Herunterladen Diese Seite drucken

Garantie Und Kundendienst - Philips QC5130 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QC5130:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkus, bevor Sie das Gerät an einer offiziellen
Recyclingstelle abgeben. Geben Sie die gebrauchten
Akkus bei einer Batteriesammelstelle ab. Falls Sie
beim Entfernen der Akkus Probleme haben, können
Sie das Gerät auch an ein Philips Service-Center
geben. Dort werden die Akkus ausgebaut und
umweltgerecht entsorgt (Abb. 17).
Die Akkus entfernen
Nehmen Sie die Akkus nur zur Entsorgung des Geräts
heraus. Vergewissern Sie sich, dass die Akkus beim
Herausnehmen vollständig leer sind.
Verbinden Sie das Gerät nicht mehr mit dem Stromnetz,
nachdem Sie die Akkus entnommen haben.
1
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen
Sie es so lange laufen, bis es zum Stillstand kommt.
2
Entfernen Sie den Kammaufsatz und die
Schneideeinheit.
3
Entfernen Sie mit einem Schraubendreher
die beiden Schrauben auf der Rückseite des
Geräts (Abb. 18).
4
Ziehen Sie die hintere Abdeckung vom
Gerät (Abb. 19).
5
Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die
6 Schrauben im Inneren des Geräts (Abb. 20).
6
Trennen Sie die Akkueinheit von der vorderen
Abdeckung. (Abb. 21)
7
Schneiden Sie die Drähte dicht an den Akkus durch,
und entnehmen Sie die Akkus (Abb. 22).

Garantie und Kundendienst

Benötigen Sie weitere Informationen oder treten
Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website
(www.philips.com), oder setzen Sie sich mit einem
Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung
(Telefonnummer siehe internationale Garantieschrift).
Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
5
4222.002.8072.2

Werbung

loading