Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebeübersetzungsumschalter - Siemens 6DR5 Serie Kompaktbetriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6DR5 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
Arretierung
Lösen
Rutschkupplung
Feststellen
Bild 3-2
Feststelleinrichtung und Arretierung
3.5.2
Rutschkupplung
Vorgehensweise
ACHTUNG
Für die Geräteausführung "druckfestes Gehäuse" gilt:
● Verstellen Sie nur die äußere Rutschkupplung. Die innere Rutschkupplung ist beim druckfesten Gehäuse fixiert.
● Öffnen Sie das Gehäuse des Stellungsreglers im druckfesten Gehäuse nicht in zündfähiger Atmosphäre. Die
Stellungsreglerachse ist deshalb außen mit einer zusätzlichen Rutschkupplung versehen. Verstellen Sie nur die äußere
Rutschkupplung.
Nachdem Sie den Stellungsregler montiert und vollständig in Betrieb genommen haben, stellen Sie das Drehmoment der
Rutschkupplung wie folgt ein:
1. Stecken Sie an der Baugruppenabdeckung einen handelsüblichen etwa 4 mm breiten Schraubendreher in einen Schlitz
des gelben Rades.
2. Verstellen Sie das gelbe Rad mit dem Schraubendreher nach links, solange bis es spürbar einrastet. Dadurch verstärkt
sich das Drehmoment der Rutschkupplung.
3. Eine fixierte Rutschkupplung erkennen Sie an einem etwa 1 mm breiten Spalt zwischen dem gelben und schwarzen
Rad.
4. Zur Nullpunkteinstellung, z. B. nach einem Wechseln des Antriebs, reduzieren Sie vorher das Drehmoment durch eine
Rechtsdrehung bis zum Anschlag des gelben Rades. Nach der Nullpunkteinstellung fixieren Sie wieder die
Rutschkupplung, wie oben beschrieben.
3.5.3
Getriebeübersetzungsumschalter
Vorgehensweise
Arretieren Sie den Getriebeübersetzungsumschalter ausgehend von der Neutralstellung (Auslieferungszustand) wie folgt:
1. Verstellen Sie das gelbe Rad unterhalb der Klemmen mit einem handelsüblichen, etwa 4 mm breiten Schraubendreher
entsprechend der von Ihnen gewählten Stellung 33° oder 90° nach links oder rechts, solange bis es spürbar einrastet.
2. Beachten Sie, dass nun eine Verstellung des Getriebeübersetzungsumschalters erst nach dem Lösen der Fixierung
möglich ist. Deshalb müssen Sie den gelben Ring erst wieder in die Neutralstellung bringen, falls Sie den
Getriebeübersetzungsumschalter z. B. nach einem Wechseln des Antriebs verstellen müssen.
108
SIPART PS2 (6DR5...)
A5E03436620-02, 01/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis