Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

40V LI-ION
AKKU-HANDKREISSÄGE
Bedienungs-
anleitung
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX XYZ566/2019HO

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung 40V LI-ION AKKU-HANDKREISSÄGE ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Überblick .............................. 3 Lieferumfang/Geräteteile ........................ 9 Allgemeines ............................10 Zeichenerklärung ..........................10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............... 12 Verzeichnis des Verpackungsinhalt ....................12 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ............13 Arbeitsplatzsicherheit.................... 13 Elektrische Sicherheit .................... 13 Sicherheit von Personen ..................14 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ........15 Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs........
  • Seite 3 Schmierung ......................27 Technische Daten ..........................27 Geräusch-/Vibrationsinformation....................28 Geräuschemission ....................28 Schwingungswerte......................... 28 Kundendienst........................... 29 Lagerung ............................29 Garantie ............................. 30 Umwelt .............................. 30 Maschine entsorgen ....................30 Verpackung entsorgen ..................30 Akku entsorgen ..................... 30 Konformitätserklärung........................31...
  • Seite 4: Überblick

    Lieferumfang/Geräteteile Überblick...
  • Seite 5 Lieferumfang/Geräteteile...
  • Seite 6 Lieferumfang/Geräteteile...
  • Seite 7 Lieferumfang/Geräteteile...
  • Seite 8 Lieferumfang/Geräteteile...
  • Seite 9 Lieferumfang/Geräteteile...
  • Seite 10: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Klemmschraube für Parallelanschlag Klemmschraube für Winkeleinstellung Gehrungsskala Lasergenerator Lasergenerator-Schalter Zusatzgriff Einschaltsperre Triggerschalter Hauptgriff Akkuaufnahme Staubabsaugung Feststellhebel für Schnitttiefenskala Untere Sägeblattschutz-Hebel Grundplatte Untere Schutzabdeckung Klemmbolzen für Sägeblatt Äußerer Flansch Sägeblatt LED-Arbeitsleuchte Parallelanschlag Visier Schnitttiefenskala Sechskantschlüssel Spindelarretierung...
  • Seite 11: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren WARNHINWEIS! Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen. Die Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Beschädigungen des Produkts führen. Halten Sie die geltenden lokalen oder nationalen Bestimmungen zur Verwendung dieses Produkts ein.
  • Seite 12 Zeichenerklärung Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb. Übereinstimmung mit den jeweils maßgeblichen Anforderungen der EU-Richtlinie(n). Anweisungen vor dem Gebrauch des Geräts genau durchlesen. Schutzbrille tragen. Gehörschutz tragen. Bei Staubentwicklung: Atem-Schutzmaske tragen. Schutzhandschuhe tragen WARNHINWEIS : Laserstrahlen! ACHTUNG ! LASERSTRAHLUNG Nicht in den Strahl blicken Laser Klasse 2...
  • Seite 13: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Verzeichnis des Verpackungsinhalt Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Handkreissäge ist ausschließlich für den Privatanwender im Hobby- und Do-it- yourself-Bereich geeignet. Sie ist ausschließlich für das geradlinige Schneiden von Holz in Längs- und Querrichtung sowie Gehrungsschnitte in Holz (Massivholz, Sperrholz usw.) konzipiert und muss dabei eine feste Auflage am Werkstück haben. Beachten Sie, dass das mitgelieferte Sägeblatt nur zum Schneiden von Holz für schnelle Schnitte in weiches Holz und insbesondere für Schnitte parallel zur Maserung geeignet ist.
  • Seite 14: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug"...
  • Seite 15: Sicherheit Von Personen

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge verwickelte Anschlussleitungen erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungsleitungen, die auch für den Außenbereich geeignet Die Anwendung einer für den Außenbereich geeigneten sind. Verlängerungsleitung verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.
  • Seite 16: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Handeln kann binnen Sekundenbruchteilen zu schweren Verletzungen führen. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit Mit dem passenden das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
  • Seite 17: Service

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen Elektrowerkzeugen. und Brandgefahr führen. Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen könnten.
  • Seite 18: Sicherheitshinweise Für Alle Sägen

    Sicherheitshinweise für alle Sägen Sicherheitshinweise für alle Sägen Sägeverfahren GEFAHR! Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den Sägebereich und an das Sägeblatt. Halten Sie mit Ihrer anderen Hand den Zusatzgriff oder das Wenn Sie mit beiden Händen die Säge halten, können die Motorgehäuse.
  • Seite 19: Weitere Sicherheitshinweise Für Alle Sägen

    Weitere Sicherheitshinweise für alle Sägen Weitere Sicherheitshinweise für alle Sägen Rückschlag-Ursachen und entsprechende Sicherheitshinweise • Ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines hakenden, klemmenden oder falsch ausgerichteten Sägeblattes, die dazu führt, dass eine unkontrollierte Säge abhebt und sich aus dem Werkstück heraus in Richtung der Bedienperson bewegt.
  • Seite 20: Sicherheitshinweise Für Kreissägen - Funktion Des Unteren Sägeblattschutzes

    Weitere Sicherheitshinweise für alle Sägen durch einen zu engen Sägespalt eine erhöhte Reibung, Klemmen des Sägeblattes und Rückschlag. Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitttiefen- und Schnittwinkel- Wenn sich während des Sägens die Blatteinstellungen einstellungen fest. verändern, kann sich das Sägeblatt verklemmen und ein Rückschlag auftreten.
  • Seite 21: Ergänzende Sicherheitshinweise

    Weitere Sicherheitshinweise für alle Sägen Verwenden Sie nur Sägeblätter mit Durchmesser, die für die Säge vorgeschrieben sind. Verwenden Sie keine gerissenen oder anderweitig beschädigten Sägeblätter. Kontrollieren Sie den Zustand der Sägeblätter vor der Verwendung. Eine Instandsetzung von beschädigten Sägeblättern ist nicht zulässig. Verwenden Sie immer nur scharfe und einwandfreie Sägeblätter.
  • Seite 22: Sicherheitshinweise Für Die Laserschnittführung

    Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und Ladegeräte Sicherheitshinweise für die Laserschnittführung WARNUNG! Der Laserstrahl kann schwere Augenverletzungen verursachen. Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl. • Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl. Dieser Laser erzeugt Laserstrahlung der Laserklasse 2 gemäß...
  • Seite 23: Vorbereitung

    Vorbereitung Vorbereitung Akku aufladen Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des Akkus / Ladegeräts. Verwenden Sie nur 40-V-Batterien von der Active Energy ® -Plattform. Akku herausnehmen / einsetzen (Abb. 3) WARNUNG! Bevor irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden, sicherstellen, dass das Werkzeug ausgeschaltet ist oder der Akku entnommen wurde. •...
  • Seite 24: Einstellen Des Gehrungswinkels (Abb. 6)

    Vorbereitung • Danach den äußeren Flansch aufsetzen, und den Klemmbolzen für das Sägeblatt wieder festziehen. • Durch Drehen des Sägeblatts mit der Hand prüfen, dass das Sägeblatt frei dreht. Einstellen des Gehrungswinkels (Abb. 6) Der Gehrungswinkel lässt sich stufenlos zwischen 0° und 45° einstellen. •...
  • Seite 25: Mit Dem Gerät Arbeiten

    Mit dem Gerät arbeiten Mit dem Gerät arbeiten Ein- und Ausschalten (Abb. 8) WARNUNG! Prüfen Sie vor der Betätigung des EIN/AUS-Schalters, ob das Sägeblatt vorschriftsmäßig befestigt ist und rund läuft und dass der Klemmbolzen für das Sägeblatt sicher befestigt ist. •...
  • Seite 26: Schnittmarkierungen

    Mit dem Gerät arbeiten Einschalten: Den Schalter des Lasergenerators (5) auf “I” stellen. Damit ist der Lasergenerator (4) eingeschaltet. Ausschalten: Den Schalter (5) wieder auf 'O' stellen. Schnittmarkierungen Auf der Vorderseite der Grundplatte befinden sich zwei Kerben. Die linke, schmale Kerbe zeigt die Position des Sägeblattes bei rechtwinkligem Schnitt. Die rechte, breitere Kerbe zeigt die Position des Sägeblattes bei 45°-Schnitt.
  • Seite 27: Parallelanschlag Montieren/Benutzen

    Reinigung und Wartung Parallelanschlag montieren/benutzen. WARNUNG! Vor allen Arbeiten am Gerät der Akku entnehmen. Die Säge kann mit dem mitgelieferten Parallelanschlag (20) ausgestattet werden, dazu : • Drehen Sie die Klemmschraube (1) nur soweit in die Grundplatte (14), dass noch genügend Platz ist, um den Parallelanschlag (20) hindurchzuschieben.
  • Seite 28: Schmierung

    Technische Daten HINWEIS Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen! Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen. Schmierung • Schmieren Sie das Gewinde der Klemmbolzen für das Sägeblatt regelmäßig mit einem Tropfen Öl. Technische Daten Model XYZ566 Aldi Artikelnummer 98674 Umdrehungsgeschwindigkeit 4000 min...
  • Seite 29: Geräusch-/Vibrationsinformation

    Geräusch-/Vibrationsinformation Geräusch-/Vibrationsinformation Geräuschemission Gemessen gemäß DIN EN 62841-1 und DIN EN 62841-2-5. WARNUNG! Gesundheitsgefahr! Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB(A) überschreiten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforderlich (geeigneten Gehörschutz tragen). Das Arbeiten ohne Gehörschutz oder Schutzkleidung kann zu Gesundheits- schäden führen.
  • Seite 30: Kundendienst

    Kundendienst der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet wird. Es ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispiels-weise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
  • Seite 31: Garantie

    Garantie Garantie • Sehe Garantiekarte anbei. Umwelt Maschine entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Werfen Sie Ihr Gerät nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise. Die Altteile des Geräts dürfen nicht in den normalen Hausmüll gegeben werden, sondern Sie müssen diese in zugelassenen Anlagen umweltgerecht durch Recycling entsorgen lassen.
  • Seite 32: Konformitätserklärung

    Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, in alleiniger Verantwortung, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Handkreissäge 190mm 40V Marke: FERREX ® Modell-Nr.: XYZ566 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.
  • Seite 33 Vertrieben durch: VARO - VIC. VAN ROMPUY NV, JOSEPH VAN INSTRAAT 9 2500 LIER BELGIUM KUNDENDIENST 98674 +0800-6648173 ASKunden@varo.com JAHRE MODELL: GARANTIE XYZ566/2019HO 10/2019...

Inhaltsverzeichnis