Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Spezifische Sicherheitshinweise - Klarstein 10024131 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
Verwenden Sie aber einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose
passt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient dem
• Dem Zubereiten von Espresso
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf
nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Spezifische Sicherheitshinweise

• Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass der Abfluss auf die Abtropf-Ablage gerichtet ist.
• Lassen Sie den Wasser-Einlass während des Betriebs geschlossen und nehmen Sie den Wasser-
Tank nicht ab, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Kontaktieren Sie den Kundendienst oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker, wenn
das Stromkabel beschädigt ist.
• Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall eigenständig. Wenden Sie sich hinsichtlich Reparaturen an
den Kundendienst oder einen qualifizierten Techniker.
Verwenden Sie dieses Gerät nur den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung entsprechen
und nur für seinen angedachten Zweck. Missbrauch des Gerätes kann Risiken mit sich führen.
Platzieren Sie dieses Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche.
• Verwenden Sie möglichst weiches Wasser und entkalken Sie das Gerät regelmäßig, um Kalk-
ablagerungen zu vermeiden.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Halten Sie das Gerätegehäuse sauber. Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie bis alle heißen Teile
abgekühlt sind und Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch und etwas
Reinigungsmittel. Das Reinigungsmittel darf nicht ätzend oder scheuernd sein, da ansonsten die
Lackierung beschädigt werden könnte.
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden.
Tauchen Sie dieses Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Fassen Sie keine der sich erhitzenden Teile an, um sich nicht der Gefahr von Verbrühungen
auszusetzen.
Füllen Sie den Wasser-Tank, bevor Sie das Gerät einschalten. Unter- und überschreiten Sie dabei
nicht die Markierungen für die minimale (MIN) bzw. die maximale (MAX) Wassermenge.
• Das Gerät kann bei vollem Tank (1,0 Liter) maximal 15 Tassen Espresso herstellen (ca. 30ml pro
Tasse).
• Dieses Gerät kann nur mit Kaffee-Pulver verwendet werden.
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungsbereiche konzipiert.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (inklusive Kindern) mit geringen
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, oder mangelndem Wissen und Erfahrung
konzipiert, sofern diese keine Anleitung für den Gebrauch durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person erhalten haben.
• Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3
Netzadapter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis