Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Bosch GSB 18V-60 C Professional Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSB 18V-60 C Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Akku-Typ ProCORE18V... (siehe Bild E)
LEDs
Dauerlicht 5× grün
Dauerlicht 4× grün
Dauerlicht 3× grün
Dauerlicht 2× grün
Dauerlicht 1× grün
Blinklicht 1× grün
Werkzeugwechsel (siehe Bild A)
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter (13) wird die Bohr-
spindel arretiert. Dies ermöglicht ein schnelles, bequemes
und einfaches Wechseln des Einsatzwerkzeuges im Bohrfut-
ter.
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter (2) durch Drehen in
Drehrichtung ➊, bis das Werkzeug eingesetzt werden kann.
Setzen Sie das Werkzeug ein.
Drehen Sie die Hülse des Schnellspannbohrfutters (2) in
Drehrichtung ➋ von Hand kräftig zu. Das Bohrfutter wird da-
durch automatisch verriegelt.
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergi-
sche Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Be-
nutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen
zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthal-
tiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklas-
se P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
u
Stäube können sich leicht entzünden.

Betrieb

Inbetriebnahme
Akku einsetzen
Hinweis: Der Gebrauch von nicht für Ihr Elektrowerkzeug ge-
eigneten Akkus kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädi-
gung des Elektrowerkzeuges führen.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalter (12) auf die Mitte,
um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern. Setzen
Bosch Power Tools
Sie den geladenen Akku (7) in den Griff ein, bis dieser spür-
bar einrastet und bündig am Griff anliegt.
Kapazität
Drehrichtung einstellen (siehe Bild B)
80−100 %
Mit dem Drehrichtungsumschalter (12) können Sie die
60−80 %
Drehrichtung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei gedrück-
40−60 %
tem Ein-/Ausschalter (13) ist dies jedoch nicht möglich.
20−40 %
5−20 %
0−5 %
Betriebsart einstellen
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges
den Ein-/Ausschalter (13) und halten Sie ihn gedrückt.
Die LED (9) leuchtet bei leicht oder vollständig gedrücktem
Ein-/Ausschalter (13) und ermöglicht das Ausleuchten des
Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter (13) los.
Drehzahl einstellen
Sie können die Drehzahl des eingeschalteten Elektrowerk-
zeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den
Ein-/Ausschalter (13) eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter (13) bewirkt eine
niedrige Drehzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die
Drehzahl.
Drehmoment vorwählen
Mit dem Einstellring Drehmomentvorwahl (3) können Sie
das benötigte Drehmoment in 20 Stufen vorwählen. Sobald
das eingestellte Drehmoment erreicht ist, wird das Einsatz-
werkzeug gestoppt.
Mechanische Gangwahl
Sie können den Gangwahlschalter (5) bei Stillstand
u
oder bei laufendem Elektrowerkzeug betätigen. Dies
Rechtslauf: Schieben Sie den Drehrichtungsumschal-
ter (12) beidseitig bis zum Anschlag in Position
Linkslauf: Schieben Sie den Drehrichtungsumschalter
(12) beidseitig bis zum Anschlag in Position
Bohren
GSR 18V-60 C:
Stellen Sie den Einstellring Drehmomentvor-
wahl (3) auf das gewünschte Drehmoment ein.
GSB 18V-60 C:
Stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter (4)
auf das Symbol „Bohren".
Schrauben
GSR 18V-60 C:
Stellen Sie den Einstellring Drehmomentvor-
wahl (3) auf das Symbol „Schrauben".
GSB 18V-60 C:
Stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter (4)
auf das Symbol „Schrauben".
Schlagbohren (GSB 18V-60 C)
Stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter (4)
auf das Symbol „Schlagbohren".
1 609 92A 4T0 | (28.11.2019)
Deutsch | 11
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis