Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Installation; Bedienung; Spannungsversorgung; Akkubetrieb - Bosch DCU 220 Betriebsanleitung

Tablet-pc (convertible)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCU 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
10 | DCU 220 | Erstinbetriebnahme
4. Im Fenster "Verbindung herstellen" das Drahtlos-
netzwerk (WiFi) der Werkstatt wählen.
i
Dieser Schritt kann auch übersprungen und später
unter Win 10 durchgeführt werden.
5. Bei Wahl eines Netzwerkes den Netzwerksicherheits-
schlüssel über USB-Tastatur oder Bildschirmtastatur
eingeben.
 Netzwerkverbindung wird hergestellt.
6. Im Fenster "Schnell einsteigen" <Express-Einstel-
lungen verwenden> wählen.
7. Im Fenster "Art der Verbindung auswählen" <Einer
lokalen Active Directory-Domäne beitreten> wählen.
 Fenster "Konto für diesen PC erstellen" wird ge-
öffnet.
8. Benutzernamen über Bildschirmtastatur oder USB-
Tastatur eingeben.
i
Wir empfehlen, dass Sie ein Sicherheitskennwort für
DCU 220 verwenden.
9. Mit <Weiter> wird das Windows-Betriebssystem
installiert.
 Nach einiger Zeit erscheint das Win 10-Startbild.
"
Die Windows-Betriebsystemeinstellung ist abge-
schlossen.
4.5

Software-Installation

Abhängig vom Einsatzbereich muss anschließend die
Bosch Anwendersoftware installiert werden. Die ent-
sprechenden Installationshinweise finden Sie in den
Anleitungen der jeweiligen Bosch Produkte.
|
1 689 989 321
2019-06-04
5.

Bedienung

5.1

Spannungsversorgung

DCU 220 kann mit folgenden Spannungsversorgungen
betrieben werden:
R
Akku
R
Netzteil
!
Nur das im Lieferumfang beiliegende Netzteil benutzen!
5.2

Akkubetrieb

i
Weitere Informationen zum Akkubetrieb siehe "Be-
nutzerhandbuch DCU 220" auf dem Desktop.
5.3
Öffnen und Schließen
DCU 220 öffnen:
1. Verschlussriegel () nach oben ziehen, dadurch löst
sich der Bügel().
2. Bügel runterklappen.
3. Bildschirm () aufklappen.
Abb. 10: DCU 220 öffnen
DCU 220 schließen:
1. Bildschirm zuklappen.
2. Verschlussriegel nach oben drücken.
3. Bügel in die Abdeckung einhaken.
4. Verschlussriegel nach unten drücken, bis er einrastet.
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis