Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA LAGAN Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAGAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
– Ordnen Sie kleine Gegenstände in den
Besteckkorb ein.
• Auf Kunststoffgegenständen und Pfannen
mit Antihaftbeschichtung sammeln sich oft-
mals Wassertropfen. Diese Art Geschirr
trocknet deshalb schlechter als Porzellan
oder Edelstahl.
• Ordnen Sie leichte Gegenstände in den
Oberkorb ein. Achten Sie darauf, dass diese
nicht verrutschen können.
Vorsicht! Vergewissern Sie sich, dass sich
die Sprüharme ungehindert bewegen
können, bevor Sie ein Spülprogramm starten.
Warnung! Schließen Sie immer die Tür,
nachdem Sie etwas ins Gerät
eingeordnet oder herausgenommen haben.
Eine offene Tür stellt stets ein Unfallrisiko dar.
Ordnen Sie Servier-
platten und große
Deckel am Rand des
Unterkorbs an.
Verwenden Sie das Besteckgitter. Entfer-
nen Sie das Besteckgitter nur dann, wenn
Sie es wegen der Abmessungen von Besteck-
teilen nicht verwenden können.
Ordnen Sie das Spülgut so an, dass das
Wasser alle Oberflächen erreichen kann
(links). Klappen Sie die Tassenablagen für
höheres Geschirr nach oben (rechts).
Ordnen Sie Teller in den hinteren Teil des
Oberkorbs ein. Neigen Sie sie nach vorn.
Höhenverstellung des Oberkorbs
Wenn Sie sehr große Teller oder Servierplat-
ten in den Unterkorb einordnen wollen, müs-
sen Sie gegebenenfalls die Höhe des Ober-
korbs verstellen.
Warnung! Nehmen Sie die
Höhenverstellung vor dem Beladen des
Oberkorbs vor.
Maximale Geschirrhöhe im :
• Oberkorb.
– Obere Position: 20 cm.
– Untere Position: 24 cm.
• Unterkorb.
– Obere Position: 31 cm.
– Untere Position: 27 cm.
A
30
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw60Lagan dw60

Inhaltsverzeichnis