Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Hdmi-Steuerung; Wahl Der Ausschaltsteuerung; Wahl Der Einschaltfunktion - Pioneer KRP-600A Bedienungsanleitung

Flachbildfernseher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13
Verwendung der HDMI-Steuerung

Einstellung der HDMI-Steuerung

Wahl einer Eingangsbuchse
Wählen Sie die HDMI-Buchse, an die das externe Gerät
angeschlossen ist, um die HDMI-Steuerfunktionen zu verwenden.
1
Drücken Sie HOME MENU.
2
Wählen Sie "Einstellungen" (/, dann ENTER).
3
Wählen Sie "Weitere Optionen" (/, dann ENTER).
4
Wählen Sie "HDMI-Steuerung" (/, dann ENTER).
Eingabeeinst.
Ausschaltsteuer.
Ein/Betriebsb.
Ton halten-Status
5
Wählen Sie "Eingabeeinst." (/, dann ENTER).
6
Wählen Sie "EINGANG 1" , "EINGANG 3" , "EINGANG 4" oder
"EINGANG 5" (/, dann ENTER).
Nur das Gerät, das die HDMI-Steurung unterstützt und über die
gewählte INPUT-Buchse angeschlossen ist, steht für die HDMI-
Steuerfunktionen zur Verfügung.
7
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
• "EINGANG 1" oder "EINGANG 3" kann nur gewählt werden, wenn
Sie "Aktiviert" für das Menü "HDMI Einstellungen" gewählt haben
(siehe Aktivierung der HDMI-Buchse auf Seite 70).
• Falls Sie in Schritt 6 die Einstellung "Aus" gewählt haben, wird die
Meldung "Betriebsvorgänge könn. nicht ausgef werden. Einst. best.
HDMI-Strg. einst" angezeigt, wenn Sie die Taste HDMI CONTROL
auf der Fenbedienung drücken.
• Wenn Sie HDMI-taugliche Geräte verwenden, die an eine andere
HDMI-Buchse als die in "Eingabeeinst." gewählte angeschlossen
ist, kann eine Funktionsstörung auftreten. Achten Sie beim
Anschließen von anderen HDMI-Buchsen als der in "Eingabeeinst."
gewählten Buchse darauf, die Einstellung der externen Geräte
einzugeben, damit die HDMI-Steuerfunktion nicht funktionsfähig ist.

Wahl der Ausschaltsteuerung

Sie können wählen, ob das angeschlossene Gerät ausgeschaltet
werden soll oder nicht, wenn der Media-Receiver ausgeschaltet
wird. (Die Werksvorgabe ist "Ein")
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 von Wahl einer
Eingangsbuchse.
2
Wählen Sie "Ausschaltsteuer." (/, dann ENTER).
3
Wählen Sie "Ein" (/, dann ENTER).
4
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
98
Ge
:
Aus
:
Aus
:
Aus
:
Aus
Einschalttest
Ausschalttest
Hinweis
• Die Funktion "Ausschaltsteuer." gilt für diejenigen Geräte, die
an einem der HDMI-Anschlüsse des Media-Receivers
angeschlossen sind.

Wahl der Einschaltfunktion

Sie können wählen, ob der Media-Receiver eingeschaltet wird,
wenn der angeschlossene Pioneer Recorder oder Player
eingeschaltet wird und die Bilder in den Flachbildfernseher
eingegeben werden. (Die Werksvorgabe ist "Ein")
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 von Wahl einer
Eingangsbuchse.
2
Wählen Sie "Ein/Betriebsb." (/, dann ENTER).
3
Wählen Sie "Ein" (/, dann ENTER).
4
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Wahl des "Ton halten-Status"
Sie können wählen, ob die Tonwiedergabe vom angeschlossenen
Pioneer AV-System fortgesetzt wird oder nicht, wenn der Media-
Receiver eingeschaltet wird. (Die Werksvorgabe ist "Aus")
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 von Wahl einer
Eingangsbuchse.
2
Wählen Sie "Ton halten-Status" (/, dann ENTER).
3
Wählen Sie "Ein" (/, dann ENTER).
4
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
• Wenn die Tonwiedergabe beim Ausschalten des Media-
Receivers fortgesetzt werden soll, vergewissern Sie sich vor
dem Ausschalten des Media-Receivers davon, dass die Option
"Auf TV-Ton umschalten" im HDMI-Steuermenü zu sehen ist
(Siehe Seite 99).
Ein-/Ausschalttest
Sie können überprüfen, ob die Ein-/Ausschalt-Steuerfunktion
zwischen dem Media-Receiver und dem angeschlossenen Gerät
wirkungsvoll ist oder nicht.
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 von Wahl einer
Eingangsbuchse.
2
Wählen Sie "Einschalttest" oder "Ausschalttest" (/, dann
ENTER).
Eine Liste aller verfügbaren Geräte wird angezeigt, wenn mehrere
HDMI-Geräte an die HDMI-Buchsen angeschlossen sind.
3
Wählen Sie das gewünschte Gerät (/, dann ENTER).
4
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
• Ein Ein-/Ausschalttest kann nur für diejenigen Geräte
durchgeführt werden, die an die in "Eingabeeinst." eingestellten
HDMI-Buchsen angeschlossen sind.
• Falls der Ein-/Ausschalttest versagt, überprüfen Sie den
Anschluss und die Einstellung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Krp-500aKuro krp-600aKuro krp-500a

Inhaltsverzeichnis