Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Verwenden Ihres Smartband Bei Nassen Und Staubigen Bedingungen; Ip-Klassifizierung - Sony SmartBand SWR10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartBand SWR10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen

Verwenden Ihres SmartBand bei nassen und staubigen
Bedingungen
Ihr SmartBand ist gemäß der IP-Klassifizierung IP58 wasserdicht und staubgeschützt,
wie in der Tabelle unten erläutert.
Mit dieser konkreten IP-Klassifizierung ist Ihr SmartBand staubdicht und gegen
Strahlwasser mit niedrigem Druck sowie gegen die Auswirkungen des 30-minütigen
Untertauchens in Süßwasser in Wassertiefen bis zu 3 Meter geschützt.
Sie können Ihr SmartBand:
in staubigen Umgebungen verwenden, beispielsweise an einem windigen Strand.
verwenden, wenn Ihre Finger feucht sind.
bei ungünstigen Wetterbedingungen verwenden, z. B. bei Regen oder Schnee.
bis zu 3 m tief in Süßwasser eintauchen, beispielsweise in einen Süßwassersee oder -
fluss.
in einem chlorhaltigen Swimmingpool verwenden.
Auch wenn Ihr SmartBand wasserdicht und staubgeschützt ist, sollten Sie es nicht
unnötig übermäßigem Staub, Sand und Schlamm aussetzen bzw. es nicht in feuchten
Umgebungen mit äußerst hohen oder niedrigen Temperaturen verwenden. Die
Wasserdichtigkeit des Micro USB-Anschlusses kann nicht in allen
Umgebungsbedingungen garantiert werden.
Tauchen Sie Ihr SmartBand niemals in Salzwasser ein bzw. lassen Sie den Micro USB-
Anschluss niemals mit Salzwasser in Berührung kommen. Wenn Sie beispielsweise am
Strand sind, dann halten Sie Ihr SmartBand vom Meerwasser entfernt. Setzen Sie Ihr
SmartBand niemals flüssigen Chemikalien aus. Wenn Sie zum Beispiel per Hand
Geschirr abwaschen und dafür ein Flüssigspülmittel verwenden, lassen Sie Ihr
SmartBand nicht mit dem Spülmittel in Berührung kommen. Spülen Sie Ihr SmartBand
mit Süßwasser aus, wenn es Kontakt zu Salz- oder Brackwasser hatte.
Durch Verschleiß oder etwaige Schäden kann das SmartBand weniger staub- oder
feuchtigkeitsabweisend sein. Nach Verwendung des SmartBand in Wasser, trocknen Sie
die Bereiche um die Abdeckung des Micro USB-Anschlusses.
Nicht alle passenden Zubehörteile, darunter Akkus und Micro USB-Kabel, sind als
einzelne Komponenten staub- und wassergeschützt.
Schäden oder Mängel, die durch Missbrauch oder unsachgemäße Verwendung Ihres
SmartBand verursacht wurden (zum Beispiel die Verwendung des Geräts außerhalb der
durch die IP-Klassifizierung vorgegebenen Bedingungen), deckt die Garantie nicht ab.
Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung des Produkts haben, wenden Sie sich an
unseren Kundenservice. Weitere spezifische Informationen über die Wasserfestigkeit
http://www.sonymobile.com/global-en/support/discover-more/water-
finden Sie unter:
and-dust-resistance/ .

IP-Klassifizierung

Ihr SmartBand besitzt eine IP-Klassifizierung, sie hat also zertifizierte Tests durchlaufen,
in deren Rahmen ihre Wasser- und Staubdichtigkeit gemessen wurde. Die erste Ziffer
der zweistelligen IP-Klassifizierung gibt den Schutzgrad gegenüber festen Fremdkörpern
wie Staub an. Die zweite Ziffer gibt an, wie wasserfest Ihr Gerät ist.
Widerstandsfähigkeit gegenüber festen
Fremdkörpern und Staub
IP0X: Kein besonderer Schutz
IP1X. Geschützt gegen feste Fremdkörper mit
Durchmesser > 50 mm
IP2X. Geschützt gegen feste Fremdkörper mit
Durchmesser ab 12,5 mm
This is an Internet version of this publication. © Print only for private use.
Wasserfestigkeit
IPX0. Kein besonderer Schutz
IPX1. Schutz gegen Tropfwasser
IPX2. Schutz gegen Tropfwasser, wenn das Gehäuse
bis zu 15° geneigt ist
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis