Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig FINE ARTS T-903 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Senderspeicher
Sie können insgesamt 19 Sender speichern, in beliebiger Rei-
henfolge und aus beiden Wellenbereichen.
Mit den zehn Statlonstasten STATION N/EMORY wählen Sie die
lgSoeicherplätze anhand der Display-Anzeige STATION wie
folgt an:
Gewünschter Platz
l
1O(: 1 0 + O)
11 (: 1 0 + 1)
1 9( :1 0 +9)
Zum Abspeichern:
- Sender per Suchlauf oder von Hand abstimmen.
- Taste STORE drücken: STORE erscheint im Display (5 Sekun-
den lang)
- Gewünschten Speicherplatz eintippen wie im Schema oben
erläutert: Sender ist gesPeiched.
Solange das Display STORE zeigt, kann man abspeichern An-
dernfalls ist Taste STORE erneut zu drÜcken.
Die Schaltzustände
l\,4ono oder Stereo lassen sich mit abspeichern.
Ein Sender - bereits gespeichert oder nicht?
Haben Sie per Suchlauf oder Handabstimmung
eine Senderfre-
quenz gefunden, dann möchten Sie natürlich auch wissen, ob
sie bereits abgespeichert ist. Trifft dies zu, so zeigt das Display
automatisch die Nummer des Speicherplatzes an. Erscheint
keine Platznummer, ist die Frequenz also noch nicht im Spei-
cher.
Memory-Scan
Mit den beiden Tasten MEMORY SCAN können Sie die Spei-
cherplätze schrittweise in steigender oder fallender Nummern-
folge aufrufen. Die Wellenbereiche
werden dabei mit umgeschal-
tet (lntermix).
Pflege des Gerätes
Gehäuse nur mit weichem, staubbindendem Lappen reinlgen.
Polier- und Reinigungsmittel
können die Oberfläche des Gehäu-
ses beschädigen.
AUroru Nt NG nlil nill ilrli
5 6
' , X
STATION
M o No
n r
t
t r o r rl l _,
FM
: l: 1
.
l' r 7 r r ,
| - l
Taste
"1 " einm al dr üc ke n
''1 0 + 0" zw eim al d rü cken
'1 0 + 0' u nd "1 " dr ücke n
', 0 * O' un d " 9" d rü cken
Technische Daten
Empfangsbereiche
U K W (FM) 87 ,5... 1OB MHZ
N / W
513.. .1620 MHz
(für USA von außen umprogrammierbar
auf
520...1620 kllz : 10 kHz-Raster)
FM-Empfindlichkeit (5 A, 40 kHz Hub)
UKW-Mono: 1 pV fÜr 26 dB S/R-Abstand
UKW-Stereo: 35pV für 46 dB S/R-Abstand
Begrenzungseinsatz
< 0,9 s.V bei - 1 dB
Stereo-U mschaltschwelle
Stereo ein/aus: <25/<18 ptV bei 98 MHz an 75 O
Muting-Schwelle
Muting ein/aus: <18/<25 pV bei 98 MHz an 75 O
FM-Fremdspannungsabstand
gemessen im Bereich 31 ,5 Hz. . . 15000 Hz, bei
40kNz Hubr und 1 mV an 75 O,
Effektivweri:
Mono > 72 dB; Stereo > 70 dB
FM-Geräuschspannungsabstand
bei 1 mV an 75 O gemessen bei 40 kHz.
Effektivwert über Kurve "4.:
Mono > 75 dB; Stereo > 73 dB.
Übertragungsbereich bei FM
von A nt. bis N F-A usg. 10 Hz- 15 kHz < 3 d B
Klirrfaktor
Mono/Stereo: < 0,2/O,4 % bei 1 kHz und 40 kHz Hub'
gemessen nach DIN 45 500 bei 1 mV an 75 O
Dynamische Trennschärfe
>70d 8
(+ 300 kHz, bez. auf 40 kHz Hub
- 30 dB Störspannung)
FM-Übersprechdämpf ung
I mV Antennenspannung,
47,5 k1z Gesamthub
1 kHz > 40 dB selektiv gemessen.
Dieses Gerät st funkentstört nach Ec-Fichtlinie NR 821499 EWG.
Der Deutschen Bundespost wurde angezeigt, daß das Gerät in Verkehr gebracht
wurde. lhr wurde auch die Berechtigung eingeräumt, d e Serie auf Einhaltung der Be-
stirnmungen zu überprüfen.
Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsbestimmungen nach VDE 0860 und som t den
internationalen Sicherheltsvorschdften IEC 65 bzw. CEE 1
Anderungen und lrrtÜmer vorbehalten!

Werbung

loading