Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch KTS 500 Instandsetzungsanweisung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Tastatur-Test
Prüfung der KTS-Tastatur (Hard- und Softkey)
Nach Start der Prüfung muß außer der EIN/AUS-Taste jede
Taste einmal betätigt werden.
Jeder Tastendruck wird grafisch dargestellt.
Die Prüfung wird beendet, wenn:
- eine Taste 5 mal betätigt wird
- alle Tasten betätigt worden sind
Der Prüfschritt wird als fehlerhaft beurteilt, wenn nicht jede
Taste mindestens einmal betätigt worden ist.
8
Festplatte
Geprüft wird die KTS-Festplatte.
Aufruf der DOS-Routine scandisk.
9
file-check harddisk c:
nur Schlußprüfung Werk
10 file-check harddisk d:
nur Schlußprüfung Werk
11 RAM Hauptspeicher
Prüfung Speicherbereich bis 640 kByte
12 RAM Erweiterungsspeicher
Prüfung des Speicherbereiches über 640 kByte
13 RAM Videospeicher
Prüfung des Videospeichers.
Während der Prüfung sind auf dem LCD Streifenmuster zu
sehen.
Nach der Prüfung Rückkehr zur PCTEST-Anzeige
14 Datum lesen
nur Schlußprüfung Werk
15 Uhrzeit lesen
nur Schlußprüfung Werk
16 Testbild
Über diesen Prüfschritt kann die Kontrastgrundeinstellung
vorgenommen werden.
Angezeigt wird ein Graustufenbild.
Bei richtiger Kontrasteinstellung können 16 Graustufen in
der Bildmitte erkannt werden.
Voraussetzung: Blickwinkel zum LCD ca. 60°.
Einstellungen:
Taste F1
Kontrast erhöhen,
Taste F2
Kontrast verringern, Bild wird dunkler
Taste ESC
Prüfschritt beenden und Kontrasteinstel
lung speichern
60˚
459 664/28
Bild wird heller
17 Pruefprogramm-Version DOS
nur Schlußprüfung Werk
18 URI-firmware laden
nur Schlußprüfung Werk
19 Batterie-Test
Geprüft wird, ob die CMOS-Batterie verpolt eingesetzt ist.
20 (!!! Uhrzeit setzen)
nur Schlußprüfung Werk
21 (!!! Datum ttmm remote)
nur Schlußprüfung Werk
22 (!!! Datum jjjj remote)
nur Schlußprüfung Werk
23 Rahmenprogramm beenden.
Beendet Prüufprogramm PCTEST.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis