Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Beko METPOINT BDL compact Installation Und Betriebsanleitung

Intelligenter bildschirmschreiber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Technische Daten

Technische Daten
Farbdisplay
Versorgungsspannung
Netz-Anschlussleitung
Max. Leistungsaufnahme
Versorgungsspannung für die Sensoren
Ausgangsstrom-Analogboard
Ausgangsstrom-Digitalboard
Max. Ausgangsstrom über alle Kanäle
Umgebungstemperatur im Betrieb
Lager- und Transporttemperatur
Umgebungsfeuchte
3)
Schutzart
Lithium-Mangandioxid-Batterie
Anschlüsse
Schnittstellen
Sensoreingänge
5)
Sensorsignale
10
1)
2)
4)
3,5" Touchpanel, TFT transmissiv
100 ... 240 V AC
1Ph. / PE
50 ... 60 Hz
Max. Manteldurchmesser: 6,7 mm,
Litzenquerschnitt: 0,75 mm²,
mit Schutzkontaktstecker und
PE-Schutzerdung
25 VA
24 V DC (± 10%)
120 mA zusammen für beide Kanäle
120 mA im Dauerbetrieb / Kanal
280 mA
0°C ... +50 °C
-20°C ... +70 °C
0 ... 95 %, nicht kondensierend
IP 44, EN 60529
Panasonic CR2032
7 Stk. Kabelverschraubung M12x1,5
Körper: Messing vernickelt,
Klemmbereich: 3-7 mm, SW=16 mm
Anzugsdrehmoment: 8 Nm
1 Stk. RJ45 für Ethernet-Anschluss
USB-Stick (USB 2.0)
Ethernet-Schnittstelle, Modbus TCP
RS485-Schnitstelle, Modbus RTU
SDI-Schnittstelle (Serial Data Interface)
4 (2x2) Sensoreingänge für analoge und digitale
Sensoren, frei belegbar
Analogsignale: 0/4 - 20 mA, 0 - 1/10/30 V
Impulssignale
Pt100, Pt1000
Digitalsignale: RS485, BEKO-SDI
Technische Daten
METPOINT® BDL compact

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis