Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita DUM166 Bedienungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUM166:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Abb.35
Bringen Sie die Abdeckung so an, dass das Symbol
an
der
Abdeckung
Verriegelungshebel ausgerichtet ist.
Abb.36
Drücken Sie die Abdeckung nach unten, halten Sie die
Abdeckung gedrückt und drehen Sie die Abdeckung im
Uhrzeigersinn, bis das Symbol
dem Symbol
am Verriegelungshebel ausgerichtet ist
(die Abdeckung ist vollständig verriegelt).
Abb.37
Achten Sie jetzt darauf, dass der Verriegelungshebel in
der Kerbe der Abdeckung sitzt.
ACHTUNG:
Verwenden Sie das Werkzeug niemals ohne diese
untere Abdeckung.
Entfernen Sie die Blattabdeckung und schalten Sie das
Werkzeug an, um die ordnungsgemäße Bewegung zu
überprüfen.
ANMERKUNG:
Wenn
sich
ordnungsgemäß bewegen, sind Messer und
Kurbelmechanismus
eingepasst. Führen Sie den Vorgang erneut von
Beginn an durch.
Abbauen der Heckenschneidmesser
Abb.38
ACHTUNG:
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünnern, Alkohol oder ähnliches. Dies
kann zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen
führen.
Drehen Sie das Werkzeug um.
Abb.39
Um die Schneidmesser abzunehmen, drücken Sie auf
den Verriegelungshebel, und drehen Sie bei gedrücktem
Verriegelungshebel
die
Uhrzeigersinn, bis das Symbol
dem Symbol
am Verriegelungshebel ausgerichtet
ist.
Abb.40
Nehmen Sie die untere Abdeckung vom Werkzeug ab.
Abb.41
Lösen Sie mit Hilfe einer Münze o.ä. die zwei Schrauben
und nehmen Sie das Schneidmesser ab.
ANMERKUNG:
Nehmen Sie die Schrauben nicht heraus. Die
Schneidmesser können abgenommen werden,
wenn die Schrauben gelöst sind, ohne die
Schrauben herausnehmen zu müssen.
mit
dem
Symbol
an der Abdeckung mit
die
Schneidmesser
nicht
ordnungsgemäß
Abdeckung
gegen
an der Abdeckung mit
Abb.42
Nehmen
Sie
am
Schneidmessern.
ANMERKUNG:
Der Kurbelmechanismus kann im Werkzeug
verbleiben.
Abb.43
ANMERKUNG:
Bei
Doppelnutzung
Grasschneidmesser für die spätere Nutzung
zwecks Aufbewahrung in die Messeraufbewahrung
gesteckt werden.
ARBEIT
Machen Sie sich vor der Nutzung mit den wichtigen
Sicherheitshinweisen vertraut.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass Sie während des
Schneidens
metallischen
Gegenständen
nicht
Schneidblatt
Verletzungen verursachen.
Achten Sie auch darauf, dass das Schneidmesser
nicht mit dem Boden in Berührung kommt.
Das weite Hinauslehnen mit einer Heckenschere,
vor allem von einer Leiter aus, ist äußerst
gefährlich. Arbeiten Sie niemals von einem
wackligen oder unsichern Standort aus.
Abb.44
Schneiden Sie mit dieser Heckenschere keine Äste mit
einer Dicke von mehr als 10 mm Durchmesser. Solche
Äste sollten zuerst mit einer Schere auf das Niveau der
Heckenschere geschnitten werden.
ACHTUNG:
Schneiden Sie keine toten Äste oder ähnliche
harte
den
können das Werkzeug beschädigen.
Schneiden Sie mit den Heckenmessern kein Gras
oder Unkraut. Gras und Unkraut können sich in
den Messern verfangen.
Abb.45
Halten Sie das Werkzeug mit einer Hand, drücken Sie
die Arretiertaste, drücken Sie die Einschalttaste und
bewegen Sie das Werkzeug vor Ihrem Körper.
Abb.46
Neigen Sie im Grundbetrieb die Schneidblätter in
Richtung der Trimmrichtung und bewegen Sie die
Heckenschere
Geschwindigkeit von 3 bis 4 Sekunden pro Meter.
69
den
Kurbelmechanismus
müssen die abgebauten
nicht
versehentlich
Anschlag
oder
in
Berührung
kann
brechen
Gegenstände
ab.
ruhig
und
langsam
von
den
mit
einem
anderen
harten
kommen.
Das
und
schwere
Zuwiderhandlungen
mit
einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dum168

Inhaltsverzeichnis