Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips MCD388 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD388:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
EN User manual
DA Brugervejledning
DE Benutzerhandbuch
ES Manual del usuario
FR Mode d'emploi
IT
Manuale utente
NL Gebruiksaanwijzing
SV Användarhandbok
MCD388

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips MCD388

  • Seite 1 Register your product and get support at MCD388 www.philips.com/welcome EN User manual FR Mode d’emploi DA Brugervejledning Manuale utente DE Benutzerhandbuch NL Gebruiksaanwijzing ES Manual del usuario SV Användarhandbok...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 6 Anpassen von Einstellungen Allgemeine Einstellungen Audioeinstellungen Videoeinstellungen 1 Wichtig Vorzugseinstellungen Sicherheit Hinweis 7 Einstellen eines UKW-Radiosenders Automatisches Programmieren von 2 Ihr DVD-Microsystem Radiosendern Einführung Radiosender manuell programmieren Lieferumfang Auswählen eines voreingestellten Geräteübersicht Radiosenders Übersicht über die Fernbedienung Einstellen der RDS-Uhrzeit Anzeigen von RDS-Informationen 3 Anschließen Aufstellen des Geräts...
  • Seite 4: Wichtig

    1 Wichtig Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise l Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtverwendung des Geräts a Lesen Sie diese Anweisungen durch. den Netzstecker. b Bewahren Sie diese Anweisungen auf. m Lassen Sie sämtliche Reparaturen c Beachten Sie alle Warnhinweise. ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal durchführen.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise Für Benutzer In Großbritannien

    q Dieses Gerät kann Blei und Quecksilber Anbringen eines Steckers Die Drähte im Netzkabel sind farblich enthalten. Für die Entsorgung dieser gekennzeichnet: blau = neutral (N), braun = Materialien bestehen aufgrund von stromführend (L). ökologischen Gesichtspunkten gesetzlich Da diese Farbmarkierung möglicherweise nicht Vorgaben.
  • Seite 6: Gehörschutz

    Dieser Blitz weist darauf hin, dass nicht Gehörschutz isoliertes Material im Geräteinneren zu einem Wählen Sie eine moderate Lautstärke: elektrischen Schlag führen kann. Entfernen • Das Verwenden von Kopfhörern bei Sie zur Sicherheit der im Haushalt lebenden hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör Personen niemals das Gerätegehäuse.
  • Seite 7: Hinweis

    Batterien den Anforderungen im Rahmen der Europäischen Union zu Funkstörungen. Richtlinie in Bezug auf Blei entsprechen: Änderungen oder Modifizierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von Philips Consumer Lifestyle genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen...
  • Seite 8 ® Offizielles DivX Ultra Certified-Produkt. ® Spielt alle Versionen von DivX -Video ® (einschließlich DivX 6) mit einer verbesserten ® Wiedergabe von DivX -Mediendateien und Das unbefugte Kopieren von ® DivX -Medienformat. kopiergeschütztem Material wie z. B. Computerprogrammen, Dateien, Hinweis Sendungen und Tonaufnahmen kann eine •...
  • Seite 9: Ihr Dvd-Microsystem

    Das Gerät unterstützt folgende Medien-/Disc- 2 Ihr DVD- Formate: Microsystem Recordable Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter ReWritable www.Philips.com/welcome registrieren. Einführung Mit diesem Gerät können Sie: •...
  • Seite 10: Geräteübersicht

    Geräteübersicht g VOLUME -/+ Achtung • Einstellen der Lautstärke • Die Verwendung von Steuerelementen, • Einstellen der Uhrzeit Einstellungen oder Vorgehensweisen, die h SLIDE OPEN von dieser Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder • Öffnen der Abdeckung (weitere anderen Sicherheitsrisiken führen. Tasten und Anschlüsse) STANDBY/ECO POWER •...
  • Seite 11: Übersicht Über Die Fernbedienung

    n TUNING Übersicht über die • Suchen innerhalb eines Titels oder Fernbedienung auf einer Disc • Einstellen eines Radiosenders o SOURCE • Auswählen einer Quelle • Starten oder Anhalten der Wiedergabe • Stoppen der Wiedergabe • Löschen eines Programms • Aktivieren/Deaktivieren des Demo- Modus •...
  • Seite 12 b Tasten zum Auswählen der Quelle k SUBW VOL • Auswählen einer Quelle • Anpassen der Subwoofer-Lautstärke c DISPLAY/RDS l AUDIO • Anzeigen von • VDC: Auswählen des Stereo- bzw. Wiedergabeinformationen auf einem des linken oder rechten Monokanals angeschlossenen Fernsehgerät. •...
  • Seite 13 u OK / • Starten oder Anhalten der Wiedergabe • Bestätigen einer Auswahl v A-B • Wiederholen eines bestimmten Titel- bzw. Disc-Abschnitts w SYSTEM MENU • Auf das Systemeinrichtungsmenü zugreifen oder es verlassen x MODE/DIM • Auswählen der Wiedergabewiederholungsmodi • Auswählen der Zufallswiedergabemodi •...
  • Seite 14: Anschließen

    3 Anschließen Entfernen Sie die hintere Abdeckung. Aufstellen des Geräts Anschließen an ein Fernsehgerät Anschließen der Videokabel Mit dieser Verbindung können Sie Videos über das Gerät auf dem Fernsehbildschirm ansehen. Wählen Sie die beste von Ihrem Fernsehgerät Stellen Sie das Gerät in der Nähe des unterstützte Videoverbindung aus.
  • Seite 15 Option 1: Anschluss über HDMI Option 2: Anschluss über SCART Verbinden Sie das mitgelieferte SCART- Kabel mit: • VIDEO OUT-Buchse dieses Geräts. • der SCART-Eingangsbuchse des Fernsehgeräts. HDMI IN Sie erreichen die beste Bildqualität, wenn Sie Fernsehgeräte über HDMI verbinden, die mit HDMI (High Definition Multimedia Interface), DVI (Digital Visual Interface) oder HDCP (High Bandwidth Digital Contents Protection)
  • Seite 16 Option 3: Anschluss über Option 4: Anschluss über S-Video Component-Video Schließen Sie ein Fernsehgerät mit Progressive Scan für eine bessere Videoqualität über Component-Video an. S-VIDEO IN Verbinden Sie ein S-Video-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit: • S-Video-Buchse an diesem Gerät. •...
  • Seite 17: Anschließen Der Audiokabel

    Anschließen der UKW- Verbinden Sie das mitgelieferte Antenne Composite-Videokabel mit: • VIDEO OUT-Buchse an diesem Gerät. Tipp • der Videoeingangsbuchse am Fernsehgerät. • Das Gerät unterstützt nicht den Empfang von MW-Sendern. Anschließen der Audiokabel L AUDIO OUT R Schließen Sie die mitgelieferte UKW- Antenne an die FM AERIAL-Buchse des Geräts an.
  • Seite 18: Aufstellen Des Geräts

    Tipp • Sie können das Gerät auch an der Wand montieren. Schließen Sie den Netzstecker des kabellosen Digital-Subwoofers an eine Steckdose an. Aufstellen des Geräts Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder ein. Befestigen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Standfuß an der Unterseite des Hauptgeräts.
  • Seite 19: Erste Schritte

    Einstellen der Uhr Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Halten Sie im Eco Power Standby-Modus Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, die Taste CLOCK an der Vorderseite werden Sie nach der Modell- und gedrückt, um den Einstellungsmodus für Seriennummer Ihres Geräts gefragt.
  • Seite 20: Manuelles Einrichten Einer Kabellosen Verbindung

    Kanal auf, und drücken Subwoofer leuchtet die blaue Anzeige Sie anschließend wiederholt die auf. Kanal-Abwärts-Taste, bis der Philips Begrüßungsbildschirm angezeigt wird. Schalten Sie die Haupteinheit ein. • Drücken Sie auf der Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts wiederholt die Hinweis Taste für die entsprechende Quelle.
  • Seite 21: Auswählen Des Richtigen Tv-Systems

    Auswählen des richtigen TV- Aktivieren von Progressive Systems Scan Ändern Sie diese Einstellung, wenn das Video Progressive Scan verfügt über eine doppelt so nicht ordnungsgemäß angezeigt wird. Diese hohe Bildwiederholfrequenz wie Interlaced Einstellung entspricht standardmäßig der Scanning bei herkömmlichen TV-Systemen. Mit gängigen Einstellung für Fernsehgeräte in Ihrem einer beinahe doppelt so hohen Zeilenanzahl Land.
  • Seite 22: Manuelles Deaktivieren Von Progressive Scan

    Drücken Sie DISC und anschließend die Zifferntaste “1”, um den Progressive Scan-Modus am Gerät zu deaktivieren. Das blaue DVD-Hintergrundbild von » Philips wird angezeigt. Hinweis • Wenn Sie im Progressive Scan-Modus während der normalen Wiedergabe DISC und anschließend die Zifferntaste “1” drücken, wird der Progressive Scan-Modus am Gerät...
  • Seite 23: Wiedergabe

    5 Wiedergabe Tipp • Um eine gesperrte DVD wiederzugeben, geben Sie das vierstellige Passwort für die Kindersicherung ein. Hinweis • Bei einigen Disc- und Dateitypen kann die Verwenden des Disc-Menüs Wiedergabe abweichen. Beim Einlegen einer DVD/(S)VCD wird unter Umständen ein Menü auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
  • Seite 24: Auswählen Einer Untertitelsprache

    Auswählen einer Untertitelsprache Drücken Sie / , um einen Ordner auszuwählen. Drücken Sie Sie können die Untertitelsprache auf DVDs anschließend OK / , um die Auswahl oder DivX Ultra-Discs auswählen. ® zu bestätigen. • Drücken Sie während der Drücken Sie / , um eine Datei aus dem Wiedergabe SUBTITLE.
  • Seite 25: Wiedergeben Von Mp3-/Wma-/Bild-Dateien

    Wiedergabesteuerung Hinweis • Sie können nur DivX-Videos wiedergeben, die Auswählen der Optionen für mit dem DivX-Registrierungscode von diesem Wiedergabewiederholung/ Gerät ausgeliehen oder gekauft wurden. • Untertiteldateien mit den folgenden Zufallswiedergabe Dateierweiterungen (.srt, .smi, .sub, .ssa, .ass) werden unterstützt, jedoch nicht im Drücken Sie während der Wiedergabe Dateinavigationsmenü...
  • Seite 26: Wiedergabeoptionen

    Suche nach Zeit oder Kapitel-/ Programmieren Titelnummer Hinweis Drücken Sie während der Video-/ Audiowiedergabe GOTO, bis ein • Bilddateien oder -CDs können nicht programmiert werden. Uhrzeitfeld oder ein Kapitel-/Titel-Feld angezeigt wird. • Geben Sie in das Zeitfeld eine Für Video-Discs/Audio-CDs: Wiedergabeposition in Stunden, Drücken Sie im Stopp-Modus Minuten und Sekunden ein.
  • Seite 27: Zeitlupenwiedergabe

    Vergrößern oder Verkleinern des Drücken Sie während der Wiedergabe Bildes wiederholt ANGLE/PROG, um einen Kamerawinkel auszuwählen. Drücken Sie während der Wiedergabe eines Videos mehrmals die Taste (ZOOM), um die Bildanzeige zu Optionen für die vergrößern oder zu verkleinern. Bildwiedergabe • Ein vergrößertes Bild können Sie durch Drücken der Tasten verschieben.
  • Seite 28: Anpassen Von Einstellungen

    6 Anpassen von [Bilds.schoner] Der Bildschirmschoner schützt den Bildschirm Einstellungen vor Schäden, die durch das Einbrennen von Standbildern entstehen können. • [Ein] – Aktivieren des Bildschirmschoners [Aus] – Deaktivieren des • Drücken Sie die Taste SYSTEM MENU. Bildschirmschoners Wählen Sie ein Setup-Menü aus. [DIVX (R) VOD] Wählen Sie eine Option aus, und drücken Anzeigen des DivX...
  • Seite 29: Videoeinstellungen

    [R - Mono] – Ausgabe von Mono- [S - Video] – Wählen Sie diese Option, • • Soundsignalen (rechts) an beide wenn die S-Video-Verbindung verwendet Lautsprecher. wird. [Pr/Cr Pb/Cb Y] – Wählen • >[3D Processing] > [3D Processing Page] Sie diese Option, wenn die Auswählen eines Modus für Virtual Surround Komponentenverbindung verwendet Sound...
  • Seite 30: Vorzugseinstellungen

    Vorzugseinstellungen Hinweis • Bei Discs, die Altersfreigaben über dem von Auf [Preference Page] können Sie folgende Ihnen unter [Parental] festgelegten Wert Optionen einstellen: aufweisen, ist für die Wiedergabe ein Passwort erforderlich. [TV Type] • Die Einstufung ist länderabhängig. Um die Wiedergabe aller Discs zuzulassen, wählen Ändern Sie diese Einstellung, wenn das Video Sie [8 ADULT].
  • Seite 31 1) Verwenden Sie die Zifferntasten, um “1234” oder das zuletzt festgelegte Passwort in das Feld [Altes Passw.] einzugeben. 2) Geben Sie das neue Passwort in das Feld [Neues Passw.] ein. 3) Geben Sie das neue Passwort erneut in das Feld [Pw bestät.] ein. 4) Drücken Sie die Taste OK / , um das Menü...
  • Seite 32: Einstellen Eines Ukw-Radiosenders

    7 Einstellen Alle verfügbaren Sender werden » nacheinander je nach Wellenband- eines UKW- Empfangsstärke programmiert. Der zuletzt programmierte » Radiosenders Radiosender wird automatisch wiedergegeben. Stellen Sie sicher, dass Sie die im Radiosender manuell Lieferumgang enthaltene UKW- programmieren Antenne angeschlossen und vollständig herausgezogen haben.
  • Seite 33: Einstellen Der Rds-Uhrzeit

    Einstellen der RDS-Uhrzeit Sie können das Zeitsignal zusammen mit dem RDS-Signal verwenden, um die Uhr des Geräts automatisch einzustellen. Stellen Sie einen RDS-Radiosender ein, der Zeitsignale überträgt. Das Gerät liest die RDS-Zeit und stellt » die Uhr automatisch ein. Hinweis •...
  • Seite 34: Einstellen Von Lautstärke Und Soundeffekten

    8 Einstellen von • Um die Bassverstärkung zu deaktivieren, drücken Sie Lautstärke und wiederholt , bis das DBB-Logo ausgeblendet wird. Soundeffekten Auswählen der automatischen Lautstärkenkontrolle Einstellen der Lautstärke Die automatische Lautstärkenkontrolle verstärkt die Höhen- und Basseffekte Drücken Sie während der Wiedergabe bei niedrigen Lautstärken (je höher die die Taste VOL +/-, um die Lautstärke zu Lautstärke, desto niedriger die Höhen- und...
  • Seite 35: Verwenden Von Kopfhörern

    Verwenden von Kopfhörern Schließen Sie einen Kopfhörer an die -Buchse des Geräts an.
  • Seite 36: Weitere Funktionen

    9 Weitere Drücken Sie die Taste + VOL -, um die Minuten einzustellen. Funktionen Drücken Sie zur Bestätigung die Taste SLEEP/TIMER. Um den Weck-Timer zu aktivieren, Aktivieren des drücken Sie + VOL -, um [ON] (ein) auszuwählen. Präsentationsmodus Auf dem Display wird ein »...
  • Seite 37: Aufnehmen Mit Einem Digital-Recorder

    Aufnehmen mit einem Digital- Recorder Sie können die Audiowiedergabe dieses Geräts mit einem Digital-Recorder aufnehmen. Schieben Sie SLIDE OPEN nach unten. Schließen Sie den Audio-Player an. • Bei Audio-Playern mit Audioausgangsbuchsen (rot/weiß): DIGITAL IN Verbinden Sie ein Audiokabel (rot/weiß, nicht im Lieferumfang enthalten) mit den AUX Verbinden Sie ein Koaxialkabel (nicht im IN L/R-Buchsen und den...
  • Seite 38: Produktinformationen

    10 Produktinforma- Tuner (UKW) Empfangsbereich 87,5 bis 108 MHz tionen Abstimmungsbereich 50 KHz Empfindlichkeit – Mono, 26 dB S/N Ratio <22 dBf – Stereo, 46 dB S/N >43 dBf Hinweis Ratio Suchempfindlichkeit >28 dBf • Die Produktinformation können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Klirrfaktor <2 % Signal/Rausch-Verhältnis...
  • Seite 39: Unterstützte Disc-Formate

    Unterstützte Disc-Formate Unterstützte Formate: • USB- oder Speicher-Dateiformat FAT12, FAT16, FAT32 (Abschnittsgröße: • Digital Video Discs (DVDs) 512 Byte) • Video CDs (VCDs) • MP3-Bitrate • Super Video CDs (SVCDs) (Übertragungsgeschwindigkeit): 32 – • Digital Video Discs + 320 Kbit/s und variable Bitrate wiederbeschreibbare Discs (DVD+RW) •...
  • Seite 40: Rds-Programmtypen

    RDS-Programmtypen NO TYPE Kein RDS-Programmtyp NEWS Nachrichten AFFAIRS Politik und Aktuelles INFO Spezielle Informationsprogramme SPORT Sport EDUCATE Bildung und Weiterbildung DRAMA Hörspiele und Literatur CULTURE Kultur, Religion und Gesellschaft SCIENCE Wissenschaft VARIED Unterhaltungsprogramme POP M Popmusik ROCK M Rockmusik MOR M Unterhaltungsmusik LIGHT M Leichte Klassik...
  • Seite 41: 11 Fehlerbehebung

    Punkte, bevor Sie Serviceleistungen ist keine Fehlfunktion. anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, • Reinigen Sie die Disc. besuchen Sie die Philips Website unter • Beim Einrichten von Progressive Scan www.philips.com/support. Wenn Sie Philips kann es vorkommen, dass ein verzerrtes kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das Bild angezeigt wird.
  • Seite 42 Die Disc wird nicht wiedergegeben Kein Bild über die HDMI-Verbindung. • Legen Sie eine lesbare Disc so ein, dass • Überprüfen Sie das HDMI-Kabel auf die bedruckte Seite nach außen zeigt. Fehler. Ersetzen Sie das HDMI-Kabel. • Prüfen Sie den Disc-Typ, das Farbsystem •...
  • Seite 44 © 2010 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. Document order number: MCD388_12_UM_V4.0...

Inhaltsverzeichnis