Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig GKI 1120 B Handbuch Seite 78

Built-in coffee machine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Problemlösung
Fehler
Die Maschine geht
nicht in Betrieb,
wenn die Ein- und
Bereitschaftstaste
gedrückt wird.
Die Brühgruppe
lässt sich nicht
zum Reinigen
herausnehmen.
Aus den Ausgießern
tritt Wasser statt
Kaffee aus.
Gemahlener
Kaffee (statt
Kaffeebohnen)
wurde eingefüllt, so
dass die Maschine
keinen Kaffee
aufbrühen kann.
78
Ursache
Der Netzschalter rechts am
Gerät ist nicht eingeschaltet
oder das Netzkabel ist nicht
eingesteckt.
Die Kaffeemaschine
ist eingeschaltet. Die
Brühgruppe kann nur
entnommen werden,
wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Zu viel gemahlener
Kaffee wurde eingefüllt.
Gemahlener Kaffee
wurde eingefüllt,
während die Maschine
ausgeschaltet war.
Lösung
Prüfen Sie, dass der
Netzschalter auf „ON" steht
sowie, dass der Netzstecker
korrekt in der Steckdose sitzt.
Schalten Sie die Maschine
aus und entnehmen Sie
dann die Brühgruppe
(siehe „Reinigung der
Brühgruppe"). WICHTIG:
Die Brühgruppe kann
nur herausgenommen
werden, wenn die
Maschine ausgeschaltet
ist. Ein Herausnehmen
der Brühgruppe
bei eingeschalteter
Kaffeemaschine könnte
diese schwer beschädigen.
Entnehmen Sie die
Brühgruppe und reinigen
Sie das Maschineninnere
sorgfältig (siehe „Reinigung
der Kaffeemaschine"
und „Reinigung der
Brühgruppe"). Wiederholen
Sie den Vorgang mit maximal
zwei gestrichen gefüllten
Messlöffeln gemahlenem
Kaffee.
Entnehmen Sie die
Brühgruppe und reinigen
Sie das Maschineninnere
sorgfältig (siehe „Reinigung
der Kaffeemaschine"
und „Reinigung der
Brühgruppe"). Wiederholen
Sie den Vorgang bei
eingeschalteter Maschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gki 1221 x

Inhaltsverzeichnis