Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen - Siemens SIPART PS2 Kompaktbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
6
Inbetriebnehmen
WARNUNG
Unsachgemäße Inbetriebnahme in explosionsgefährdeten Bereichen
Geräteausfall oder Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen.
● Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, wenn es vollständig montiert und gemäß den Angaben im Kapitel "Technische
Daten (Seite 35)" angeschlossen ist.
● Beachten Sie vor Inbetriebnahme die Auswirkungen auf andere Geräte in der Anlage.
6.1
Voraussetzung / Voreinstellung
● Versorgen Sie den Stellungsregler SIPART PS2 mit elektrischer und pneumatischer Hilfsenergie. In der oberen Zeile der
Anzeige sehen Sie die aktuelle Sensorspannung (0 bis 100 %), in der unteren Zeile blinkt "NOINI". Der pneumatische
Antrieb bewegt sich nicht.
● Voreinstellung für Schwenkantriebe:
Verstellen Sie bei geschlossenem Ventil oder geschlossener Klappe den Magneten so, dass der Nordpol in Richtung des
Kabels zeigt, "N" in Punkt
● Voreinstellung für Schubantriebe bis 14 mm ist nicht notwendig.
● Voreinstellung für Schubantriebe > 14 mm (0.55 inch):
Der Magnet beim Anbausatz für Schubantrieb > 14 mm (0.55 inch) ist fixiert. Der Magnet wurde so justiert, dass er fertig
eingestellt ist.
● Beobachten Sie die Anzeige im Display des Stellungsreglers, während Sie mit
bis an seine mechanischen Endanschläge verstellen. Achten Sie darauf, dass stets Werte innerhalb des Bereichs von
P2.0 bis P98.0 angezeigt werden.
Hinweis
Bei durchdrehenden Klappen und bei Schubantrieben mit zu großem mechanischen Stellweg kann diese Bedingung
nicht erfüllt werden.
● Wenn das Display einen entgegengesetzten Wirksinn anzeigt, stellen Sie entweder den Parameter "YDir" auf "FALL"
oder drehen den Magneten um 180° (nicht bei Ausführung 6DR4004-.N.30).
6.2
Initialisierung von Schwenkantrieben
Vorgehensweise
1. Stellen Sie bei Schwenkantrieben den Parameter "1.YFCT" bei normaler Wirkrichtung des Antriebs auf "ncSt" oder bei
inverser Wirkrichtung auf "-ncSt".
2. Starten Sie die Initialisierung wie gewohnt durch "INITA".
6.3
Initialisierung von Schubantrieben bis 14 mm (0.55 inch)
Voraussetzung
1. Stellen Sie den Parameter "1.YFCT" des Stellungsreglers auf "ncSL".
2. Starten Sie die Initialisierung wie gewohnt durch "INITA".
34
in "Bild 4-1 Anbau an Schwenkantrieb (Seite 27)".
und
am Stellungsregler den Antrieb
SIPART PS2 Non Contacting Sensor (NCS)
A5E00097485-08, 07/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis