Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Begriffe; Dynamikbereich - Pioneer PDV-20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

07 Weitere Informationen
Erläuterung der Begriffe
Analoge Audiosignale
Ein elektrisches Signal, das dem Klang
direkt entspricht. Im Vergleich dazu
können digitale Audiosignale zwar auch
elektrischer Natur sein, repräsentieren den
Klang jedoch indirekt. Siehe auch Digitale
Audiosignale.
Bildseitenverhältnis
Beschreibt das Verhältnis zwischen Breite
und Höhe des Fernsehbildes. Bei
herkömmlichen Fernsehgeräten ist es 4:3
(mit anderen Worten: das Bild ist fast
quadratisch). Beim Breitbild-Monitor
beträgt es 16:9 (das Bild ist fast zweimal so
breit wie hoch).
Kapitel (nur bei DVD)
Ebenso wie ein Buch sind auch die
Sektoren auf einer DVD gewöhnlich in
Kapitel untergliedert. Siehe auch Sektor.
Digitale Audiosignale
Eine indirekte Darstellung von Klang
durch Zahlenwerte. Während der
Aufnahme wird der Klang in festen
Intervallen (44.100 Mal pro Sekunde bei
Audio-CDs) durch einen Analog-
Digitalwandler gemessen und in eine
entsprechende Zahlenreihe konvertiert. Bei
der Wiedergabe verwandelt der Digital-
Analogwandler des Players diese
Zahlenreihen wieder in die ursprünglichen
Analogsignale zurück. Siehe auch
Abtastfrequenz und Analoge Audiosignale.
64
Ge
Dolby Digital (nur bei DVD)
Ein von den Dolby Laboratories entwickeltes
Surround-System, das bis zu sechs diskrete Digital-
Audiokanäle (linker und rechter Frontkanal, linker
und rechter Surround-Kanal, Zentrumskanal und
Basskanal) verwendet. Siehe auch DTS.
DTS
Ein Surround-System, das von Digital Theater
Systems als Alternative zu Dolby Digital
entwickelt worden ist. DTS-codierte Discs
können bis zu acht Kanäle mit digitalen
Audiodaten enthalten. Siehe auch Dolby Digital.

Dynamikbereich

Beschreibt den Bereich zwischen niedrigstem und
höchstem Pegel (ohne Verzerrung oder Rauschen)
der Audiosignale. Dolby Digital- und DTS-
Soundtracks zeichnen sich durch einen sehr
breiten Dynamikbereich aus, wodurch dramatische
Effekte wie im Kino möglich werden.
MPEG-Video
Dieses Video-Format kommt für Video-CDs und
DVDs zur Anwendung. Video-CDs verwenden den
älteren Standard MPEG-1, während die DVDs auf
den neuen und wesentlich leistungsfähigeren
Standard MPEG-2 ausgelegt sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdv-lc20

Inhaltsverzeichnis