Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin CONVENI-PACK LRYEQ16AY1 Installationsanleitung Seite 11

Kältesystem mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONVENI-PACK LRYEQ16AY1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beschädigung des Gehäuses vermeiden.
• Nach dem Ausschlagen der Vorprägungen ist es empfehlenswert,
etwaige Grate zu entfernen und mit Ausbesserungslack zu lacki-
eren, um Rostbildung vorzubeugen.
• Beim Durchführen von Kabeln durch die vorgeprägten Öffnungen
sind die Kabel mit einem Schutzrohr oder Buchsen zu schützen,
um Beschädigung zu vermeiden.
2.
Entfernen der Quetschleitung
Wenn Kältemittelleitungen an das Außengerät angeschlossen wer-
den, sind die Stützrohre wie im folgenden Verfahren zu entfernen.
Siehe „Funktionsweise des Absperrventils" zur Handhabung des
Absperrventils.
Flüssigkeits- und Gasseiten-
absperrventile
Verfahren 1
Stellen Sie sicher, dass das
Absperr-
ventil geschlossen ist.
Verfahren 4
Schmelzen Sie das Löt-
material mit einem Brenner
und entfernen Sie die
Quetsch-
leitung (groß), nachdem das
Gas aus der Quetsch-
leitung abgelassen wurde.
Leitung auf der Produktseite
Füllschlauch
Wartungsanschluss
Leitungen vor Ort
Quetschleitung (groß)
Quetschleitung (klein)
Abschneiden
Verfahren 3
WARNUNG
Trennen Sie die Quetschleitung ab, nachdem Sie das Kältemit-
telgas in den Rohrleitungen eingesammelt haben.
Die Rohrleitungen können explodieren, und Verletzungen können
durch Schmelzen der Hartlotlegierung verursacht werden, wenn das
Gas in den Rohrleitungen nicht vollständig abgelassen wird.
Funktionsweise des Absperrventils
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Betätigung des
jeweiligen Absperrventils.
ACHTUNG
• Öffnen das Absperrventil nicht, bevor die in
„8-3 Überprüfen des Geräts und der Installationsbedingun-
gen" beschriebenen Schritte abgeschlossen sind.
Lassen Sie das Absperrventil nicht geöffnet, ohne die Stromver-
sorgung einzuschalten, weil sonst Kältemittel im Kompressor
kondensieren und die Isolierung des Hauptstromversorgungskre-
ises sich verschlechtern kann.
• Verwenden Sie unbedingt ein Spezialwerkzeug für die
Handhabung des Absperrventils. Das Absperrventil ist keine
Rückblattausführung. Bei Ausübung einer übermäßigen Kraft
kann das Ventil beschädigt werden.
• Verwenden Sie einen Füllschlauch für den Wartungsanschluss.
Deutsch
Wartungsanschluss
Verfahren 2
Schließen Sie einen Füllschlauch an
den Wartungsanschluss des
Flüssigkeits-
seiten und des Gasseitenabsperr-
ventils an und entfernen Sie das Gas
aus der Quetschleitung.
Quetschleitung
Schneiden Sie die Quetschleitung (klein) mit
einem geeigneten Werkzeug, wie z.B. einem
Rohrschneider, ab und
öffnen Sie den Querschnitt, um zu prüfen, dass
dort kein Restöl ist.
Anmerkung: Läuft Öl aus dem Querschnitt,
Schneiden Sie die Quetschleitung (groß) mit
einem Rohrschneider ab und entfernen Sie die
Quetschleitung.
• Vergewissern Sie sich, dass kein Kältemittelgas ausströmt, nach-
dem Ventildeckel und Kappe fest angezogen worden sind.
〈Anzugsmoment〉
Überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle die Größen der vom
jeweiligen Modell verwendeten Absperrventile sowie die Anzugsmo-
mente der entsprechenden Absperrventile.
Absperrventilgrößen
Flüssigkeitsseiten-Absperrventil
Gasseiten-Absperrventil
Dichtungsteil
Anzugsmoment N•m (schließt im Uhrzeigersinn)
Absperrven-
tilgrößen
Schaft (Ventilkörper)
Sechs-
φ9,5
5,4~6,5
kantschlüssel:
4mm
Sechs-
φ25,4
27,0~33,0
kantschlüssel:
8mm
〈Öffnungsmethode〉
1. Den Ventildeckel entfernen, und den Schaft mit einem Sechs-
kantschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
2. Den Schaft bis zum Anschlag drehen.
3. Den Ventildeckel sicher festziehen. Das für die Größe geeignete
Anzugsmoment ist aus der obigen Tabelle ersichtlich.
〈Schließmethode〉
1. Den Ventildeckel entfernen, und den Schaft mit einem Sechs-
kantschlüssel im Uhrzeigersinn drehen.
2. Die Welle anziehen, bis sie mit dem Dichtungsteil des Ventils in
Berührung kommt.
3. Den Ventildeckel sicher festziehen. Das für die Größe geeignete
Anzugsmoment ist aus der obigen Tabelle ersichtlich.
〈Handhabungsvorkehrungen für Ventildeckel〉
• Achten Sie darauf, dass der Dichtungsteil nicht beschädigt wird.
• Bei der Anbringung des Ventildeckels ein Gewindebindemittel auf
das Schraubengewinde auftragen.
• Kein Gewindebindemittel (für Bördelmutter) auf den Dichtungsteil
auftragen.
• Ziehen Sie den Ventildeckel nach dem Betätigen des Ventils
sicher fest. Siehe „Funktionsweise des Absperrventils" für das
Anzugsmoment des Ventils.
Ventildeckel
Dichtungsteil
Kein Gewindebindemittel auftragen
φ9,5
φ25,4
Wartungsanschluss
Ventildeckel
Sechskantloch
Welle
Wartung-
Ventildeckel
sanschluss
13,5~16,5
11,5~13,9
22,5~27,5
Schraubengewinde
Gewindebindemittel auftragen
Absperrventil
Teil der Befestigung des
Ventildeckels.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Conveni-pack lryeq16ay1e

Inhaltsverzeichnis