Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Bedienungsanleitung Seite 32

Hmi embedded
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bedienkomponenten / Bedienabläufe
2.1 Bedientafeln
2-32
INPUT
• Übernahme eines editierten Wertes
• Verzeichnis oder Programm öffnen/schließen
NEXT WINDOW
Sind mehrere Fenster auf dem Bildschirm angezeigt, so kann über die
Fensterumschalttaste der Fokus, erkennbar durch eine stärkere
Umrandung des Fensters, von einem zum nächsten Fenster
durchgeschaltet werden.
Nur auf das Fenster mit Fokus wirken Tasteneingaben, wie z.B. die
Blättertasten.
Cursor nach oben
Sich zwischen verschiedenen Feldern bzw. Zeilen bewegen.
PAGE DOWN
Sie "blättern" um eine Anzeige vorwärts.
In einem Teileprogramm können Sie die Anzeige vorwärts (zum
Probrammende hin) "blättern".
Mit den Blättertasten rollen Sie den sichtbaren/angezeigten
Fensterbereich, auf den der Fokus zeigt. Der Verschiebebalken zeigt
an, welcher Ausschnitt des Programms/Dokuments/... angewählt ist.
Cursor nach links
• Sich zwischen verschiedenen Feldern bzw. Zeilen bewegen.
• In die übergeordnete Verzeichnisebene wechseln.
SELECT
Die Taste entspricht dem Softkey "Alternativ".
• Auswahltaste für vorgegebene Werte in Eingabefeldern und
Auswahllisten, die durch dieses Tastensymbol gekennzeichnet
sind.
• Aktivieren bzw. Deaktivieren eines Feldes:
= aktiv
= nicht aktiv
Mehrfachauswahlknopf
(es können mehrere Felder oder
auch keines angewählt sein)
• Im Editor Markiermodus ein-/ ausschalten
Cursor nach rechts
Sich zwischen verschiedenen Feldern bzw. Zeilen bewegen.
Verzeichnis oder Programm öffnen.
SINUMERIK 840D/810D Bedienungsanleitung HMI Embedded (BEM) - Ausgabe 03.04
03.04
= aktiv
= nicht aktiv
Einfachauswahlknopf/Option
(es kann immer nur ein Feld an-
gewählt sein)
 Siemens AG 2004 All rights reserved.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis