Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele G601 Gebrauchsanweisung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Kunststoffteile sind
verfärbt
Rostspuren an
Besteckteilen
Klappe des
Reinigerbehälters lässt
sich nicht schließen
im Reinigerbehälter
kleben nach dem
Spülen Reinigerreste
nach beendetem
Programm befindet sich
Wasser im Spülraum
mögliche Ursache
Naturfarbstoffe z. B. aus
Karotten, Tomaten oder
Ketchup können die Ur-
sache dafür sein.
Reinigermenge oder
Bleichwirkung des Reini-
gers waren für Naturfarb-
stoffe zu gering.
Die Verschlusskappe des
Salzbehälters ist nicht
fest geschlossen oder
verkantet aufgesetzt.
Die betreffenden Besteck-
teile sind nicht ausreich-
end rostbeständig.
Verklebte Reinigerreste
blockieren den
Verschluss.
Der Reinigerbehälter war
beim Einfüllen noch
feucht.
Die Siebkombination im
Spülraum ist verstopft.
Die Ablaufpumpe oder
das Rückschlagventil
sind blockiert.
Der Ablaufschlauch ist
abgeknickt.
Fehlersuche
Abhilfe
Chlorhaltigen Reiniger ver-
wenden. Mehr Reiniger
verwenden, siehe Kapitel
,,Betrieb".
Bereits verfärbte Teile wer-
den nicht die ursprüng-
liche Farbe zurückerhalten.
Verschlusskappe gerade
aufsetzen und fest zu-
drehen.
Keine!
Für Geschirrspüler geeig-
netes Besteck kaufen.
Reinigerreste entfernen.
Reiniger nur in einen
trockenen Behälter füllen.
Bevor Sie die Störung
beheben:
– Programmwähler auf
,,Stop" drehen.
– Geschirrspüler mit der
,,Ein/Aus"-Taste aus-
schalten.
Siebkombination reini-
gen, siehe Kapitel
,,Reinigung und Pflege".
Ablaufpumpe und Rück-
schlagventil reinigen,
siehe Kapitel ,,Störungen
beseitigen".
Knick aus dem Ablauf-
schlauch entfernen.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G604

Inhaltsverzeichnis