Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan Sicherheit/Wireless Security - Philips CGA5722 Bedienungsanleitung

Wlan adsl modem router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGA5722:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.2 WLAN Sicherheit/Wireless Security

WLAN Verschlüsselung/Wireless Encryption:
Um Ihr WLAN-Netzwerk abzusichern, sollten Sie die Schutzfunktion
aktivieren. Die ADSL-WLAN-Basisstation unterstützt die WEP- (Wired
Equivalent Privacy), WPA- (Wi-Fi Protected Access) und die 802.1x-
Schutzmechanismen. Es ist höchst ratsam die WPA-Schutzfunktion
einzusetzen.
Zugangskontrolle/Access Control:
Die Zugangskontrolle ermöglicht den Benutzern den erlaubten oder
nicht erlaubten abgehenden Datenverkehr über die WAN-Schnittstelle
zu definieren. Standardmäßig ist der gesamte abgehende Datenverkehr
zugelassen.
WEP:
Wenn Sie Ihr WLAN-Netzwerk mit WEP absichern möchten, müssen
Sie für die ADSL-WLAN-Basisstation und für alle anderen WLAN-
Clients die gleichen Parameter einstellen.
12
Die Verschlüsselungen können entweder automatisch oder manuell
durch Eingabe des Schlüsselwortes generiert werden. Um die
Verschlüsselung automatisch mit einem Passwortsatz zu generieren,
aktivieren Sie die Schaltfläche "Passphrase" und geben Sie die
Zeichenkette ein. Wählen Sie im Aufklappmenü die
Standardverschlüsselung aus. Klicken Sie auf "SAVE SETTINGS".
Hinweis
Der Passwortsatz kann aus 32 alphanumerischen Zeichen
zusammengesetzt werden.
Um die Verschlüsselung manuell zu konfigurieren, geben Sie fünf
hexadezimale Zeichenpaare für jeden 64-Bit Schlüssel ein, oder
13 Paare für den 128-Bit Einzelschlüssel.
(Ein hexadezimales Zeichen ist eine Zahl oder ein Buchstabe im Bereich
von 0–9 oder A–F).
Beachten Sie, dass WEP zwar die Daten schützt, die zwischen den
drahtlosen Knotenpunkten ausgetauscht werden, jedoch nicht die
Daten, die über Ihr verkabeltes Netzwerk oder das Internet übertragen
werden.
WPA:
Der geschützte WiFi-Zugang [Wi-Fi Protected Access] (WPA)
kombiniert das Temporal Key Integrity Protocol (TKIP) und die 802.1x-
Mechanismen. Er enthält eine dynamische Verschlüsselung und einen
802.1x-Authentifizierungsdienst.
802.1x:
Verwenden Sie in Ihrem Netzwerk die 802.1x-Technologie, sollten Sie
diese Funktion für die ADSL-WLAN-Basisstation aktivieren. Diese
Parameter werden für die ADSL-WLAN-Basisstation benötigt, um die
Verbindung mit dem Authentifizierungsserver herzustellen.
WLAN Modem Router konfigurieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis