Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser FTL325P Betriebsanleitung Seite 29

3-kanal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTL325P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nivotester FTL325P, 3-Kanal
Endress+Hauser
8.2.12
CH2 + CH3 (Δs), MAX-Sicherheitschaltung ohne
Störungsmeldung CH1
MODE 1
+
33 34
CH2
+
37 38
CH3
CH2
CH3
CH1
CH2
CH3
 27
Schaltverhalten und Signalisierung
Δs, z. B. Pumpensteuerung an einem Tank
• 1 Messaufnehmer (H-Level) am Eingangskanal 2 (Klemmen 33 und 34) angeschlossen
• 1 Messaufnehmer (L-Level) am Eingangskanal 3 (Klemmen 37 und 38) angeschlossen.
Relaisausgänge von den Ausgangskanälen 2 und 3 schalten gleichzeitig (simultan)
→  27,  29
Damit kann z. B. eine Pumpe bei L-Level eingeschaltet und bei H-Level ausgeschaltet
werden.
Die Störungsmeldung Kanal 1 muss ausgeschaltet sein.
Bei Verwendung des Messaufnehmers Liquiphant FTL51B mit Elektronikeinsatz FEL67
muss der Messaufnehmer (H-Level) FEL67 auf MAX-Sicherheit und der Messaufnehmer
(L-Level) FEL67 auf MIN-Sicherheit gestellt werden.
22 23 24
22 23 24
22 23 24
22 23 24
26 27 28
26 27 28
26 27 28
26 27 28
15
16
15
16
15
16
15
1
1
1
gn
gn
gn
gn
2
3
2
3
2
3
2
ye
ye
ye
Inbetriebnahme
MAX
MAX
0 V
1 2
22 23 24
22 23 24
22 23 24
26 27 28
26 27 28
26 27 28
15
16
15
16
16
15
16
1
1
1
1
gn
gn
2
3
2
3
2
3
3
ye
rd
rd
A0039207
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis