von
10 m um Freileitungen. ● Ver-
wenden Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Pfosten, Zäunen,
Gebäuden oder anderen unbe-
weglichen Gegenständen. ● Die
Messer des Geräts sind scharf.
Tragen Sie feste Schutzhand-
schuhe und arbeiten Sie vor-
sichtig, wenn Sie Montieren,
Austauschen, Reinigen oder
den Sitz von Schrauben prüfen.
● Ersetzen Sie abgenutzte oder
beschädigte Teile, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Deutsch
11

Werbung

loading