Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss; Anschlussdaten - Miele CSDA 7000 FL Gebrauchs- Und Montageanweisung

Smartline tischlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSDA 7000 FL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir empfehlen, das SmartLine-Element
über eine Steckdose an das Elektronetz
anzuschliessen. Dadurch wird der Kun-
dendienst erleichtert. Die Steckdose
muss nach Einbau des SmartLine-Ele-
ments leicht zugänglich sein.
Verletzungsgefahr.
Durch unsachgemässe Installations-
und Wartungsarbeiten oder Re-
paraturen können erhebliche Gefah-
ren für den Benutzer entstehen, für
die Miele nicht haftet.
Miele kann nicht für Schäden verant-
wortlich gemacht werden, die durch
einen installationsseitig fehlenden
oder unterbrochenen Schutzleiter
verursacht wurden (z. B. elektrischer
Schlag).
Wenn der Netzstecker von der An-
schlussleitung entfernt wird oder die
Anschlussleitung nicht mit einem
Netzstecker ausgestattet ist, muss
das SmartLine-Element von einer
Elektrofachkraft an das Elektronetz
angeschlossen werden.
Wenn die Steckdose nicht mehr
zugänglich ist oder ein Festanschluss
vorgesehen ist, muss installations-
seitig eine Trennvorrichtung für jeden
Pol vorhanden sein. Als Trennvorrich-
tung gelten Schalter mit einer Kon-
taktöffnung von mindestens 3 mm.
Dazu gehören LS-Schalter, Siche-
rungen und Schütze. Die erforderli-
chen Anschlussdaten finden Sie auf
dem Typenschild. Diese Angaben
müssen mit denen des Netzes über-
einstimmen.
Der Berührungsschutz betriebsiso-
lierter Teile muss nach der Montage
sichergestellt sein.

Elektroanschluss

Gesamtleistung
siehe Typenschild

Anschlussdaten

Die erforderlichen Anschlussdaten fin-
den Sie auf dem Typenschild. Diese
Angaben müssen mit denen des Netzes
übereinstimmen.
Fehlerstromschutzschalter
Zur Erhöhung der Sicherheit empfiehlt
das ESTi, dem SmartLine-Element
einen FI-Schutzschalter mit einem Aus-
lösestrom von 30 mA vorzuschalten.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis