Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
de | Problembehandlung
Steckerbelegung serielle Schnittstelle
Die Optionen für die Verwendung der seriellen Schnittstelle umfassen die Übertragung
transparenter Daten, die Steuerung verbundener Geräte oder die Inbetriebnahme des Geräts
mit einem Terminal-Programm.
Die serielle Schnittstelle unterstützt die Übertragungsstandards RS-232, RS-422 und RS-485.
Der verwendete Modus hängt von der aktuellen Konfiguration ab.
Die Steckerbelegung für die serielle Schnittstelle richtet sich nach dem verwendeten
Schnittstellenmodus:
Kontakt
CTS
TXD
RTS
RXD
GND
Steckerbelegung E/A
Kontakt
IN1
IN2
IN3
IN4
GND
R
Verbinden Sie jeden Alarmeingang mit einem Massekontakt (GND).
7.7

Copyrights

The terms HDMI and HDMI High-Definition Multimedia Interface, and the HDMI logo are
trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing LLC in the United States and other
countries.
Schriftarten
Die Firmware nutzt die Schriftarten „Adobe-Helvetica-Bold-R-Normal--24-240-75-75-P-138-
ISO10646-1" und „Adobe-Helvetica-Bold-R-Normal--12-120-75-75-P-70-ISO10646-1" unter
folgendem Copyright:
Copyright 1984-1989, 1994 Adobe Systems Incorporated.
Copyright 1988, 1994 Digital Equipment Corporation.
2014.01 | V4 | F.01U.296.741
Serielle Datenübertragung
4 Alarmeingänge
1 Relaisausgang
RS-232-Modus
TxD (Übertragung von
Daten)
RxD (Empfang von Daten) RxD+ (Empfang von Daten,
Masse (Erde)
Funktion
Eingang Alarm 1
Eingang Alarm 2
Eingang Alarm 3
Eingang Alarm 4
Masse
Relaisausgang
RS-422-Modus
RxD- (Empfang von Daten,
Minus)
TxD- (Übertragung von Daten,
Minus)
TxD+ (Übertragung von Daten,
Plus)
Plus)
Installationshandbuch
VIDEOJET decoder 3000
RS-485-Modus
Daten-
Daten+
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis