Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STRIX B250I
GAMING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus STRIX B250I

  • Seite 1 STRIX B250I GAMING...
  • Seite 2 Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation. Die Produktgarantie erlischt, wenn (1) das Produkt ohne schriftliche Genehmigung von ASUS repariert, modifiziert oder geändert wird und wenn (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ................... v Über dieses Handbuch ....................vi STRIX B250I GAMING Spezifikationsübersicht ............. viii Verpackungsinhalt ....................xii Installationswerkzeuge und Komponenten ............xiii Kapitel 1: Produkteinführung Motherboard-Übersicht ................1-1 1.1.1 Bevor Sie beginnen ..............1-1 1.1.2 Motherboard-Layout ..............1-2 1.1.3 Central Processing Unit (CPU) ...........
  • Seite 4 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD ........ 3-14 3.6.11 USB Konfiguration..............3-14 Überwachungsmenü ................3-14 Boot Menü....................3-15 Tools-Menü ....................3-16 3.9.1 ASUS EZ Flash 3 Utility ............3-16 3.9.2 Sicheres Löschen..............3-16 3.9.3 ASUS-Übertaktungsprofil ............3-17 3.9.4 ASUS SPD-Information ............. 3-17 3.9.5 Grafikkarteninformationen ............
  • Seite 5: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 6: Über Dieses Handbuch

    Wo finden Sie weitere Informationen In den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen, sowie Produkt- und Software- Updates. ASUS Webseite Die ASUS Webseite (www.asus.com) enthält aktualisierte Informationen über ASUS Hardware- und Softwareprodukte. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente, wie z.B.
  • Seite 7: Anmerkungen Zu Diesem Handbuch

    Anmerkungen zu diesem Handbuch Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Schritte ausführen, beachten Sie die folgenden Symbole, die in diesem Handbuch benutzt werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zur Vermeidung von Verletzungen beim Versuch, eine Aufgabe abzuschließen. ACHTUNG: Informationen, um beim Ausführen einer Aufgabe Schäden an den Komponenten zu vermeiden.
  • Seite 8: Strix B250I Gaming Spezifikationsübersicht

    Intel 1151 Sockel für die 7. / 6. Generation Core™ i7/Core™ i5/ Core™ i3/Pentium/Celeron Prozessoren* Unterstützt 14nm CPU Unterstützt Intel Turbo Boost Technologie 2.0** * Siehe www.asus.com für die Intel CPU Support Liste. ** Die Unterstützung der Intel Turbo Boost Technologie 2.0 ist abhängig vom CPU-Typ. Chipsatz Intel B250 Chipsatz 2 x DIMM, max.
  • Seite 9 ** Die Intel Optane Technologie wird nur bei Verwendung von Intel Prozessoren der 7. Generation unterstützt. Bevor Sie die Intel Optane Speichermodule verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Motherboard-Treiber und das BIOS auf die neueste Version von der ASUS Support-Webseite aktualisiert haben. ROG SupremeFX S1220A 8-Kanal-HD-Audio CODEC - Unterstützt bis zu 32-Bit/192 kHz Wiedergabe*...
  • Seite 10 STRIX B250I GAMING Spezifikationsübersicht Leistungsoptimierung - DIGI+VRM - EPU - Fan Xpert 4 Core ASUS-Exklusive-Eigenschaften - AI Suite 3 - AI Charger - AURA Beleuchtungssteuerung ASUS Q-Design - Q-Shield - Q-LED (CPU [rot], DRAM [gelb], VGA [weiß], Boot-Geräte-LED [gelb ASUS grün])
  • Seite 11: Funktionen

    STRIX B250I GAMING Spezifikationsübersicht 128 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS, PnP, DMI 3.0, SM BIOS 3.0, ACPI 5.0, Mehrsprachiges BIOS, ASUS EZ Flash 3, CrashFree BIOS 3, F11 EZ Tuning BIOS Assistent, F6 Qfan Kontrolle, F3 My Favorites, letztes Änderungsprotokoll,...
  • Seite 12: Verpackungsinhalt

    STRIX B250I GAMING 2 x SATA 6 Gb/s Kabel Kabel 1 x RGB LED Verlängerungskabel (80 cm) 1 x Blendenkabel 1 x ASUS 2x2 bewegliche Dual-Band-WLAN Antennen 2 x M.2 2242 Einbausatz 1 x E/A-Blende Zubehör 1 x ROG Strix Aufkleber 1 x 10-in-1-ROG-Kabeletikett 2 x M.2-Schraubenpakete...
  • Seite 13: Installationswerkzeuge Und Komponenten

    Installationswerkzeuge und Komponenten Intel 1151 CPU Intel 1151 kompatible CPU Lüfter Philips (Kreuz)-Schraubenzieher SATA PC Gehäuse Festplattenlaufwerk 1 Tüte mit Schrauben DIMM Netzteil SATA optisches Laufwerk (optional) Grafikkarte Die obigen Werkzeuge und Komponenten sind nicht im Lieferumfang des Motherboards enthalten. xiii...
  • Seite 15: Kapitel 1: Produkteinführung

    Bevor Sie beginnen Beachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder dem Ändern von Motherboard-Einstellungen folgende Vorsichtsmaßnahmen. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus, bevor Sie eine Komponente anfassen. • Tragen Sie vor dem Anfassen von Komponenten eine geerdete Manschette, oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand bzw. einen Metallgegenstand wie z.B. das Netzteilgehäuse, damit die Komponenten nicht durch statische Elektrizität beschädigt werden. • Halten Sie Komponenten an den Rändern fest, damit Sie die ICs darauf nicht berühren. • Legen Sie eine deinstallierte Komponente immer auf eine geerdete Antistatik- Unterlage oder in die Originalverpackung der Komponente. • Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die ATX-Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Nichtbeachtung kann zu schweren Schäden am Motherboard, Peripheriegeräten oder Komponenten führen. ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 16: Motherboard-Layout

    1.1.2 Motherboard-Layout 17.0cm(6.7in) BOOT_DEVICE_LED VGA_LED DRAM_LED CPU_LED CPU_FAN AIO_PUMP EATX12V RGBLED HDMI DIGI +VRM USB78 USB3_56 LGA1151 LAN_USB3_34 Intel ® (Bottom) I219V M.2(WIFI) 128Mb BIOS BATT_CON Super Intel ® B250 2260 AAFP 2280 AUDIO CLRTC CHA_FAN S1220A Codec PCIEX16 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 17: Ausstattungsinhalt

    4. CPU-, AIO Pumpen- und Gehäuselüfteranschlüsse 1-14 (4-polig CPU_FAN, 4-polig AIO_PUMP, 4-polig CHA_FAN) 5. DDR4 DIMM-Steckplätze 6. POST Status LEDs 1-10 7. RGB LED 1-10 8. RGB-Header (4-poliger RGB_HEADER) 9. System Panel Anschluss (10-1 polig F_PANEL) 1-16 10. Lautsprecheranschluss (4-polig, Lautsprecher) 1-15 11. Serial ATA 6.0 Gb/s Anschlüsse (7-polig SATA6G_1~4) 1-11 12. USB 3.0 Anschluss (20-1 polige USB3_12) 1-12 13. RTC-RAM-Löschen (2-polig CLRTC) 14. TPM Anschluss (14-1 polig TPM) 1-12 15. Frontblenden Audioanschluss (10-1-polig AAFP) 1-11 16. RTC-Batterie-Header (2-polig BATT_CON) ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 18: Central Processing Unit (Cpu)

    1.1.3 Central Processing Unit (CPU) Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten LGA1151 Sockel für die 7. und 6. Generation Intel Core™ i7 / Intel Core™ i5 / Intel Core™ i3, Pentium und Celeron Prozessoren ausgelegt. STRIX B250I GAMING CPU socket LGA1151 • Stellen Sie sicher, dass alle Netzleitungen ausgesteckt sind, bevor Sie die CPU installieren. • Nach dem Kauf des Motherboards. stellen Sie sicher, dass sich die PnP-Abdeckung auf dem Sockel befindet und die Sockelpole nicht verbogen sind. Kontaktieren Sie sofort Ihren Händler, wenn die PnP-Abdeckung fehlt oder wenn Sie irgendwelche Schäden an der PnP-Abdeckung / Sockel / Motherboard-Komponenten sehen. ASUS wird die Reparaturkosten nur übernehmen, wenn die Schäden durch die Lieferung entstanden sind. • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS wird die Return Merchandise Authorization (RMA)-Anfragen nur bearbeiten, wenn das Motherboard mit der Abdeckung auf dem LGA1151 Sockel kommt. • Die Garantie des Produkts deckt keine Schäden an Sockelpolen, die durch unsachgemäße Installation, Entfernung der CPU oder falsche Platzierung/Verlieren/ falsches Entfernen der PnP-Abdeckung entstanden sind. Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 19: Systemspeicher

    1.1.4 Systemspeicher Das Motherboard ist mit zwei DDR4 (Double Data Rate 4) Dual Inline Memory Module (DIMM)-Steckplätzen ausgestattet. DDR4-Module sind anders gekerbt als DDR-, DDR2- oder DDR3-Module. Installieren Sie KEIN DDR-, DDR2- oder DDR3-Speichermodul auf einen DDR4-Steckplatz. STRIX B250I GAMING 288-pin DDR4 DIMM sockets Empfohlene Speicherkonfigurationen ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 20 Für weitere Details, besuchen Sie die Microsoft Webseite unter http://support. microsoft.com/kb/929605/en-us. • Die Ausführung des DIMM-Lüfters kann variieren. Achten Sie darauf, dass der DIMM- Lüfter zum Motherboard passt • Die Standard-Betriebsfrequenz ist abhängig von seiner Serial Presence Detect (SPD), welche das Standardverfahren für den Zugriff auf Informationen von einem Speichermodul ist. Im Ausgangszustand können einige Speichermodule für Übertaktung mit einer niedrigeren Frequenz arbeiten als der Hersteller angegeben hat. • Die Speichermodule benötigen evtl. bei der Übertaktung und bei der Nutzung unter voller Systemlast (2 DIMMs) ein besseres Kühlsystem, um die Systemstabilität zu gewährleisten. • Speichermodule mit Speicherfrequenz höher als 2133MHz und dem entsprechenden Timing oder dem geladenen XMP Profil ist nicht der JEDEC-Speicher-Standard. Die Stabilität und die Kompatibilität der Speichermodule sind abhängig von der CPU- Funktion und anderen installierten Geräten. • Installieren Sie immer DIMMs mit der selben CAS-Latenz. Für eine optimale Kompatibilität empfehlen wir Ihnen, Arbeitsspeichermodule der gleichen Version oder Datencode (D/C), von dem selben Anbieter, zu installieren. Fragen Sie Ihren Händler, um die richtigen Speichermodule zu erhalten. • ASUS bietet die exklusive Unterstützung der Hyper-DIMM-Funktion. • Hyper DIMM-Unterstützung unterliegt den physikalischen Eigenschaften der einzelnen CPUs. Laden Sie zur Hyper-DIMM-Unterstützung X.M.P.- oder D.O.C.P.- Einstellungen im BIOS. • Besuchen Sie die ASUS-Website für die aktuellste QVL (Qualified Vendors List - Liste qualifizierter Händler). Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 21: Erweiterungssteckplätze

    CPU_FAN AIO_PUMP EATX12V RGBLED HDMI DIGI +VRM USB78 USB3_56 LGA1151 LAN_USB3_34 Intel ® (Bottom) I219V M.2(WIFI) 128Mb BIOS BATT_CON Super Intel ® B250 2260 AAFP 2280 AUDIO CLRTC CHA_FAN S1220A Codec PCIEX16 SP Nr. Steckplatzbeschreibung PCIE_x16 Steckplatz ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 22: Headers

    1.1.6 Headers RTC-RAM-Löschen (2-polig CLRTC) Dieser Header ermöglicht Ihnen das Löschen der CMOS RTC RAM Daten der Systemeinstellungsinformationen, wie Datum, Zeit und Systemkennwörter. CLRTC PIN 1 STRIX B250I GAMING Clear RTC RAM Um den RTC RAM zu löschen: Schalten Sie den Computer aus und trennen ihn vom Stromnetz. Verwenden Sie einen Metallgegenstand, wie einem Schraubendreher, um die beiden Pins kurz zu schließen. Verbinden Sie das Netzkabel und schalten den Computer ein. Halten Sie die <Entf> Taste während des Bootvorgangs gedrückt und rufen Sie das BIOS auf, um die Daten neu einzugeben. Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, entfernen Sie die integrierte Batterie und schließen Sie den Jumper noch einmal kurz, um die CMOS RTC RAM-Daten zu löschen. Nach dem Löschen des CMOS, installieren Sie die Batterie. RTC-Batterie-Header (2-polig BATT_CON) Dieser Header ist für die Lithium-CMOS-Batterie. BATT_CON PIN 1 STRIX B250I GAMING BATT_CON Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 23 RGB-Header (4-poliger RGB_HEADER) Dieser Header ist für die RGB LED-Leisten vorgesehen. RGB_HEADER +12V PIN 1 STRIX B250I GAMING RGB HEADER Der RGB-Header unterstützt mehrfarbige 5050 RGB LED-Leisten (12 V/G/R/B) mit einer maximalen Leistung von 2 A (12 V) und einer Länge bis 2 m. Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die ATX-Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Nichtbeachtung kann zu schweren Schäden am Motherboard, Peripheriegeräten oder Komponenten führen. • Die tatsächliche Beleuchtung und Farbe variieren je nach LED-Leiste. • Falls Ihre LED-Leiste nicht aufleuchtet, überprüfen Sie, ob das RGB LED- Verlängerungskabel und die RGB LED-Leiste in der richtigen Ausrichtung verbunden sind, und ob der 12 V Stecker mit dem 12 V Header auf dem Motherboard richtig justiert wurde. • Die LED-Leiste leuchtet nur, wenn das System in Betrieb ist. • Die LED-Leisten müssen separat erworben werden. ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 24: Onboard Leds

    [red] CPU_LED STRIX B250I GAMING CPU/DRAM/ BOOT_DEVICE/VGA LED RGB LED Die RGB-LED-Beleuchtungssteuerung bietet verschiedene Beleuchtungsprogramme, die Ihnen ermöglichen, Ihre Lieblings-LED-Effekte einzurichten. Sie können Ihre Lieblings-LED-Effekte so einrichten, dass Ihre Anlage in ein überwältigendes mehrfarbiges Leuchten getaucht wird, sich die Farbtönung ändert, um die CPU- Temperatur anzuzeigen, die Farben zum Beat Ihrer Musik pulsieren oder Sie können Ihre Lieblingsfarbe für jedes LED-Paar festlegen. RGB1 RGB2 RGB3 RGB4 RGB5 RGB6 RGB LED(Bottom) RGB7 RGB8 RGB9 RGB10 RGB11 RGB12 STRIX B250I GAMING RGB LED Lighting 1-10 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 25: Interne Anschlüsse

    SENSE2_RETUR SENSE_SEND PORT2 R SENSE1_RETUR PORT1 R PORT1 L AGND PIN 1 HD-audio-compliant pin definition STRIX B250I GAMING Analog front panel connector Wir empfehlen Ihnen, ein High-Definition Frontblenden-Audiomodul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High-Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards zu nutzen. Intel Serielle ATA 6 Gb/s Anschlüsse (7-polig SATA 6G_1~4) Diese Anschlüsse verbinden Serielle ATA 6.0 Gb/s-Festplattenlaufwerke über Serielle ATA 6.0 Gb/s Signalkabel. SATA6G_1 SATA6G_3 RSATA_TXP1 RSATA_TXP3 RSATA_TXN1...
  • Seite 26 IntA_P2_SSRX- IntA_P1_SSRX+ IntA_P2_SSRX+ IntA_P1_SSTX- IntA_P2_SSTX- IntA_P1_SSTX+ IntA_P2_SSTX+ IntA_P1_D- IntA_P2_D- IntA_P1_D+ IntA_P2_D+ STRIX B250I GAMING USB3.0 Front panel connector Dieses USB 3.0-Modul kann separat gekauft werden. TPM Anschluss (14-1 polig TPM) Dieser Anschluss unterstützt ein Trusted Platform Module (TPM)-System, das Schlüssel, digitale Zertifikate, Kennwörter und Daten sicher speichert. Ein TPM-System hilft außerdem die Netzwerksicherheit zu erhöhen, schützt digitale Identitäten und sichert die Plattformintegrität. PIN 1 STRIX B250I GAMING TPM connector Das TPM-Modul muss separat erworben werden. 1-12 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 27 M.2 Sockel (M.2_1~2) In diesen Sockeln können Sie M.2 SSD-Module installieren. M.2_1(SOCKET3) M.2_2(SOCKET3) 2280 2260 (Bottom) STRIX B250I GAMING M.2(SOCKET3) • Der M.2_1 Sockel unterstützt das PCIe 3.0 x4 und SATA M Key Design sowie SATA- Speichergeräte des Typs 2242/2260/2280. • Der M.2_2 Sockel unterstützt das PCIe 3.0 x4 M Key Design sowie PCIe- Speichergeräte des Typs 2242/2260/2280. • Der M.2_2 Sockel unterstützt Intel Rapid Storage Technologie. • Das M.2 SSD-Modul muss separat erworben werden. • Verwenden Sie für ein 2242 Speichergerät den mitgelieferten 2242 Einbausatz. Stellen Sie vor der Installation eines 2242 M.2 SSD Moduls sicher, dass der Einbausatz ordnungsgemäß installiert wurde, mit dem größeren Schraubloch auf dem 2260 Abstandsbolzen. So installieren Sie ein 2242 M.2 SSD Modul: Richten Sie das größere Schraubloch am Einbausatz an dem 2260 Abstandsbolzen aus und befestigen das Ganze mit einer Schraube. Installieren Sie das 2242 M.2 SSD Modul auf dem M.2 Sockel.
  • Seite 28 CPU-, AIO Pumpen- und Gehäuselüfteranschlüsse (4-polig CPU_FAN, 4-polig AIO_PUMP, 4-polig CHA_FAN) Verbinden Sie die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen am Motherboard, wobei der schwarze Leiter jedes Kabels zum Erdungsstift des Anschlusses passen muss. • Vergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden. Eine unzureichende Belüftung innerhalb des Systems kann die Motherboard-Komponenten beschädigen. Dies sind keine Jumper! Stecken Sie keine Jumper-Kappen auf die Lüfteranschlüsse! • Stellen Sie sicher, dass die CPU-Lüfterkabel fest mit dem CPU-Lüfteranschluss installiert sind. CPU_FAN AIO_PUMP CHA_FAN STRIX B250I GAMING Fan connectors • Der Anschluss CPU_FAN arbeitet mit einem CPU-Lüfter mit max. 1A (12W) Leistung. • Verbinden Sie den Lüfter Ihres Wasserkühlungssystems mit dem CPU_FAN- Anschluss. 1-14 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 29 +5V Standby Power OK -5 Volts PIN 1 +5 Volts +5 Volts PSON# +3 Volts -12 Volts +3 Volts +3 Volts PIN 1 STRIX B250I GAMING ATX power connectors • Für ein komplett konfiguriertes System empfehlen wir, dass Sie ein Netzteil (PSU) verwenden, das der ATX 12V-Spezifikation 2.0 (oder neuere Version) entspricht und mindestens eine Leistung von 350W liefert. • Vergessen Sie NICHT, den 8-poligen EATX12V-Stromstecker anzuschließen. Ansonsten wird das System nicht booten. • Wir empfehlen Ihnen, ein Netzteil mit höherer Ausgangsleistung zu verwenden, wenn Sie ein System mit vielen stromverbrauchenden Geräte konfigurieren. Das System wird möglicherweise instabil oder kann nicht booten, wenn die Stromversorgung nicht ausreicht.
  • Seite 30 System Panel Anschluss (10-1 polig PANEL) Dieser Anschluss unterstützt mehrere am Gehäuse befestigte Funktionen. F_PANEL (NC) HWRST# Ground HDD_LED- PWR_LED- PWR_LED+ HDD_LED+ PIN 1 STRIX B250I GAMING System panel connector • Systembetriebs-LED (2-polig PWR_LED) Dieser 2-polige Stecker ist für die Systembetriebs-LED. Verbinden Sie das Gehäuse- Strom-LED-Kabel mit diesem Anschluss. Die Systembetriebs-LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten, und blinkt, wenn sich das System im Schlafmodus befindet. • Festplattenaktivitäts-LED (2-polig HDD_LED) Dieser 2-polige Anschluss ist für die HDD Aktivitäts-LED. Verbinden Sie das HDD Aktivitäts-LED-Kabel mit diesem Anschluss. Die HDD LED leuchtet auf oder blinkt, wenn Daten gelesen oder auf die Festplatte geschrieben werden. • ATX-Netzschalter / Soft-Aus-Schalter (2-polig PWR_BTN) Dieser Anschluss ist für den Systemstromschalter.
  • Seite 31: Kapitel 2: Grundinstallation

    Layout kann je nach Modellen variieren, aber die Installationsschritte sind die gleichen. 2.1.1 Motherboard Installation ASUS Q-Shield (E/A-Blende) in die Gehäuserückwand einsetzen. Installieren Sie das Motherboard in das Gehäuse. Achten Sie hierbei darauf, dass die hinteren E/A-Anschlüsse genau auf die E/A-Blende in der Gehäuserückwand ausgerichtet sind.
  • Seite 32 Setzen Sie vier (4) Schrauben in die durch Kreise markierten Bohrlöcher ein, um das Motherboard im Gehäuse zu befestigen. Die Schrauben NICHT zu fest anziehen! Sonst wird das Motherboard beschädigt. Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 33: Cpu Installation

    Stellen Sie sicher, dass Sie nur die richtige CPU für LGA1151 Sockel installieren. Verwenden Sie niemals eine CPU für LGA1151 und LGA1156 Sockel auf dem LGA1150 Sockel. ASUS haftet nicht für Schäden aufgrund falscher CPU-Installation/-Entfernung, falscher CPU-Ausrichtung/-Platzierung bzw. für Schäden durch Unachtsamkeit des Nutzers. ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 34: Installieren Von Cpu-Kühlkörper Und Lüfter

    2.1.3 Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter Falls erforderlich, bringen Sie die Wärmeleitpaste auf dem CPU-Kühlkörper und der CPU an, bevor Sie den CPU- Kühlkörper und Lüfter montieren. Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 35: So Deinstallieren Sie Den Cpu-Kühlkörper Und Lüfter

    So deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 36: Dimm Installation

    2.1.4 DIMM Installation Entfernen eines DIMMs Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 37: Atx-Netzanschluss

    2.1.5 ATX-Netzanschluss Stellen Sie sicher, dass Sie den 8-poligen Stromstecker anschließen. ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 38: Sata-Geräteanschlüsse

    2.1.6 SATA-Geräteanschlüsse ODER Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 39: E/A-Anschlüsse Auf Der Frontseite

    2.1.7 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite So installieren Sie So installieren Sie den Frontblendenanschluss den USB 3.0 Anschluss USB 3.3 So installieren Sie den Frontblenden Audio-Anschluss AAFP 2.1.8 Erweiterungskarten installieren PCIe-x16-Karten installieren ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 40: Installation

    2.1.9 M.2 Installation 2-10 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 41: Installation Der Wlan-Antenne

    2.1.10 Installation der WLAN-Antenne Installieren der ASUS 2x2 Dualband WLAN-Antenne Schließen Sie die mitgelieferte ASUS 2x2 Dualband WLAN-Antenne an die WLAN- Anschlüsse auf der Rückseite des Gehäuses an. IO Shield • Stellen Sie sicher, dass die ASUS Dual-Band 2x2 WLAN-Antenne fest an den WLAN- Anschlüssen installiert ist. • Stellen Sie sicher, dass sich die Antenne mindestens 20 cm entfernt von allen Personen befindet. Die oberen Abbildungen sind zu Ihrer Referenz. Das E/A-Anschluss-Layout kann je nach Modell variieren, aber die Installation der WLAN-Antenne bleibt gleich für alle Modelle.
  • Seite 42: Rücktafel- Und Audio-Anschlüsse Des Motherboards

    Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards 2.2.1 Hintere E/A-Anschlüsse 3 4 5 6 Rücktafelanschlüsse DisplayPort Mikrofonanschluss (rosa)** Intel LAN Anschluss* Optischer S/PDIF-Ausgang Center-/Subwoofer-Anschluss WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth (orange)** V4.1 Hinterer Lautsprecher-Ausgang USB 3.0-Ports (schwarz)** Line-In-Anschluss (hellblau)** USB 2.0-Ports Line-Out-Anschluss (hellgrün)** HDMI-Anschluss * und **: Schauen Sie sich für die Definitionen der LAN-Anschluss-LEDs und Audioanschlüsse die Tabellen auf der nächsten Seite an.
  • Seite 43: Anschluss

    8-Kanal 2-Kanal Hellblau Line In Line In Line In Seitenlautsprecher Hellgrün Line Out Frontlautsprecher Frontlautsprecher Frontlautsprecher Rosa Mic In Mic In Mic In Mic In Orange – – Mitte/Subwoofer Mitte/Subwoofer Schwarz – Rücklautsprecher Rücklautsprecher Rücklautsprecher ASUS STRIX B250I GAMING 2-13...
  • Seite 44: Audio E/A-Anschlüsse

    2.2.2 Audio E/A-Anschlüsse Audio E/A-Anschlüsse Anschluss eines Kopfhörers und Mikrofons Anschluss von Stereo Lautsprechern Anschluss von 2-Kanal Lautsprechern 2-14 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 45: Anschluss Von 4-Kanal Lautsprechern

    Anschluss von 4-Kanal Lautsprechern Anschluss von 6-Kanal Lautsprechern Wenn Sie die Windows 8.1/10-Plattform benutzen, verwenden Sie nur den hellblauen Audio-Anschluss für Seitenlautsprecher in einer 6-Kanal-Konfiguration. ASUS STRIX B250I GAMING 2-15...
  • Seite 46: Anschluss Von 8-Kanal Lautsprechern

    Anschluss von 8-Kanal Lautsprechern Erstmaliges Starten Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter im ausgeschalteten Zustand sind. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Systemgehäuses. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, die einen Überspannungsschutz besitzt.
  • Seite 47: Beschreibung

    Schlaf-Modus oder Soft-Aus-Modus je nach der BIOS-Einstellung. Das Drücken des Stromschalters für kürzer als vier Sekunden stellt das System, wenn es eingeschaltet ist, auf den Schlaf-Modus oder Soft-Aus-Modus je nach der BIOS-Einstellung. ASUS STRIX B250I GAMING 2-17...
  • Seite 48 2-18 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 49: Kapitel 3: Bios-Setup

    BIOS Setup Kennenlernen des BIOS Das neue ASUS UEFI BIOS ist ein Unified Extensible Interface, das mit der UEFI- Architektur kompatibel ist und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die über das herkömmliche Tastatur-BIOS hinaus geht, um eine flexible und komfortable Mauseingabe zu ermöglichen.
  • Seite 50: Bios-Setup-Programm

    Sie den RTC RAM über den CMOS-löschen-Jumper löschen. • Das BIOS-Setup-Programm unterstützt keine Bluetooth-Geräte. Besuchen Sie bitte die ASUS-Webseite für ein ausführliches Handbuch zum BIOS. BIOS Menü Das BIOS-Setup-Programm kann in zwei Modi ausgeführt werden: EZ Mode und Advanced Mode (Erweiterter Modus). Drücken Sie <F7>, um zwischen den Modi zu wechseln.
  • Seite 51: Ez Modus

    Mode ( Erweitertes Modus) In Häufig gestellte Lädt die optimierte umschalten Fragen suchen Standardwerte Klicken Sie auf das Startgeräten angezeigt werden Auswahl der Bootgeräteprioritäten Die Auswahl der Boot-Geräte variiert je nach den Geräten, die installiert wurden. ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 52: Erweiterter Modus

    3.2.2 Erweiterter Modus Advanced Mode (Erweiterter Modus) bietet erfahrenen Benutzern fortgeschrittene Auswahlmöglichkeiten in den BIOS-Einstellungen. Ein Beispiel für den Advanced Mode wird in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Für genaue Konfigurationsmöglichkeiten beziehen Sie sich auf die folgenden Abschnitte. Um vom EZ-Modus in den Erweiterten Modus zu wechseln, klicken Sie auf Advanced Mode (Erweiterter Modus) (F7) oder drücken die <F7>-Schnelltaste.
  • Seite 53: Menüelemente

    Siehe Abschnitt 3.3 My Favorites für weitere Informationen. Q-Fan-Steuerung (F6) Diese Schaltfläche oberhalb der Menüleiste zeigt die aktuellen Einstellungen Ihrer Lüfter. Verwenden Sie diese Taste, um die Lüfter manuell auf Ihre gewünschten Einstellungen zu ändern. Siehe Abschnitt 3.2.3 QFan Control für weitere Informationen. ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 54: In Häufig Gestellte Fragen Suchen

    Bewegen Sie Ihren Mauszeiger zur Anzeige eines QR-Codes über diese Schaltfläche, scannen Sie diesen Code mit Ihrem Mobilgerät zur Verbindung mit der Seite mit häufig gestellten Fragen zum BIOS auf der ASUS-Support-Webseite. Alternativ können Sie den folgenden QR-Code scannen: Hot Keys Diese Taste oberhalb der Menüleiste enthält die Navigationstasten für das BIOS-Setup-...
  • Seite 55: Qfan Control

    Zum Übernehmen der Wählen sie ein Profil Lüftereinstellungen anklicken um es für den Lüfter zu übernehmen Zum Rückgängigmachen der Änderungen anklicken Klicken Sie zur Zurückkehren des Hauptmenüs Wählen Sie dies, um den Lüfter manuell zu konfigurieren ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 56 Konfiguriere Lüfter manuell Wählen Sie Manuell aus der Liste der Profile, um die Betriebsgeschwindigkeit Ihrer Lüfter manuell zu konfigurieren. Geschwindigkeitspunkte Wählen Sie dies, um den Lüfter manuell zu konfigurieren So konfigurieren Sie Ihre Lüfter: Wählen Sie den Lüfter, den Sie konfigurieren möchten und um seinen aktuellen Status anzuzeigen.
  • Seite 57: Favoriten

    My Favorites (Meine Favoriten) ist Ihr persönlicher Bereich, zum einfachen Speichern und Zugreifen auf Ihre beliebtesten BIOS Elemente. My Favorites (Meine Favoriten) kommt standardmäßig mit verschiedenen leistungs-, energiespar- und schnellstartrelevanten Elementen. Sie können dieses Bildschirm personalisieren, indem Sie Elemente hinzufügen oder entfernen. ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 58: Hinzufügen Von Elementen Zu Meine Favoriten

    Hinzufügen von Elementen zu Meine Favoriten Um BIOS-Elemente hinzufügen: Zum Öffnen des Tree Map-Einrichtungsbildschirms drücken Sie auf <F3> auf Ihrer Tastatur oder klicken am BIOS-Bildschirm auf Wählen Sie am Bildschirm Setup Tree Map (Setup-Baumkarte) die BIOS-Elemente, die Sie am Bildschirm My Favorites (Meine Favoriten) speichern möchten. Hauptmenü...
  • Seite 59: Ai Tweaker-Menü

    Mit den Unterelementen in diesem Menü können Sie das CPU-Verhältnis und Eigenschaften einstellen. Intel(R) SpeedStep(tm) [Auto] Aktivieren Sie dieses Element, sodass das Betriebssystem die CPU-Spannung und die Taktfrequenz dynamisch anpasst, was zu einem verringerten, durchschnittlichen Stromverbrauch und einer verringerten, durchschnittlichen Wärmeproduktion führt. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Enabled] [Disabled] ASUS STRIX B250I GAMING 3-11...
  • Seite 60: Advanced-Menü

    Turbo Modus-Parameter Langzeit-Paket-Leistungslimit Damit können Sie die Turbo Verhältnis Zeitdauer begrenzen, die die TDP (Thermal Design Power) für maximale Leistung übersteigt. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von 1 W bis 4095 W. Paket-Leistungszeitfenster Auch bekannt als Power Limit 1, dieses Element erlaubt Ihnen das Zeitfenster für Turbo Verhältnis über TDP (Thermal Design Power) zu halten.
  • Seite 61: System Agent (Sa) Configuration (Systemagent- (Sa-) Konfiguration)

    RGB-LED-Beleuchtung [On] [On] Die LEDs leuchten in den Zuständen S0 (Betrieb), S3 (Ruhezustand) und S5 (Soft-Off-Modus) immer auf; sie leuchten im S4/S5-Zustand jedoch nicht auf, wenn „ErP Ready“ aktiviert ist. [Off] Die LEDs leuchten nicht auf. ASUS STRIX B250I GAMING 3-13...
  • Seite 62: Apm Konfiguration

    Intel LAN Controller [Enabled] [Enabled] Aktiviert den Intel LAN Controller. [Disabled] Deaktiviert den Kontroller. 3.6.8 APM Konfiguration ErP Ready [Disabled] Ermöglicht dem BIOS die Abschaltung eines Teils der Stromversorgung bei S5, damit das System die ErP-Anforderungen erfüllt. Wenn [Enabled], werden alle anderen PME Optionen abgeschaltet.
  • Seite 63: Boot Menü

    Wählen Sie die Art des Netzwerkgeräts, das Sie starten wollen. Konfigurationsoptionen: [Ignore] [Legacy only] [UEFI driver first] Booten von Speichergeräten [Legacy Only] Wählen Sie die Art des externen Datenträgers, den Sie starten wollen. Konfigurationsoptionen: [Ignore] [Legacy only] [UEFI driver first] ASUS STRIX B250I GAMING 3-15...
  • Seite 64: Secure Boot

    Hier können Sie ASUS EZ Flash 3 ausführe. Wenn Sie <Enter>drücken, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Verwenden Sie die Links-/Rechts-Pfeiltasten, um zwischen [Ja] und [Nein] zu wählen, drücken Sie dann die <Enter>-Taste zum Bestätigen. Für weitere Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt 3.11.2 ASUS EZ Flash 3. 3.9.2 Sicheres Löschen SSD-Geschwindigkeiten können sich wie bei jedem Speichermedium aufgrund von...
  • Seite 65: Asus-Übertaktungsprofil

    Gesperrt. SSDs werden möglicherweise gesperrt, falls der Secure Erase- Vorgang nicht abgeschlossen oder gestoppt wurde. Dies kann daran liegen, dass eine Drittanbietersoftware ein anderes als das von ASUS festgelegte Kennwort verwendet. Sie müssen die SSD in der Software freigeben, bevor Sie mit Secure Erase fortfahren.
  • Seite 66: Exit Menü

    EZ Update: Aktualisiert das BIOS in einer Windows-Umgebung. ASUS EZ Flash 3: Aktualisiert das BIOS über ein USB-Flash-Laufwerk. ASUS Crashfree BIOS 3: Stellt das BIOS über die Support-DVD oder einen USB-Stick wieder her, wenn die BIOS-Datei fehlerhaft ist. 3-18...
  • Seite 67: Ez Update

    Lieferumfang enthalten ist. 3.11.2 ASUS EZ Flash 3 ASUS EZ Flash 3 ermöglicht Ihnen das Herunterladen und Aktualisieren auf das neueste BIOS über das Internet, ohne dass Sie eine startfähige Diskette oder ein Betriebssystem-basiertes Dienstprogramm benötigen. Die Aktualisierung über das Internet variiert je nach Region und Internetbedingungen.
  • Seite 68 Defaults im Exit-Menü. Siehe Abschnitt 3.13 Exit-Menü für weitere Details. So aktualisieren Sie das BIOS per Internet: Gehen Sie im BIOS-Setup-Programm zu Advanced Mode. Gehen Sie zum Menü Tool, wählen Sie ASUS EZ Flash Utility und drücken Sie die <Eingabetaste>. Wählen Sie via Internet (Per Internet). 3-20...
  • Seite 69: Asus Crashfree Bios 3

    Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie ein USB- Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in einen USB-Anschluss. Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und lädt automatisch die ASUS EZ Flash 3-Anwendung. Sie müssen im BIOS-Setup-Programm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um die Systemstabilität und -Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass...
  • Seite 70 3-22 Kapitel 3: BIOS-Setup...
  • Seite 71: Anhang

    Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker. Die Verwendung von geschirmten Kabeln für den Anschluss des Monitors an die Grafikkarte ist erforderlich, um die FCC-Bestimmungen zu gewährleisten. Änderungen oder Modifizierungen dieses Geräts, die nicht ausdrücklich von der für Übereinstimmung verantwortlichen Partei genehmigt sind, können das Recht des Benutzers, dieses Gerät zu betreiben, annullieren. ASUS STRIX B250I GAMING...
  • Seite 72: Vcci: Japan Entsprechenserklärung

    Entsprechenserklärung von Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) Entsprechenserklärung von Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen ICES-003, RSS-210 und CAN ICES-3 (B) / NMB-3 (B). Dieses Gerät stimmt mit lizenzfreiem/lizenzfreien RSS-Standard(s) von Industry Canada überein.
  • Seite 73: Asus Recycling/Rücknahmeservices

    REACH Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/ REACH.htm. Das Motherboard NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass dieses Produkt (elektrische...
  • Seite 74: Fcc Bluetooth Wireless-Konformität

    FCC Bluetooth Wireless-Konformität Die mit diesem Sender verwendet Antenne darf nicht zusammen oder in Verbindung mit einer anderen Antenne oder Sender unter den Bedingungen der FCC Grant verwendet werden. Bluetooth Industry Canada Erklärung Dieses Gerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Bestimmung für Interferenz-Geräte.
  • Seite 75 2014/53/ EU. Plné znění prohlášení o shodě EU je k dispozici na adrese https://www.asus.com/support/ Supaprastinta ES atitikties deklaracija V zemích uvedených v tabulce je provoz sítě Wi-Fi ve frekvenčním rozsahu 5 Šiame dokumente bendrovė...
  • Seite 76 Bluetooth 2402-2480 MHz 10 dBm besedilo izjave EU o skladnosti je na voljo na https://www.asus.com/support/ WiFi, ki deluje v pasovnem območju 5150–5350 MHz, mora biti v državah, navedenih v spodnjem seznamu, omejen na notranjo uporabo: Declaración de conformidad simplificada para la UE Por la presente, ASUSTek Computer Inc.
  • Seite 77: Asus Kontaktinformation

    800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA Telefon +1-510-739-3777 +1-510-608-4555 Webseite http://www.asus.com/us/ Technischer Support Support-Fax +1-812-284-0883 Telefon +1-812-282-2787 Online-Support http://qr.asus.com/techserv ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Adresse Harkort Str. 21-23, 40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959931 Webseite http://www.asus.com/de Online-Kontakt http://eu-rma.asus.com/sales Technischer Support Telefon +49-2102-5789555 Support Fax +49-2102-959911 Online-Support http://qr.asus.com/techserv...
  • Seite 78: Declaration Of Conformity

    800 Corporate Way, Fremont Phone/Fax No: (510)739-3777/(510)608-4555 hereby declares that the product Product Name : Motherboard Model Number : STRIX B250I GAMING Conforms to the following specifications: FCC Part 15, Subpart B, Unintentional Radiators Supplementary Information: This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the...

Inhaltsverzeichnis