Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnitt Mit Doppelter Geschwindigkeit; Mähspur-Überdeckung; Akku Laden - Bosch Indego Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indego:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_BUCH-1573-009.book Page 27 Tuesday, April 26, 2016 3:20 PM
Wird solch ein Objekt entdeckt, folgt Idego dem Begrenzungs-
draht um das Objekt, um die Form zu ermitteln. Indego fährt
zur Verifizierung der Lage des Objektes an den Rand der Ra-
senfläche bis zum Begrenzungsdraht und speichert den Ort in
der Gartenkarte. Indego setzt dann das Mähen fort. Der Vor-
gang wiederholt sich, wenn Indego beim Mähen auf weitere
Objekte stößt. Nach Fertigstellung der Arbeit fährt Indego zu-
rück zur Ladestation.
Hinweis: Der Ablauf wiederholt sich beim zweiten Mähen.
Dadurch ist sichergestellt, dass alle Objekte im Garten ent-
deckt und die Orte in der Gartenkarte zuverlässig protokol-
liert sind.
Werden keine weitere Objekte im Garten gefunden, macht In-
dego mit dem Mähen normal weiter.
Soll nach der Inbetriebnahme eine zusätzliche Fläche inner-
halb des Gartens ausgespart werden (z. B. Blumenbeet), so
kann ein zusätzlicher Begrenzungsdraht mit einem Kabelver-
binder eingefügt werden. (siehe Bild 10)
Mähen-Modus (siehe Bild 20)
Sobald der Indego die Lage aller Objekte im Garten gelernt
hat, mäht er den Rasen effizient mit parallelem Linienmuster.

Schnitt mit doppelter Geschwindigkeit

Wenn der Indego beim Schneiden auf hohes oder dickes Gras
trifft, erhöht er automatisch die Drehzahl des Schneidsys-
tems und verringert die Fahrgeschwindigkeit, bis diese Stelle
gemäht ist.
Rand mähen
In diesem Modus mäht der Indego entlang des Begrenzungs-
drahtes. Die Häufigkeit ist einstellbar. In der Grundeinstellung
erfolgt dies bei jedem vierten Mähen.
Mähspur-Überdeckung
Indego mäht den Rasen in bis zu 10 m langen parallelen Bah-
nen. Die Mähspurbreite ist standardmäßig auf 20 cm und Au-
tomatikmodus eingestellt. Im Automatikmodus passt sich die
Mähspur-Überdeckung automatisch an die Mähbedingungen
an. Der Automatikmodus passt für die meisten Rasenflächen.
Sie können diese Einstellung bei Bedarf unter „Menü > Ein-
stellungen > Mäheinstellungen > Mähspur-Überdeckung" än-
dern. Das Einstellen einer geringen Mähspurbreite bis zum
Minimalwert von 10 cm bewirkt eine größere Mähspur-Über-
deckung verbunden mit einer längeren Mähdauer. Das Ein-
stellen einer hohen Mähspurbreite bis zum Maximalwert von
30 cm bewirkt eine geringere Mähspur-Überdeckung verbun-
den mit einer kürzeren Mähdauer. Bei maximaler Mähspur-
breite kann es zu nicht gemähten Bereichen zwischen den
Bahnen kommen. Reduzieren Sie in solchen Fällen die Mäh-
spurbreite entsprechend.
Bosch Power Tools
Sensoren
Das Gartengerät besitzt folgende Sensoren:
– Der Hebesensor wird aktiviert und schaltet Antrieb und
Messer ab, wenn das Gartengerät angehoben wird.
– Der Überschlagsensor erkennt, wenn das Gartengerät
mit der Unterseite nach oben liegt und schaltet Antrieb und
Messer ab.
– Der Blockierungssensor erkennt bei Berührung ein Hin-
dernis in der Spurbreite des Gartengeräts und veranlasst
einen Richtungswechsel.
– Der Neigungssensor wird aktiviert, wenn das Gartengerät
einen Winkel von 45° erreicht.
Wenn einer der Sensoren aktiviert wird, z. B. der Hebesensor,
erscheint im Display eine Meldung: „Das Gartengerät wurde
angehoben. Bitte den PIN-Code eingeben, um fortzufahren.".
Das Display geht in den Ruhezustand, wenn innerhalb von 10
Minuten keine Eingabe erfolgt. Um das Display wieder zu akti-
vieren, drücken Sie eine beliebige Taste.
Wenn sich das Gartengerät im Ruhezustand befindet, drü-
cken Sie eine beliebige Taste um den PIN-Eingabe-Bildschirm
aufzurufen und den PIN-Code einzugeben.

Akku laden

Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet,
welche das Laden nur in einem Temperaturbereich zwischen
5 °C und 45 °C zulässt.
Der Li-Ionen-Akku wird teilgeladen geliefert. Um die volle Ak-
kukapazität zu erhalten, müssen Sie das Gartengerät vor dem
ersten Gebrauch in der Ladestation vollständig aufladen.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Bei leer werdendem oder entladenem Akku wird das Garten-
gerät durch eine Schutzschaltung abgeschaltet: Die Messer
bewegen sich nicht mehr.
Deutsch | 27
F 016 L81 517 | (26.4.16)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis