Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Wasserflasche
Der Deckel der Wasserflasche, der einen Ansaugschlauch enthält, kann sich von der Wasserflasche
lösen. Das kann dazu führen, dass Luft in das Schlauchsystem angesaugt wird und dadurch eine
ungenügende Wasserzugabe für die einzelnen Waschschritte erfolgen kann. Dieses Problem kann
unter Umständen unbemerkt bleiben und kann im Folgenden die aufgelisteten Fehler auslösen:
Fehlerhafte Clot-Erkennung – Das System erkennt unter Umständen falsche Gerinnsel aufgrund
von Luftblasen im Schlauchsystem:
Fehler # 562 – Clot in Probenröhrchen entdeckt. Probe wird nicht pipettiert.
Fehler # 563 – Clot in Probenröhrchen entdeckt. Gerät im Pausen-Modus. Bitte
Probenpipettor reinigen.
Clot-Erkennung Leiterplattenfehler – Das System erkennt unter Umständen falsche Gerinnsel
aufgrund von Luftblasen im Schlauchsystem:
Fehler # 692 – Wiederholungstest angelegt. Fehler im Clot-Detektionsmodul.
Fehler # 704 – Fehlerbedingt geht das System in den Pausen-Modus. Das START
Feld ist inaktiv bis sich das System im STOP-Modus befindet. Warten Sie, bis die
Tests in Bearbeitung abgeschlossen wurden.
• Potentiell fehlerhafte Resultate – Eine fehlerhafte Clot-Erkennung würde das System davon
abhalten, neue Teste anzulegen. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass Teste, welche vor
der fehlerhaften Clot-Erkennung gestartet wurden, zu Ende bearbeitet werden und dadurch
korrekt anmutende Resultate ermittelt werden, die aber auf erhöhten CPS (Counts per
Second) basieren.
Flüssigabfallflasche
Die kleine Öffnung der Flüssigabfallflasche wird benutzt, um den Flüssigabfall aus der Flasche
auszugießen. Wenn sich der Deckel während des Transportes von der Flasche löst, ist Vorsicht
geboten, damit keine Flüssigkeit verschüttet wird.
Gesundheitsrisiken
Wasserflasche
Das Risiko, dass Ergebnisse ermittelt werden ohne dass ein Fehler erkannt wird, ist durch Siemens
als sehr gering eingestuft worden. Das gesundheitliche Risiko aufgrund eines gelockerten Deckels
der Wasserflasche ist vernachlässigbar.
Siemens sieht aufgrund der sehr niedrigen Wahrscheinlichkeit des Auftretens keine Notwendigkeit,
Ergebnissen rückschauend zu betrachten.
Flüssigabfallflasche
Das gesundheitliche Risiko aufgrund eines gelockerten Deckels der Flüssigabfallflasche während des
Transports ist nicht gegeben. Das IMMULITE 2000/IMMULITE 2000 XPi Bedienerhandbuch informiert
den Bediener über das Tragen von Schutzkleidung und empfiehlt diverse Schutzvorkehrungen beim
Bedienen des Systems. Dies trifft auch für den Transport der Flüssigabfallflasche zu.
Erforderliche Maßnahmen
Stellen Sie sicher, dass der kleine Deckel der Wasser- und Flüssigabfallflasche sicher
verschlossen ist und sich nicht lösen kann. Siehe Anleitung.
Tragen sie ausreichende Schutzkleidung beim Transport der Flüssigabfallflasche.
Seite 2 von 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Immulite 2000 xpi