Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch MUM48 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUM48 Serie:

Werbung

de 
Deutsch 
en 
English 
fr 
Français 
it 
Italiano 
nl 
Nederlands 
da 
Dansk 
no 
Norsk 
sv 
Svenska 
fi 
Suomi 
es 
Español 
pt 
Português 
el 
Ελληνικά 
tr 
Türkçe 
pl 
Polski 
uk 
Українська 
ru 
Pycckий 
‫العربية‬
ar 
  
MUM44_8001056867.indb 2
3
13
22
33
43
53
62
71
80
89
100
110
121
133
143
153
177
25.01.2017 10:07:01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch MUM48 Serie

  • Seite 1 de  Deutsch  en  English  fr  Français  it  Italiano  nl  Nederlands  da  Dansk  no  Norsk  sv  Svenska  fi  Suomi  es  Español  pt  Português  el  Ελληνικά  tr  Türkçe  pl  Polski  uk  Українська  ru  Pycckий  ‫العربية‬ ar     MUM44_8001056867.indb 2 25.01.2017 10:07:01...
  • Seite 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

      Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche  Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs­ mengen und ­zeiten benutzen.  Zulässige Höchstmengen nicht überschreiten (siehe  „Anwendungsbeispiele“). Das Gerät ist zum Rühren, Kneten und Schlagen von Lebensmitteln  geeignet. Das Gerät darf nicht zur Verarbeitung von anderen  Substanzen bzw. Gegenständen benutzt werden. Bei Verwendung  der vom Hersteller zugelassenen, weiteren Zubehörteile sind  zusätzliche Anwendungen möglich. Das Gerät nur mit zugelassenen  Originalteilen und ­zubehör benutzen. Niemals die Zubehörteile für  andere Geräte verwenden.  Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu  2000 m über Meereshöhe verwenden. Wichtige Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, danach handeln und  aufbewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen.  Das Nichtbeachten der Anweisungen für die richtige Anwendung  des Gerätes schließt eine Haftung des Herstellers für daraus  resultierende Schäden aus. Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,  sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung  und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder  bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen  wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.  Kinder sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten und  dürfen das Gerät nicht bedienen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät  spielen. Reinigung und Benutzer­Wartung dürfen nicht durch Kinder  vorgenommen werden. W Stromschlaggefahr und Brandgefahr!   ■ Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen  und betreiben. Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine ...
  • Seite 3 Wichtige Sicherheitshinweise    ■ Gerät nicht auf oder in die Nähe heißer Oberflächen, wie z. B.  Herdplatten, stellen. Das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in  Berührung bringen oder über scharfe Kanten ziehen.    ■ Das Grundgerät niemals in Wasser tauchen oder in den  Geschirrspüler geben. Keinen Dampfreiniger benutzen. Das  Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen.    ■ Das Gerät muss nach jedem Gebrauch, bei nicht vorhandener  Aufsicht, vor dem Zusammenbau, Auseinandernehmen oder  Reinigen und im Fehlerfall stets vom Netz getrennt werden. W Verletzungsgefahr!   ■ Netzstecker erst einstecken, wenn alle Vorbereitungen zum  Arbeiten mit dem Gerät abgeschlossen sind.   ■ Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im  Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom  Netz getrennt werden. Nach dem Ausschalten läuft der Antrieb  kurze Zeit nach. Vollständigen Stillstand des Antriebs abwarten.    ■ Bei Unterbrechung der Stromzufuhr bleibt das Gerät  eingeschaltet und läuft danach wieder an.   ■ Schwenkarm nicht verstellen, während das Gerät  eingeschaltet ist.   ■ Werkzeuge nur mit eingesetzter Schüssel, angebrachtem  Deckel und aufgesetzten Antriebsschutzdeckeln betreiben!  Bei Verwendung von Zubehör Schüssel, Deckel und ...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    W Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör Anweisungen der Gebrauchsanleitung befolgen. Vorsicht! Rotierende Messer. Vorsicht! Rotierende Werkzeuge.   Nicht in die Nachfüllöffnung greifen. Inhalt Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes aus dem Hause Bosch. Bestimmungsgemäßer Gebrauch....3 Weitere Informationen zu unseren Wichtige Sicherheitshinweise .....3 Produkten finden Sie auf unserer Auf einen Blick  ..........6 Internetseite. Arbeitspositionen ........6 Bedienen ............7...
  • Seite 5: Auf Einen Blick

    Auf einen Blick  Die Gebrauchsanleitung beschreibt  7 Mixerantriebsschutzdeckel 8 Antrieb für verschiedene Ausführungen. Das Gerät    – Mixer ist wartungsfrei.   – Multi-Mixer Auf einen Blick     B ei Nichtgebrauch Mixerantriebs­ schutzdeckel aufsetzen. Bitte Bildseiten ausklappen. 9 Kabelaufbewahrung (Bild B) X Bild A   – MUM 44..: Kabel aufwickeln Grundgerät   – MUM 46../48..: Kabel im Kabelfach  1 Entriegelungstaste verstauen 2 Schwenkarm Schüssel mit Zubehör...
  • Seite 6: Bedienen

      Bedienen Rührbesen, Schlagbesen und Position Knethaken X Bild D Rührbesen (6a)  zum Rühren von Teigen,  z. B. Rührteig Schlagbesen (6a)  zum Schlagen von Eischnee,  Sahne und zum Schlagen von  leichten Teigen, z. B. Biskuitteig Knethaken mit Teig abweiser (6b)  zum Kneten von schweren Teigen  und zum Unterheben von Zutaten,  die nicht zerkleinert werden sollen  (z. B. Rosinen, Schokoladenplättchen) W Verletzungsgefahr durch rotierende Werkzeuge Während des Betriebes nie in die  Einsetzen / Abnehmen  Schüssel greifen. Werkzeug nur bei  von Schlag­, Rühr  b esen  Stillstand des Antriebes wechseln – nach  und Knethaken.
  • Seite 7 Bedienen  Zutaten nachfüllen Achtung!   ■ Gerät am Drehschalter ausschalten. Verarbeiten von Flüssigkeiten im Glasmixer    ■ Drehschalter auf Ö stellen und  (im Fachhandel erhältlich): maximal auf  festhalten, bis der Antrieb stehen bleibt. Stufe 3. Maximal 0,5 Liter heiße oder    ■ Deckel abnehmen. schäumende Flüssigkeit einfüllen.   ■ Entriegelungstaste drücken und    ■ Entriegelungstaste drücken und  Schwenkarm in Position 7 bringen. Schwenkarm in Position 3 bringen.   ■ Zutaten einfüllen.   ■ Mixerantriebsschutzdeckel abnehmen. oder   ■ Mixbecher aufsetzen (Markierung am    ■ Zutaten durch die Nachfüllöffnung im  Sockel auf Markierung am Grundgerät)  Deckel nachfüllen.
  • Seite 8: Reinigen Und Pflegen

      Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen Mixer zerlegen X Bild F Achtung!   ■ Sockel des Mixerbechers im  Keine scheuernden Reinigungsmittel  Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. verwenden. Oberflächen können beschädigt    ■ Den Messereinsatz an den Flügeln  werden. gegen den Uhrzeigersinn drehen. Der  Messereinsatz wird gelöst. Grundgerät reinigen   ■ Messereinsatz entnehmen und den  W Stromschlaggefahr! Dichtungsring entfernen. Grundgerät niemals in Wasser tauchen und  Mixer zusammensetzen unter fließendes Wasser halten. Keinen  X Bild G Dampfreiniger verwenden.   ■ Netzstecker ausstecken. W Verletzungsgefahr!  ...
  • Seite 9 Anwendungsbeispiele  Biskuitteig Hefeteig Grundrezept Grundrezept   – 2 Eier   – 500 g Mehl   – 2­3 EL heißes Wasser   – 1 Ei   – 100 g Zucker   – 80 g Fett (Raumtemperatur)   – 1 Päckchen Vanillezucker   – 80 g Zucker   – 70 g Mehl   – 200­250 ml lauwarme Milch   – 70 g Stärkemehl   – 25 g frische Hefe oder 1 Päckchen   ...
  • Seite 10: Zubehör / Sonderzubehör

      Zubehör / Sonderzubehör Zubehör / Sonderzubehör Pommes frites-Scheibe (MUZ45PS1) Weiteres der Verpackung beigelegtes  Für den Durchlaufschnitzler MUZ4DS3.   Zubehör ist in den separaten  Zum Schneiden roher Kartoffeln für  Bedienungsanleitungen beschrieben. Pommes frites. Beigelegtes Zubehör / Sonderzubehör kann  auch einzeln (nach)gekauft werden. Asiagemüse-Scheibe Das Zubehör zur Maschine MUM 45..  (MUZ45AG1) eignet sich auch für die Maschine  Für den Durchlaufschnitzler MUZ4DS3.   MUM44../46../48... Schneidet Obst und Gemüse in feine  X Bild H   S treifen für   a siatische Gemüsegerichte. Kunststoff-Rührschüssel Reibscheibe grob (MUZ45RS1) (MUZ4KR3) Für den Durchlaufschnitzler MUZ4DS3.   In der Schüssel können bis zu 1 kg Mehl  Zum Reiben roher Kartoffeln z. B. für  plus Zutaten verarbeitet werden.  ...
  • Seite 11: Fruchtpressenvorsatz (Muz45Fv1)

    Entsorgung  Garantiebedingungen Fruchtpressenvorsatz (MUZ45FV1) Für dieses Gerät gelten die von unserer  Für den Fleischwolf MUZ4FW3.   jeweils zuständigen Landes  v ertretung  Zum Pressen von Beerenobst außer    h erausgegebenen Garantie  b edingungen  Himbeeren, Tomaten und Hagebutten  des Landes, in dem das Gerät gekauft  zu Mus. Gleichzeitig werden z. B.  wurde. Sie können die Garantiebedin­ Johannisbeeren automatisch entstielt  gungen jederzeit über Ihren Fachhändler,  und entkernt. bei dem Sie das Gerät gekauft haben,  oder direkt bei unserer Landesvertretung  Zubehörträger (MUZ4ZT1) anfordern. Die Garantie  b edingungen für  Zur Aufbewahrung der Zubehörteile wie  Deutschland und die Adressen fi   nden  Knethaken, Schlagbesen, Rührbesen,  Sie auf den letzten vier Seiten dieses  Schneid­, Raspel­ und Reibscheibe. Heftes. Darüber hinaus sind die Garantie­ Getreidemühle mit bedingungen auch im Internet unter der  Kegelmahlwerk aus Stahl benannten Webadresse hinterlegt. ...

Diese Anleitung auch für:

Mum44 serieMum46 serie

Inhaltsverzeichnis