Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA EFTERSMAK Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EFTERSMAK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
WARNUNG! Risiko von Schäden
am Gerät.
• Um Beschädigungen und Verfärbungen
der Emailbeschichtung zu vermeiden:
– Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder
andere Gegenstände nicht direkt auf
den Boden des Geräts.
– Legen Sie keine Alufolie direkt auf
den Boden des Garraums.
– Füllen Sie kein Wasser in das heiße
Gerät.
– Lassen Sie nach Abschluss des
Garvorgangs kein feuchtes Geschirr
oder feuchte Speisen im Gerät
stehen.
– Gehen Sie beim Herausnehmen oder
Einsetzen des Zubehörs sorgfältig
vor.
• Verfärbungen der Email- oder
Edelstahlbeschichtung haben keine
Auswirkung auf die Leistung des Geräts.
• Verwenden Sie für feuchte Kuchen das
tiefe Blech. Fruchtsäfte können bleibende
Flecken verursachen.
• Dieses Gerät ist nur zum Kochen
bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist als
bestimmungsfremd anzusehen, zum
Beispiel das Beheizen eines Raums.
• Die Backofentür muss beim Betrieb
geschlossen sein.
• Ist das Gerät hinter einer Möbelfront
(z.B. einer Tür) installiert, achten Sie
darauf, dass die Tür während des
Gerätebetriebs nicht geschlossen wird.
Hinter einer geschlossenen Möbelfront
können sich Hitze und Feuchtigkeit
ansammeln und das Gerät, Gehäuse
oder den Boden beschädigen. Schließen
Sie die Möbelfront nicht, bevor das
Gerät nach dem Gebrauch vollständig
abgekühlt ist.
Reinigung und Pflege
WARNUNG! Verletzungs-,
Brandgefahr sowie Risiko von
Schäden am Gerät.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
abgekühlt ist. Zusätzlich besteht die
Gefahr, dass die Glasscheiben brechen.
• Ersetzen Sie die Türglasscheiben
umgehend, wenn sie beschädigt sind.
Wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
• Gehen Sie beim Aushängen der Tür
vorsichtig vor. Die Tür ist schwer!
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
eine Verschlechterung des
Oberflächenmaterials zu verhindern.
• Fett- oder Speisereste im Gerät können
einen Brand verursachen.
• Falls Sie ein Backofenspray verwenden,
befolgen Sie bitte unbedingt die
Anweisungen auf der Verpackung.
• Entfernen Sie nicht die Knöpfe vom
Gerät.
Innenbeleuchtung
WARNUNG! Stromschlaggefahr.
• Die Leuchtmittel oder die Halogenlampe
in diesem Gerät sind nur für
Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie
diese nicht für die Raumbeleuchtung.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, bevor Sie die Lampe
austauschen.
• Verwenden Sie nur Lampen mit der
gleichen Leistung .
Service
• Wenden Sie sich zur Reparatur des
Geräts an den autorisierten
Kundendienst.
• Verwenden Sie ausschließlich
Originalersatzteile.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis